PDC 2150 Betriebsanleitung Digitalkamera www.polaroid-digital.
Polaroid PDC 2150 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid-digital.
Produktübersicht 1. 2. 3. 4. 5. Auslöser 1 Belichtungsmesser Sucher Objektiv 2 Wahltaste für Normal3 bzw. Nahaufnahmen 6. Blitzlicht 4 7. LED-Anzeige für Selbstauslöser 8. LED-Anzeige für Kartenzugriff 9. Steckplatz für Speicherkarte 10. USB-Anschluss 5 11. Videoausgang 12. 6 V-Gleichstromanschluss 1. 2. 3. 4. 5. 6. Sucher Betriebsanzeige Display Taste MENU (Menü) Moduswahlschalter Taste SET (Einstellung) /Blitztaste 7. Taste NACH UNTEN 8. Taste NACH OBEN 9.
Inhaltsverzeichnis 1 Erste Schritte.............................................................................. 6 • Wozu kann ich die Kamera verwenden? ..................................... 6 • Wozu kann ich digitale Bilder verwenden? .................................. 6 • Lieferumfang der Kamera ......................................................... 7 • Hinweise zu den Batterien........................................................ 7 • Batterien einsetzen.............................................
4 Software auf einem Computer installieren..................................... 34 • Software installieren ............................................................. 34 • Im Lieferumfang der Kamera enthaltene Software ..................... 36 • Systemanforderungen............................................................ 38 5 Bilder auf den Computer übertragen............................................. 39 • Vor dem Übertragen von Bildern .............................................
1 Erste Schritte • Wozu kann ich die Kamera verwenden? Aufnehmen Spaß mit Schnappschüssen. Bilder im eingebauten Speicher der Kamera speichern. Einstellen Verschiedene Kameraeinstellungen auswählen. Kommunizieren Die Kamera als Webcam verwenden. • Wozu kann ich digitale Bilder verwenden? Betrachten Sehen Sie sich die Bilder mit Hilfe der beigefügten Arcsoft® Software auf einem Computer an. Sehen Sie sich die Bilder auf einem Fernsehgerät ohne den Computer an.
• Lieferumfang der Kamera Quick Start Guide PDC 2150 Digital Imaging Products 201 Burlington Road Bedford, MA 01730-1434 Product Overview 1. View finder 2. Lens 3. Normal/Macro selector 4. Self-timer lamp 5. Flash Strobe 1 5 4 2 3 1. Viewfinder(closed position) 2. Monitor Screen 3. Menu Button 4. Mode selector 5. SET Button 6. Down Button 7. Up Button 8.
• Batterien einsetzen 4 AA-Alkalibatterien enthalten. sind im ZUM ÖFFNEN ���� NACH AUßEN �� ���� SCHIEBEN Lieferumfang 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs, indem Sie wie abgebildet darauf drücken und ihn nach außen schieben. 2. Legen Sie die Batterien wie abgebildet ein. Achten Sie auf die Markierungen für (+) und (-). 3. Schließen Sie das Batteriefach, indem Sie den Deckel nach unten drücken und ihn zur Kamera hin schieben, bis er einrastet.
• Stromspareinstellungen Die folgenden Vorgänge werden von der Kamera ausgeführt, um die Batterien zu schonen. Automatisches Abschalten: Die Kamera ist so eingerichtet, dass sie sich nach fünf Minuten Inaktivität automatisch ausschaltet, um die Lebensdauer der Batterien zu erhöhen. Ruhezustand: Nach zweiminütiger Inaktivität wird das Display automatisch abgeschaltet. Das Display wird wieder aktiviert, sobald Sie eine beliebige Taste drücken.
2 Kameraeinstellungen • Kamerastatus überprüfen Schalten Sie die Kamera ein , stellen Sie den Moduswahlschalter auf ON. Auf dem Display wird angezeigt, welche Kameraeinstellungen aktiviert sind.
• Informationsdisplay ein- und ausschalten Schalten Sie die Kamera ein, und stellen Sie den Moduswahlschalter auf oder ON N 8 Modus Drücken Sie EXIT ZOOM DELETE INFO. DISPLAY COPY TO CARD � � PLAY MODE 1/2 ON Modus Drücken Sie zur Bestätigung auf Drücken Sie SET + EXIT WHITE BALANCE EXPOSURE INFO. DISPLAY SELF TIMER Drücken + Sie zur Bestätigung - auf SET OFF √ ON N 8 Drücken Sie zur Bestätigung auf SET Drücken Sie um das Menü zu verlassen REC MODE 1/2 INFO.
• Displaysprache einstellen Schalten Sie die Kamera ein, und stellen Sie den Moduswahlschalter auf N 8 Drücken Sie DRIVE MODE SIZE QUALITY FORMAT SETUP � � Drücken Sie zur Bestätigung SET auf REC MODE 2/2 EXIT CONTINUOUS SHOT NO.
• Aktuelles Datum und Zeit einstellen Schalten Sie die Kamera ein, und stellen Sie den Moduswahlschalter auf N 8 Drücken Sie DRIVE MODE SIZE QUALITY FORMAT SETUP Drücken Sie zur Bestätigung � auf � EXIT CONTINUOUS SHOT NO.
3 Bilder aufnehmen und verwalten Beachten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern den folgenden Hinweis: HINWEIS: Während des Speicherns eines Bildes niemals die Batterien entfernen, das Netzteil von der Kamera trennen oder den Stecker herausziehen. Dadurch kann das aktuelle Bild nicht gespeichert werden, und bereits im eingebauten Speicher der Kamera oder auf der Speicherkarte gespeicherte Bilder können beschädigt werden. • Bilder aufnehmen 1.
• Serienaufnahmen Anzahl der Bilder für Serienaufnahme einstellen Mit dieser Einstellung können Sie die maximale Anzahl der Einzelbilder angeben, die beim Serienbildmodus aufgenommen werden sollen. In der Regel geben Sie einen Wert im Bereich von 2 bis 5 an.
Wenn Sie die beschriebene Einstellung vorgenommen haben, halten Sie den Auslöser gedrückt, um eine Bildserie aufzunehmen. HINWEIS: • Während einer Serienbildaufnahme kann der Blitz nicht eingesetzt werden. • Der Selbstauslöser kann nicht für Serienbilder verwendet werden. auf • Serienbildaufnahmen sind deaktiviert, wenn die Batterieanzeige dem Display angezeigt wird oder die Kamera ausgeschaltet ist. In diesem Fall schaltet die Kamera automatisch in den Einzelbildmodus.
• Blitzmodus einstellen Die Kamera verfügt über vier Einstellungen für den Blitz. In der folgenden Abbildung ist dargestellt, wie Sie die verschiedenen Blitzmodi auswählen. Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf ON N 8 N 8 N 8 Drücken Sie Drücken Sie SET um SET um „Red Eye” (Rote Augen) auszuwählen „Flash” (Blitz) auszuwählen. SET Drücken Sie um „Auto Flash” (Automatikblitz) auszuwählen.
• Bildwiedergabe einstellen Schalten Sie die Kamera ein N , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf 8 DRIVE MODE SIZE QUALITY FORMAT SETP Drücken Sie Drücken Sie zur Bestätigung SET auf � � ON EXIT CONTINUOUS SHOT NO.
• Bildgröße einstellen Schalten Sie die Kamera ein N 11 Drücken Sie , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf DRIVE MODE SIZE QUALITY FORMAT SETUP � � Drücken Sie zur Bestätigung SET auf REC MODE 2/2 • Selbstauslöser N 8 Drücken Sie L 1600X1200 � √ S 800X600 � SIZE Im Folgenden die ungefähre Anzahl von Bildern, die von der Kamera bei der jeweiligen Einstellung gespeichert werden können.
• Digitales Zoom WICHTIG! Das digitale Zoom ist nur verfügbar, wenn die Bildgröße für die Kamera auf „L 1600 × 1200” eingestellt ist. Stellen Sie diese Größe ein, bevor Sie das digitale Zoom verwenden.
• Belichtungsausgleich Sie können zum Kompensieren der gegebenen Lichtverhältnisse den Wert für den Belichtungsausgleich (EV) einstellen. Der Wert kann -2 EV bis +2 EV betragen. Mit dieser Einstellung können Sie die Aufnahmequalität beim Fotografieren mit Hintergrundlicht, indirektem Raumlicht, vor dunklem Hintergrund usw. verbessern. Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf ON N 8 Drücken Sie EXIT WHITE BALANCE EXPOSURE INFO.
• Weißabgleich Durch Auswahl des richtigen Weißabgleichs können die Farben eines Motivs entsprechend der vorhandenen Lichtverhältnisse natürlicher aussehen. Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf ON N 8 Drücken Sie EXIT WHITE BALANCE EXPOSURE INFO.
• Wiedergabe Bildvorschau 1. Schalten Sie die Kamera ein auf . 2. Mit den Tasten + und anzeigen. Diashow Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter - können Sie die aufgenommenen Bilder , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . Die Diashow beginnt ... 1 Drücken Sie 100_0001 06/06/02 PROTECT SLIDE SHOW DROF FORMAT SETUP (BASIC) � � Drücken Sie zur Bestätigung SET auf PLAY MODE 2/2 in Bearbeitung ... nächstes usw. ...
Bild auf Display vergrößern Schalten Sie die Kamera ein 3 � � 100_0003 06/06/02 Drücken Sie , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . EXIT ZOOM DELETE INFO. DISPLAY COPY TO CARD Drücken Sie zur Bestätigung SET auf � � 2 5 1 ZOOM 4 3 PLAY MODE 1/2 Drücken Sie zur Bestätigung auf SET 2X Drücken Sie + - um das nächste Bild anzuzeigen Drücken Sie SET oder um das Menü zu verlassen 4 100_0004 24 06/06/02 3 100_0003 06/06/02 Polaroid PDC 2150 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.
• Bild(er) vor Löschen sichern Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf .
• Bild(er) aus der Kamera löschen Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . 3 100_0003 06/06/02 Drücken Sie EXIT ZOOM DELETE INFO.
• SD (Secure Digital)-Karte verwenden Die Kamera ist mit einem integrierten 8 MB-Speicher zum Speichern der Bilder bei der Aufnahme ausgestattet. Sie können den Speicher mit einer handelsüblichen SD-Karte erweitern. Wenn eine Speicherkarte eingesetzt ist, werden die Bilder automatisch entsprechend gespeichert. Bitte beachten Sie, dass Bilder nicht im integrierten Flash-Speicher gespeichert werden können, wenn eine Speicherkarte eingelegt ist.
SD (Secure Digital)-Karte entfernen Zum Herausnehmen der SD-Karte schalten Sie die Kamera aus und öffnen die Abdeckung des SD-Kartensteckplatzes. Drücken Sie wie abgebildet die SD-Karte sanft mit dem Finger nach innen und lassen Sie los, so dass die Karte aus dem Steckplatz springt. USB USB DC IN 6V DC IN 6V USB DC IN 6V WICHTIG! • Stecken Sie niemals andere Objekte als SD- bzw. MMC-Speicherkarten in den Kartensteckplatz der Kamera. Dadurch könnte sowohl die Kamera als auch die Karte beschädigt werden.
Speicherkarte formatieren Beim Formatieren einer Speicherkarte werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht. Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf .
Bilder aus dem internen Speicher auf eine Speicherkarte kopieren Schalten Sie die Kamera aus, und setzen Sie eine SD-Karte in den Steckplatz ein. Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . 3 � � 100_0003 06/06/02 Drücken Sie EXIT ZOOM DELETE INFO. DISPLAY COPY TO CARD � � Drücken Sie zur Bestätigung SET auf COPY COMPLETED PLAY MODE 1/2 Drücken Sie um das Menü zu verlassen Sicherheitshinweise für Speicherkarten 1.
• DPOF (Digital Print Order Format) „DPOF“ ist die Abkürzung für „Digital Print Order Format“, einem Format zur Speicherung auf einer Speicherkarte oder einem anderen Speichermedium, das angibt, welche digitalen Bilder in welcher Anzahl gedruckt werden sollen. Anschließend können Sie die Bilder entsprechend der auf der Karte gespeicherten Informationen zu Dateinamen und Kopienanzahl auf einem DPOF-kompatiblen Drucker ausdrucken oder bei einem Druckdienst drucken lassen.
Ausgewählte Bilder drucken Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . 3 Drücken Sie zur Bestätigung SET auf Drücken Sie 100_0003 06/06/02 Drücken Sie zur Bestätigung auf SET Drücken Sie zur Bestätigung SET auf Drücken Sie zur Bestätigung SET auf Drücken Sie zur Bestätigung auf SET Drücken Sie zur Bestätigung SET auf 32 Fahren Sie fort, um weitere Bilder auszudrucken. Polaroid PDC 2150 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid-digital.
Alle Bilder drucken Schalten Sie die Kamera ein , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf . 3 Drücken Sie 100_0003 Drücken Sie zur Bestätigung SET auf 06/06/02 Drücken Sie zur Bestätigung auf SET Drücken Sie um das Menü zu verlassen Drücken Sie zur Bestätigung SET auf Drücken Sie zur Bestätigung SET auf WICHTIG! Die DPOF-Druckeinstellung kann nur für Bilder vorgenommen werden, die auf der Speicherkarte gespeichert werden.
4 Software auf einem Computer installieren • Software installieren Windows®-Anwender: PC WICHTIG! INSTALLIEREN SIE DIE GESAMTE SOFTWARE VON DER MITGELIEFERTEN CD, BEVOR SIE IHRE KAMERA AN DEN COMPUTER ANSCHLIESSEN. WICHTIG! Wenn Sie während der Installation aufgefordert werden, die Windows-Setup-CD einzulegen, legen Sie diese in das CDROM-Laufwerk des Computers ein. Die erforderlichen Dateien werden automatisch installiert.
MAC Macintosh®-Anwender: So installieren Sie den USB-Treiber für die Digitalkamera HINWEIS: SCHLIESSEN SIE DIE DIGITALKAMERA NICHT AN DEN COMPUTER AN, BEVOR SIE DEN USB-TREIBER FÜR DIE KAMERA INSTALLIERT HABEN. 1. Schließen Sie vor der Installation alle Anwendungen. 2. Legen Sie die CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. 3. Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol „Polaroid“. 4. Doppelklicken Sie auf das Festplattensymbol. 5. Doppelklicken Sie im geöffneten Fenster auf den „Systemordner“. 6.
8. Damit ist die Installation des USB-Treibers für die Digitalkamera abgeschlossen. Nach der Bestätigung befinden sich die beiden Dateien im Ordner „Systemerweiterungen“. 9. Starten Sie den Computer neu. • Im Lieferumfang der Kamera enthaltene Software Auf der Software-CD der PDC 2150 befindet sich die folgende Software: PDC 2150 Treiber Plug&Play-Wechseldatenträger Benutzerfreundlich – einfach die Kamera an den Computer anschließen und als Wechseldatenträger benutzen.
ArcSoft PhotoPrinter® 2000 Drucksoftware für Bilder ArcSoft PhotoPrinter® ist ein einfach zu bedienendes Druckprogramm, mit dem Sie mehrere Bilder in beliebiger Lage und Größe auf einem einzelnen Blatt Papier drucken können. Das Programm enthält eine große Auswahl an Druckvorlagen, darunter Digital Science Inkjet-Fotopapiervorlagen von Kodak und Zweckform-Vorlagen von Avery.
Adobe® Acrobat® Reader Software zum Lesen von .PDF-Dateien Mit Adobe® Acrobat® Reader können Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) von Adobe auf allen verbreiteten Computerplattformen lesen und drucken. Auch das Ausfüllen und Versenden von PDF-Formularen ist online möglich.
5 Bilder auf den Computer übertragen • Vor dem Übertragen von Bildern WICHTIG! Stellen Sie vor dem Übertragen von Bildern sicher, dass der Polaroid PDC 2150-Kameratreiber von der CD-ROM installiert ist. • Kamera an den Computer anschließen Anschluss mit USB-Kabel USB USB DC�IN�6 V 1. Schalten Sie die Kamera aus. 2. Stecken Sie das mit gekennzeichnete Ende des USB-Kabels in den mit gekennzeichneten Anschluss am Computer. 3. Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in den Anschluss an der Kamera. 4.
• Bilder auf PC übertragen 1. 2. 3. 4. PC Schalten Sie die Kamera ein. Schalten Sie die Kamera in den Normalmodus. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an den Computer an. Doppelklicken Sie auf „Arbeitsplatz“ > “PDC 2150”> „DCIM“-Ordner. HINWEIS: Unter Windows 98 wird „Wechseldatenträger“, nicht „PDC 2150“ angezeigt. 5. Alle Bilder werden im Ordner „DCIM“ angezeigt. 6. Um alle Bilder von der Kamera auf den Computer zu kopieren, markieren Sie diese und ziehen sie auf den gewünschten Ordner.
• Öffnen und Speichern von Aufnahmen direkt von der Kamera Da sich die Kamera als eigenes Laufwerk präsentiert, können Sie Bilder direkt in PhotoStudio oder jedem beliebigen anderen Programm öffnen und importieren, das “JPEG ” Formate unterstützt. 1. In PhotoStudio, gehen Sie zu: “Datei”>“Öffnen”>“Arbeitsplatz”. 2. Wählen Sie PDC 2150 und doppelklicken Sie. 3. Doppelklicken Sie auf DCIM und auf die darin befindlichen Unterordner und alle Bilder im „JPEG“-Format werden aufgelistet. 4.
• Kamera an Fernsehgerät anschließen Die Bilder werden auf dem Fernsehbildschirm entweder im Aufnahme- oder Wiedergabemodus angezeigt. Wenn die Kamera an einem Fernsehgerät angeschlossen ist, ist der Kamerabildschirm deaktiviert und alle Menüfunktionen, aufgenommene Bilder und die Bildvorschau werden stattdessen auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Der Fernsehbildschirm führt nun die Aufgabe als Kamerabildschirm durch. 1.
• Signalmodus für Videoausgang einstellen Schalten Sie die Kamera ein N 8 Drücken Sie , und stellen Sie den Moduswahlschalter auf DRIVE MODE SIZE QUALITY FORMAT SETUP Drücken Sie zur Bestätigung � auf SET � EXIT CONTINUOUS SHOT NO.
6 Kamera als Webcam verwenden WICHTIG! Bevor Sie die Webcam-Funktion verwenden, muss die Kamera in den Modus „PC Kamera“ geschaltet sein. Der Modus „PC Kamera“ wird von Apple Macintosh nicht unterstützt. Der Modus „PC Kamera“ dieser Kamera kann unter Umständen mit bestimmten Computern nicht verwendet werden.
• NetMeeting einrichten 1. Verbinden Sie Ihre PDC 2150 mit dem einen Ende des USB-Kabels. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit einem freien USBAnschluss des PC. 3. Stellen Sie die PDC 2150 auf den Monitor oder auf eine andere ebene Fläche. 4. Verbinden Sie das Mikrofon (nicht mitgeliefert) mit dem externen Mikrofonanschluss der Soundkarte. • NetMeeting starten HINWEIS: Windows® XP-/2000-Benutzer, die NetMeeting zum ersten Mal einsetzen, wählen „Start“ -> „Ausführen“.
7 Problemlösung • Fehlerbehebung In diesem Abschnitt finden Sie Hilfe bei der Beseitigung von Problemen. Falls diese sich nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den lokalen Kundendienst. Weitere Informationen zu Servicetelefon und Kontaktadressen finden Sie auf Ihrer Registrierungskarte.
PC Windows®-Anwender: Symptom Problem Der CD-Installationsassistent Die automatische Installation ist deaktiviert oder das startet nicht. CD-ROM-Laufwerk ist nicht angeschlossen. Lösung Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol „Arbeitsplatz“, das sich auf dem Windows-Desktop befindet. Klicken Sie auf „Eigenschaften“. Wählen Sie „Gerätemanager“. Doppelklicken Sie zunächst auf „CDROM-Laufwerke“, dann auf das Gerät (normalerweise ist der Name des Herstellers angegeben).
Macintosh®-Anwender: Symptom Die Bilder können nicht auf den Macintosh übertragen werden MAC Problem Verbindungsfehler Lösung Überprüfen Sie, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind. Sie können nicht auf die Die CD-ROM befindet sich Legen Sie die Polaroid-CD-ROM in Vorlagen von Funhouse nicht im CD-ROM-Laufwerk. das CD-ROM-Laufwerk. zugreifen. Die Kamera lässt nicht einschalten. sich Die Batterien sind falsch herum eingelegt. oder Die Batterien sind leer. oder Es wird ein falsches Netzteil verwendet.
MAC Macintosh®-Anwender: Symptom Problem Die aufgenommen Bilder Die Kamera schaltet sich werden nicht gespeichert. aus, bevor das Speichern abgeschlossen ist. oder Entfernen der Speicherkarte, bevor das Speichern abgeschlossen ist. Lösung Wenn Sie die entsprechende Anzeige auf dem Display sehen, ersetzen Sie die Batterien so bald wie möglich durch einen Satz neuer Batterien. oder Entfernen Sie die Speicherkarte nicht, bevor das Speichern abgeschlossen ist.
8 Hilfe • Onlinedienste von Polaroid-digital Website: http://www.polaroid-digital.com • Hilfe zu ArcSoft-Software Nordamerika Süd- und Mittelamerika China Japan Ozeanien Europa/Mittlerer Osten/ Afrika und Übrige Länder ArcSoft HQ Support Center (Fremont California, CA) Tel: 1-800-762-8657 (gebührenfreie Nummer) Fax: 1-510-440-1270 E-mail: support@arcsoft.com Tel: 1-510-979+5520 Fax: 1-510-440-1270 E-mail:latlnsupport@arcsoft.
9 Anhang • Technische Daten • Speicher: • Interner Speicher – 8 MB eingebetteter Nandgate-Flash-Speicher • Externer Speicher – Secure Digital-Speicherkarte oder MultiMediaCard • Leistungsdaten für Webcam-Video: • Ca. 24 Bilder pro Sekunde bei einer Auflösung von 320 × 240 Pixel.
• Schärfeeinstellungen • Fester Schärfebereich mit Nahaufnahme-Modus • Schärfebereich • Normaler Schärfebereich: 30 cm bis ∞ • Nahbereich: 20cm (Der Schärfebereich ist der Abstand vom Objektiv bis zum Motiv.) • Eingebauter Blitz • Blitzmodi - Automatik (AUTO), Aus (OFF), Ein (ON), Reduzierung des Rote-Augen-Effekts (Red-eye reduction) • Blitzbereich - ca. 0,8 bis 2 Meter • Videoausgang • NTSC/PAL • Batteriewarnanzeige • 2 Stufen, niedrig und leer • Abmessungen • 108(B) × 67(H) × 44(T) mm • Gewicht • Ca.
• So deinstallieren Sie den USB-Treiber für die Digitalkamera 1. Ziehen Sie „PDC2150USBStorage“ und „PDC2150USBStorageShim“ aus dem Ordner „Systemerweiterungen“ in den Papierkorb. 2. Starten Sie den Computer neu. • Deinstallieren des Kameratreibers PDC 2150 für PC 1. Gehen Sie zur Systemsteuerung->Hinzufügen/ Entfernen 2. Wählen Sie Polaroid PDC2150 und klicken Sie auf “Ändern/Entfernen”. 3. Nach Beendigung dieses Vorgangs die Polaroid PDC2150 abnehmen und den PC neu hochfahren lassen.
• Übersicht über LED-Anzeigen Die Kamera verfügt über drei LED-Anzeigen: Eine Betriebsanzeige, eine Anzeige für Kartenzugriff und eine Selbstauslöseranzeige. Diese LEDAnzeigen leuchten auf und blinken, um den aktuellen Betriebszustand der Kamera anzuzeigen. Eine LED-Anzeige kann in einem von drei Blinkmustern blinken, die im Folgenden beschrieben werden. Sie erkennen ein Blinkmuster daran, wie oft pro Sekunde eine LEDAnzeige aufleuchtet.
Aufnahmemodus: Die Anzeige für Kartenzugriff blinkt oder leuchtet nur beim Einsetzen der Karte in die Kamera auf.
• Displaymeldungen Fehler Für dieses Bild nicht verfügbar Diese Meldung wird in dem seltenen Fall angezeigt, dass ein Bild so komplex ist, dass die Datei nicht auf die maximal zulässige Größe komprimiert werden kann. Das angezeigte Bild wurde mit einer anderen Kamera aufgenommen und kann nicht vergrößert werden. Die Karte ist schreibgeschützt. Entfernen Sie die Sperre Die SD-Speicherkarte ist durch den Schreibschutz gesperrt, so dass im Aufnahmemodus nicht auf die Karte zugegriffen werden kann.
• Umgang mit Batterien WICHTIGER HINWEIS: Eine neue Alkalibatterie verfügt über eine Ausgangsspannung von 1,5 V, während eine handelsübliche wiederaufladbare Batterie über eine geringere Spannung von 1,2 V verfügt. Um die optimale Leistungsfähigkeit Ihrer PDC 2150-Kamera zu gewährleisten, sollten Sie keine wiederaufladbaren Batterien verwenden. WARNHINWEISE! • Die Batterien sollten von Erwachsenen � ausgetauscht werden.
Netzteil Das Netzteil steht unter Spannung, die gefährlich sein kann, wenn Teile freiliegen. Sie sollten das Netzteil deshalb regelmäßig auf Bruchstellen überprüfen. Versuchen Sie NIEMALS, das Netzteil zu reparieren oder zu öffnen. Hinweise zum Umgang mit der Kamera • Setzen Sie die Kamera oder Zubehörteile KEINESFALLS Flüssigkeiten oder großer Feuchtigkeit aus. • Unterbrechen Sie vor dem Reinigen IMMER die Verbindung der Kamera zum PC.
HINWEIS: Dieses Gerät ist geprüft worden, und es wurde festgestellt, dass es mit den Regelungen für Klasse-B-Geräte gemäß Teil 15 der FCCVorschriften übereinstimmt. Diese Regelungen sollen den ausreichenden Schutz gegen Interferenzen und Störungen im häuslichen Bereich gewährleisten.
Ger 1102 Part No.