0.0 Megapixel Digitalkamera i1037 Betriebsanleitung Wenn Sie Fragen haben, Fragen? nennen Sie unsere Benötigen Sie etwas Hilfe? Kundendienst-Hilfe Zahl. Dieses Handbuch sollte abhelfen Sie neu Produkt zu verstehen. Suchen Sie nach dem Einsatz mit dieser Ikone: Oder Besuch www.polaroid.com/support.
Produktübersicht 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. Auslöser Blitzlicht LED für Selbstauslöser Stabilisator Power-Taste Lautsprecher USB-Anschluss Objektiv Mikrofon 4 1 5 2 7 6 3 8 9 10. Weitwinkel / Thumbnail-Taste 11. Wiedergabemodues-Taste 12. Power / Auto-Fokus-LED 13. Makro / Links-Taste 14. Beenden / Nach-unten-Taste 15. Menü-Taste 16. Telemodus-Taste 17. Halterung für Trageriemen 18. Wiedergabe/ Unterbrechen / Nach-oben-Taste 19. Blitz / Rechts-Taste 20. Einstellen / Anzeigetaste-Taste 21.
Inhaltsverzeichnis Produktübersicht.............................................................................2 Inhaltsverzeichnis............................................................................3 1 Erste Schritte...............................................................................6 • • • • • • Lieferumfang der Kamera....................................................................... 7 Trageschlaufe anbringen........................................................................
• • • • • • • • • • • • • Weißabgleich für Bilder einstellen............................................................ 48 ISO-Empfindlichkeit einstellen ................................................................ 49 Belichtungsausgleich einstellen............................................................... 50 Einstellen der ABR................................................................................. 51 Einstellen der Hervorheben.............................................................
• SD-Karte verwenden............................................................................. 87 • SD-Karte formatieren . .......................................................................... 90 • Kopieren von Fotos, Video- und Audioclips auf die Speicherkarte ............... 91 9 Software auf einem Computer installieren.................................................... 92 • Software installieren..............................................................................
1 Erste Schritte Danke, dass Sie sich für die neue Digitalkamera Polaroid i1037 entschieden haben. Die i1037 verfügt über einen leistungsstarken CCDAufnahmechip mit 10,0 Megapixel, ein helles, 2,7 Zoll großes TFTFarbdisplay, eine qualitativ hochwertige Optik und eine Reihe manueller Einstellungsmöglichkeiten und -optionen. Besondere Funktionen Ihrer i1037 Digitalkamera: • Ein qualitativ hochwertiges Glaslinsensystem für Aufnahmen aus einer Entfernung von 6.
• Lieferumfang der Kamera Quick Start Guide Guide de Démarrage rapide Schnellanleitung Guida Rapida Guía Rápida de Inicio Guia de Início Rápido i1037 Trageriemen Kurzanleitung Auf der CD-ROM enthaltene Programmme Polaroid i1037 Camera Driver (PC) ArcSoft MediaImpression™: (PC/Mac) ArcSoft Print Creations® (PC/Mac) Adobe® Acrobat® Reader™ (PC/Mac) Betriebsanleitung im PDF-Format 2 batterien vom Typ AAs Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
• Trageschlaufe anbringen 1 2 • Batterien einlegen Im Lieferumfang sind 2 AA-batterien enthalten. Ausführliche Hinweise zur Handhabung der Batterien finden Sie auf Seite 9 unter „Umgang mit Batterien“. 1. Öffnen Sie den Deckel des Batteriefachs, indem Sie diesen wie abgebildet nach außen schieben. 2. Legen Sie die Batterien der Abbildung entsprechend ein. Achten Sie auf die Markierungen für (+) und (–). 3.
• Umgang mit Batterien Es gibt zwei Arten Batterien, die für Ihre Kamera verwendbar sind: Alkalisch und NiMH. Sie können die Batterie im Aufstellungsmenü modifizieren. Für mehr Details beziehen Sie bitte sich “ Auswahl der Batterietyp” auf Seite 29. WICHTIG HINWEIS: Für die beste Leistung und verlängertes Batterieleben, wir empfehlen eine Batterie hohe Kapazität des Markennamens zu verwenden.
• Ladezustand der Batterie prüfen Prüfen Sie den Stand der Batterie, bevor Sie Aufnahmen machen. 1. Stellen Sie die Kamera an. 2. Prüfen Sie den Batteriestatus, der auf dem LCD Bilschirm erscheint. 9999 Die Batterie ist geladen. 12M IN Die Kapazität des Akkus reicht aus. Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku auf. AUTO +0.7EV • Kamera ein- und ausschalten 1. Drücken Sie die Taste und halten Sie sie gedrückt, bis das LC-Display aktiviert wird. 2.
2 Kameraeinstellungen • Kamerastatus überprüfen Schalten Sie die Kamera ein, und überprüfen Sie auf dem Display die aktuellen Kameraeinstellungen. Eine bestimmte Funktion ist aktiviert, wenn das dazugehörige Symbol angezeigt wird. • Kamera Modus 3 2 1 26 Einzelbild-Modus 25 2 4 24 9999 x4.0 12M IN 5 21 19 7 AUTO 8 F2.8 +0.
Nein Symbol ABR 8 Datumsaufdr 9 Wert des Belichtungsausgleichs 10 Verwackelungswarnung 11 Gesichtfolge 12 Blendenwert 13 Fokusmarkierung 14 Belichtungszeit 15 Weißabgleich 16 Histogramm 17 Hervorheben 18 Lichtempfindlichkeit (ISO) 19 Messung 20 Stabilisator 21 Referenz-Seite 51 54 50 2EV --56 F3.1 ~ F5.
Video-Modus 10 9 00:01:30 1 2 7 IN 4 3 Nein Beschreibung 1 Video-Modus 2 Videoauflösung 3 Weißabgleich 4 Weißabgleich 5 Messung 6 Interner Speicher 8 6 5 Symbol Referenz-Seite 58 , 59 ,Share ---, AUTO, , , , , H, H L, 48 47 --- IN --- SD-Karten , 10 00:01:30 --- 7 Batteriestatus 8 Restzeit 9 Statusanzeige für optischen und digitalen Zoom 44 Makromodus 35 10 , Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Audio-Modus 00:09:12 1 4 3 IN Nein Beschreibung 1 Audio-Modus 2 Interner Speicher Symbol 14 Batteriestatus 4 Videoauflösung Referenz-Seite 60 --- IN --- SD-Karten 3 2 , , 10 00:09:12 --- Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Wiedergabemodus v 1 2 5 8 5/150 6/150 12M 320 IN +2.0EV F2.8 1/30 2008/01/01 18:59 IN 4 :Play 9 7/150 7 6 2008/01/01 18:59 IN :Play 2008/01/01 18:59 3 Nein.
• Kamera Modus Die Kamera hat zwei Betriebsmodi, Aufnahmemodus und Wiedergabemodus. Mit der Taste (WIEDERGABE) können Sie zwischen Aufnahmemodus und Wiedergabemodus wechseln. menu scene Aufnahmemodus In diesem Modus können Sie Fotos, Videos und Audioclips aufnehmen. In diesem Modus können Sie auch die Bild- oder Videoeinstellungen entsprechend der Aufnahmeumgebung Auswählen.
• Aufnahmemodus Die Kamera verfügt über drei Modi für Fotos, Videoclips und Audioclips. Programm Die drei Modi vorwählen, wie folgt: 1. Drücken Sie die Taste um setzen Sie den Kameramodus zu aufnahmemodus. 2. Drücken Sie die Taste um die Palette für den Szenenmodus aufzurufen. Auswählen OK 3. Drücken Sie die Taste um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste oder richtiger Knopf um Ihre Auswahl zu bestätigen.
• Menüsteuerung Über Menüs können Einstellungen zu Aufnahme und Wiedergabe, Datum und Uhrzeit sowie zum automatischen Abschalten vorgenommen werden. Drücken Sie die Taste Menu (Menü), um das Menü einzublenden. menu scene Menü-Taste 1. Drücken Sie menu um in ein Menü zu gelangen; durch erneutes Drücken der Taste verlassen Sie das Menü wieder. 2. Drücken Sie bzw um sich innerhalb von Menüs nach links bzw. rechts zu bewegen. 12M 12M 7M 3:2 16:9 8M 4M Auflösung WB ISO 3.
• Einstellungsmenü Sie können die Grundeinstellungen der Kamera im Aufnahmemodus und im Wiedergabemodus ändern. 1. Drücken Sie die Taste menu button. 2. Drücken Sie die Taste oder (Einstellungen) zu wählen. um 3. Drücken Sie die Taste um in das Einstellungsmenü zu gelangen menu 4. Drücken Sie die Taste menu , um das Einstellungsmenü zu verlassen. scene Menü-Taste SETUP MENU 1/3 Sounds Enter Setup Auto Review 3 Sec. Power Save 3 Min.
• Aktuelles Sounds einstellen Sie können die Lautstärke von Auslösesignal, Startklang, Tastensignal und Wiedergabe einstellen im Einstellungsmenü. Einstellung 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 1/3 Sounds Auto-Vorschau 3 sek. 2. (Sounds) ist ausgewählt. Energiesparfkt. 1 Min. Datum / Zeit Sprache 3. Drücken Sie die Taste oder . Deutsch Auswählen Beenden Sounds Auslöser 4. “Startton” ist ausgewählt. 5. Drücken Sie die Taste gewünschte auszuwählen.
• Auswahl der Dauer der Auto-Ansicht Wenn die Auto-Ansicht aktiviert ist, erscheint das eben aufgenommene Foto für eine gewisse Zeit auf dem LC-Display. 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. Einstellung 2. Drücken Sie die Taste oder Vorschau) auszuwählen.. um 3. Drücken Sie die Taste button. Auto-Vorschau 3 sek. (Auto- Energiesparfkt. 1 Min. Datum / Zeit Sprache oder 5. Drücken Sie die Taste um die gewünschte . Beenden 1/3 Sounds Aus Auto-vorschau 1 Sek. Energiesparfkt. 3 Sek.
• Stromspareinstellungen Die folgenden Stromsparfunktionen Batterielebensdauer zur Verfügung. stehen zur Verlängerung Einstellung 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste oder , um (EnergiespaEnergiespa) zu wählen. 3. Drücken Sie die Taste oder . 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 5. Drücken Sie die Taste . der 1/3 Sounds Auto-Vorschau 3 sek. Energiesparfkt. 1 Min.
• Aktuelles Datum und Uhrzeit einstellen 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste (DATE & Zeit). 3. Drücken Sie die Taste oder oder Einstellung AUSWAHL 1/3 Sounds Auto-Vorschau 3 sek. . Energiesparfkt. 1 Min. Datum / Zeit 4. Drücken Sie die Taste oder um ein Feld auszuwählen: Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute und Datumsformat. Sprache Deutsch Auswählen Date & Time 2008 / 01 / 01 18:59 5.
• Displaysprache einstellen Hier können Sie die Displaysprache einstellen. 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. Einstellung 1/3 Sounds 2. Drücken Sie die Taste oder , um (Sprache) zu wählen.. Auto-Vorschau 3 sek. Energiesparfkt. 1 Min. Datum / Zeit Sprache Deutsch Auswählen 3. Drücken Sie die Taste oder . 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 5. Drücken Sie die Taste Einstellung Beenden 1/3 Sounds English Auto-vorschau Español Energiesparfkt.
• Einstellung Dateinummerierung Die Zuordnung fortlaufender Dateinummern für alle aufgenommenen Fotos im internen Speicher oder auf einer Speicherkarte verhindert, dass Dateinamen beim Download auf den Computer doppelt vorkommen. 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste oder 3. Drücken Sie die Taste oder 4. Drücken Sie die Taste auszuwählen. Einstellung , um oder (Dateinr.) zu wählen. . , um die gewünschte Einstellung Einstellung 2/3 2/3 Dateinr. Serie Dateinr.
• Auswahl des Startup-Bildes Wird die Kamera eingeschaltet, erscheint auf dem LC-Display für einige Sekunden ein Startup-Bild. Sie können eines der auf Ihrer Kamera gespeicherten Bilder als Startup-Bild Auswählen: 1. Drücken Sie die Taste , um setzen Sie den Kameramodus zu Wiedergabemodus. 5/150 12M IN 2. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste +2.0EV F2.8 1/30 2008/01/01 18:59 . menu Startbild 4. Drücken Sie die Taste zu wählen.
10. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 11. Drücken Sie die Taste zu wählen. 12. Drücken Sie die Taste oder , um oder (Startbild) . Einstellung Serie TV-Ausgabe Ntsc USB Computer Startbild Formatieren 13. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 14. Drücken Sie die Taste button. The image that you choose will stored in directory as a startup image. 15. Drücken Sie die Taste menu Einstellungsmenü zu verlassen. 2/3 Dateinr.
• Internen Speicher formatieren Beim Formatieren des internen Speichers werden sämtliche darauf gespeicherten Daten gelöscht. 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste oder (Formatieren) zu wählen. 3. Drücken Sie die Taste oder Einstellung , um Serie TV-Ausgabe Ntsc USB Computer Startbild Formatieren . 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. . Nein Auswählen Einstellung 5. Drücken Sie die Taste 2/3 FDateinr. Beenden 2/3 DATEINR.
• Auswahl der Batterietyp HINWEIS: Es ist SEHR wichtig, daß die korrekte Batterieart vorgewählt wird. Damit die Kamera den Energiestand richtig anzeigen kann, müssen Sie den richtigen Batterie-/Akkutyp einstellen. 1. Access the Einstellung. Einstellung 2. Drücken Sie die Taste (Batterietyp). oder 3. Drücken Sie die Taste oder , um . Alkali Alle zurücks Nein Auswählen Einstellung 4. Drücken Sie die Taste oder 5. Drücken Sie die Taste . , um auswahl.
• Werkseinstellungen wiederherstellen Sie können alle von Ihnen vorgenommenen Einstellungen rückgängig machen und die Werkseinstellungen Ihrer Kamera wiederherstellen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter „Werkseinstellungen der Kamera“ auf Seite 107. 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste oder um (Alle zurücks) zu wählen. 3. Drücken Sie die Taste oder Einstellung 3/3 Batterietyp Alkaline Alle zurücks Nein . Auswählen 4.
• Einschalten / Ausschalten des Informations-Displays Mit jedem erneuten Drücken der Taste wechselt die LCD-Anzeige in den Anzeigemodus der sich anschließenden Befehlsfolge. menu scene Einzelbildmodus 2 12M 1 IN 2 Drücken 12M 1 1 IN 2 Drücken 2 Drücken AUTO +0.7EV +0.7EV +0.7EV +0.7EV Über Raster Mithilfe des Rasters lässt sich beim Anvisieren über das LC-Display die Position des Objekts besser prüfen und erfassen. Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Video-Modus 00:01:30 Drücken IN Wiedergabemodus 5/150 12M IN 2008/01/01 18:59 5/150 Drücken 12M IN Drücken +2.0EV F2.8 1/30 2008/01/01 18:59 Drücken HINWEIS: • Bei folgenden Gelegenheiten können Sie den LCD-Status nicht ändern: • Bei der Aufnahme von Filmen oder Audiodateien. • Bei der Wiedergabe von Filmen oder Audiodateien. • Bei laufender Diaschau. • der Darstellung von Miniaturbildern. • Beim Zuschneiden eines Fotos. 32 Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
3 Bilder aufnehmen und verwalten Beachten Sie vor dem Aufnehmen von Bildern den folgenden Hinweis:: HINWEIS: Während des Speicherns eines Bildes niemals die Batterien entfernen. Andernfalls kann das aktuelle Bild nicht gespeichert werden, und andere Bilder im internen Speicher der Kamera oder auf der Speicherkarte könnten beschädigt werden. • Fotografieren im Normalmodus Ein Einzelbild kann aus einer Entfernung von etwa 80 cm bis unendlich aufgenommen werden.
1 12M IN Fokusmarkierung menu AUTO scene +0.7EV Autofokus F2.8 1/30 ABlendenwert erschlusszeit HINWEIS: • Der “ P ”(Foto-)Modus ist der Aufnahmemodus der Grundeinstellung. • Auf dem Display werden Blendenwert und Belichtungszeit angezeigt die Sie bei der Bildaufnahme verwenden. • Wenn die Blendenverschlußgeschwindigkeit langsam ist, kann Ihr Bild verwischt werden, Erschütterungwarnung Ikone ein werden erscheinen auf dem LCD Schirm.
• Bilder im Makromodus aufnehmen Verwenden Sie diesen Modus, um Motive in folgender Entfernung aufzunehmen: Seitliche Reichweite: 0.5 ~ 2.6 ft (15 cm ~ 0.8 m) Telemodus: 1.3 ~ 2.6 ft (40 cm ~ 0.8 m) 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste , bis das Symbol auf dem LC-Display angezeigt wird. 3. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 33. Macro 1 12M IN AUTO +0.
• Fotografieren mit verschiedenen Fotografiermodi Wählen Sie einen Modus, der Ihren Umgebungsbedingungen entspricht: 1. Wählen Sie den Fotomodus. Programm 2. Drücken Sie die Taste, scene um die zur Verfügung stehenden Fotografiermodi anzuzeigen. Auswählen 3. Drücken Sie die Taste , , OK oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 4. Drücken Sie die Taste . 5. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 33.
Ícone Option Descrição Programm Zur Aufnahme allgemeiner Fotos Video Zur Aufnahme von Videoclips Audio REC Für Tonaufnahmen Q-Mode Erleichtert Anfängern das Schießen von guten Bildern Portrait Unscharfer Hintergrund, um das Hauptmotiv hervorzuheben Landschaft Für breite Panoramaaufnahmen Dämmerung Verstärkt den rötlichen Schimmer bei der Aufnahme von Bildern mit Sonnenuntergang Gegenlicht Verbessert die Aufnahme eines Objekts bei Gegenlicht durch Anpassung der Werte Lächeln-Sicherung Ver
S 38 Lebensmittel Eine stärkere Farbsättigung sorgt für ein appetitlicheres Aussehen von z. B. Lebensmitteln Gebäude Betont die Kanten eines Motivs. Text Verbessert den Schwarzweiß-Kontrast. Auktion Zeichnet kleinformatige Bilder auf, ideal zum Präsentieren für Auktionen. Foto-Heftung Für panoramische Abbildungen. Blinzeln-Abfragung Für Kamera ermitteln, wann die Augen der Themen geöffnet sind.
• So verwenden Sie den Q-Modus Im Q-Modus können Sie die Kamera auf einfachere Weise bedienen. Durch größere Symbole und weniger Bedienelemente werden schnelle Schnappschüsse insbesondere für Anfänger und ältere Anwender deutlich erleichtert.
• Blitzmodus einstellen Reichweite des Blitzes: Normaler Blitzes: Seitliche Reichweite: 2.6 ft ~ 6.7 ft ( 80 cm ~ 2 m ) Telemodus: 2.6 ft ~ 5 ft ( 80 cm ~ 1.2 m ) Makromodus Blitzes: Seitliche Reichweite: 0.5 ft~ 2.6 ft (0.15 m ~ 0.8 m) Telemodus: 1.3 ft ~ 2.6 ft (0.4 m ~ 0.8 m) 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie wiederholt die angezeigt wird bis das Symbol auf dem LC-Display 1 12M IN AUTO +0.7EV Blitz Mit dieser Kamera können Sie 5 verschiedene Blitzmodi verwenden.
Ícone A S Option Beschreibung Automatikblitz Automatikblitzmodus. Das Blitzlicht wird bei Bedarf automatisch aktiviert. Diese Einstellung wird für die meisten Aufnahmen empfohlen Reduzierung des Rote-AugenEffekts Um den Rote-Augen-Effekt zu verringern, wird kurz vor der Bildaufnahme das Blitzlicht mehrfach hintereinander ausgelöst. Blitz ein Der Blitzlichtmodus ist eingeschaltet. Das Blitzlicht ist bei jeder Aufnahme aktiviert.
Verwenden der Blendenöffnung Priorität Unter dem Blendenöffnung-Priorität Modus wählen Sie eine Blendenöffnung und die Kamera beschließt eine passende Blendenverschlußgeschwindigkeit, um die Helligkeit angleichen. Der Hauptzweck des Verwendens des Blendenöffnung-Priorität Modus, die Tiefe zu steuern auffangen. Ein höherer Blendenöffnung Wert holt den Hintergrund unscharf. Das Vorwählen eines niedrigeren Blendenöffnung erlauben Sie zart die Hintergrund.
• Selbstauslöser einstellen Die Kamera ist mit einem Selbstauslöser ausgestattet, mit dem Sie Bilder mit einer Verzögerung von wahlweise 2 oder 10 Sekunden aufnehmen können 1. Drücken Sie die Taste um setzen Sie den Kameramodus zu Einzelbild-Modus. 2. Drücken Sie die Taste menu 3. Drücken Sie die Taste (Betriebsart) zu wählen Option --- Aus 2 10 scene . oder , um 4. Drücken Sie die Taste oder , um sich innerhalb von Menüs nach oben bzw. unten zu bewegen 5. Drücken Sie die Taste .
• Serienbilder aufnehmen Ununterbrochener Bildmodus erlaubt Ihnen, Bilder bis Freigabe die Blendenverschluß-taste ununterbrochen zu nehmen. 1. Folgen den auf Seite 43 beschriebenen Schritten 1–4. 2. Wählen Sie und drücken Sie die Taste . 3. Die Vorgehensweise bei der Aufnahme von Bildern im Makromodus ist die gleiche wie im normalen Aufnahmemodus. Siehe auf Seite 33. HINWEIS: • Der Blitz wird unter “ ” automatisch deaktiviert. (Serienbild) Modus. 9999 12M IN AUTO +2.
Digitazoom ein- bzw. ausschalten 1. Wählen Sie den Fotomodus . 2. Drücken Sie die Taste 3. Drücken Sie die Taste oder (Digitalzoom) zu wählen. um 3. 3. Drücken Sie die Taste Drücken Sie die Taste um die gewünschte Einstellung. menu oder . Off On Digital Zoom Einzoomen und Auszoomen 1. 2. 3. Wählen Sie den Fotomodus. Drücken Sie die Taste , um das Motiv einzuzoomen, oder drücken Sie die Taste , um wieder in die ursprüngliche Zoomposition zurückzukehren.
• Bildgröße- und Qualität einstellen Die Bildauflösung bezieht sich auf die Anzahl der Bildpunkte, aus denen sich ein digitales Bild zusammensetzt. Die Bildqualität hängt auch von der angewandten JPEG‑Komprimierung ab. Höhere Auflösung und niedrigere Komprimierung führen zu höherer Bildqualität. Dadurch belegen die Bilder aber auch mehr Speicherplatz.
• Einstellen der Lichtmessung Die Einstellung des Belichtungsmessers sorgt dafür, dass die korrekte Lichtmenge in die Kamera einfällt. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste . menu 2. Drücken Sie die Taste oder (Messung) zu wählen.. Mitte Mehrfach Punkt , um Messung WB ISO 2. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 2. Drücken Sie die Taste Option .
• Weißabgleich für Bilder einstellen Durch die Auswahl des richtigen Weißabgleichs erscheinen die Farben eines Motivs unter den gegebenen Lichtverhältnissen oft natürlicher 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste Autom. Tageslicht Wolkig Glühbirne Neon_H . menu 2. Drücken Sie die oder , um (Weißabgleich) zu wählen. WB Weißabgleich WB ISO 2. Drücken Sie die oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 2. Drücken Sie die Taste .
• ISO-Empfindlichkeit einstellen Mit dieser Funktion können Sie die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera festlegen, indem Sie verschiedene ISO-Werte Auswählen. Der ISO-Wert gibt an, wie schnell die Kamera auf Licht reagiert. Je höher der ISOWert, desto weniger Licht wird für eine Aufnahme benötigt. Dadurch kann dieselbe Aufnahme mit kürzerer Verschlusszeit oder kleinerer Blende gemacht werden. In der digitalen Fotografie ermöglichen höhere ISOWerte niedrigere Verschlusszeiten.
• Belichtungsausgleich einstellen Sie können zum Kompensieren der gegebenen Lichtverhältnisse den Wert für den Belichtungsausgleich (EV) einstellen. Dieser Wert kann -2EV bis+2EV betragen. Mit dieser Einstellung können Sie die Aufnahmequalität beim Fotografieren mit Hintergrundlicht, indirektem Raumlicht, vor dunklem Hintergrund usw. verbessern. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die zu wählen . menu oder , um (Belichtung) 0EV Belichtung WB ISO 2.
• Einstellen der ABR Diese Funktion löst eine automatische Belichtungsreihe (ABR) aus. Dabei werden drei Bilder hintereinander aufgenommen, jeweils mit einer anderen Belichtungseinstellung: Richtig belichtet, unterbelichtet und überbelichtet. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste 3. Drücken Sie die zu wählen.). . menu oder , um (Autom.Bel.) Aus An Autom.Bel. 4. Drücken Sie die oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 5. Drücken Sie die Taste .
• Einstellen der Bildschärfe Mit der Einstellung der Bildschärfe können Sie die Ränder der Motive in den Aufnahmen betonen oder verwischen. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste 2. Drücken Sie die Taste (Schärfe) zu wählen. . menu oder , um Hart Normal Weich Schärfe 2. Drücken Sie die Taste oder um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 2. Drücken Sie die Taste Option . Beschreibung Erhöht den Kontrast in den Umrissen des Bildes. Dadurch kann im Bild jedoch ein Rauschen entstehen.
• Einstellen des Bildeffekts Mit dieser Einstellung können Sie die Farbtöne und Stimmung eines Bildes kontrollieren. 1. Wählen Sie den Fotomodus 2. Drücken Sie die Taste . menu Aus SW Sepia Negativ 3. Drücken Sie die Taste (Effekt) zu wählen. oder , um 4. Drücken Sie die Taste auszuwählen. oder , um die gewünschte Einstellung 5. Drücken Sie die Taste Option Aus Effekt . Beschreibung Es werden keine Effekte hinzugefügt. Rote-Augen-Reduktion.
• Datum/Zeit einstellend, Ausstellung Ein/Aus Datum und Zeit können auf dem Bild durch die folgenden Schritte angezeigt werden: 1. Wählen Sie den Fotomodus 2. Drücken Sie die Taste menu . 3. Drücken Sie die Taste oder (Datumsaufdruck zu wählen). Aus Datum Datum / Zeit um Datumsaufdruck 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. Option Aus Beschreibung Aufnahmedatum mitgedruckt.
• Das Kamera Stabilisierungsmerkmal einstellen Mit mehr Sensibilität und schnelleren Verschlussgeschwindigkeiten die Bilder aufhellen. Die Benutzung von diesem Merkmal werden unscharfe Bilder verhindert, verursacht durch Kameraerschütterungen und Gegenstandbewegungen. Um den Stabilisator zu aktivieren Den Stabilisatorknopf oben auf ihre Kamera drücken, um den Stabilisator ein- oder ausschalten. Wenn der Stabilisator eingeschaltet ist, wird das Stabilisatorikon auf dem LCD Monitor angezeigt.
• Einstellung Des Gesicht Spurhaltung Wenn diese Eigenschaft aktiviert wird, verwendet die Kamera Auto digitale Zoomtechnologie, um das Zoomobjektiv zurückzuziehen und zu extrahieren, um das Hauptthema in der bild zu verriegeln und ihren Bewegungen zu folgen. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste menu 3. Drücken Sie die Taste (Gesichtfolge) zu wählen. . oder um Aus An Gesichtfolge 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
• Einstellung von Lächeln-Sicherung Dies Kennzeichen ist auf basiert „Gesicht Verfolgend“. Wenn Sie Lächelngefangennahme benutzen, müssen Sie das Gesicht VerfolgendFunktion an erster Stelle. 1. Wählen Sie den Fotomodus. 2. Drücken Sie die Taste, scene um die zur Verfügung stehenden Fotografiermodi anzuzeigen. Lächeln-Sicherung 3. Drücken Sie die Taste um , , oder (Lächeln-Sicherung) zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste . Auswählen OK 5. Visieren Sie Ihr Motiv mithilfe des LC-Displays an. 6.
HINWEIS: • Es gibt eine 15-zweite Abschaltung, zum des Lächelns zu ermitteln. Wenn kein Lächeln nach 15 Sekunden ermittelt wird, nimmt die Kamera nicht Fotos. Sollte dies der Fall sein, müssen Sie die drücken Sie Blendenverschluß taste und drücken Sie erneut, um zu gefangennehmen lächeln in Ihr Bild. • In lächeln Abfragung Modus, es werden nehmen 6 Aufnahmen kontinuierliche.
Option Aus Beschreibung Machen der bilder ohne Bildrahmen Rahmen 1 Kleiner Tier-Rahmen Rahmen 2 Pirat Rahmen Rahmen 3 Wenig Blume-Rahmen Rahmen 4 Karikatur-Rahmen Rahmen 5 Weihnachtsrahmen Rahmen 6 OSCAR Rahmen Rahmen 7 Benthischer Schloss-Rahmen Rahmen 8 Kalender-Rahmen Rahmen 9 Wellenreiten-Rahmen Rahmen 10 Schlafenbaby-Rahmen HINWEIS: • Diese Eigenschaft nur vorhanden mit ruhigen Standbilder (ausgenommen 3:2 und 16:9).
• EINSTELLUNG DES AF-HILFSLICHTS Das AF-Hilfslicht erlaubt das Aufnehmen von Bildern auch unter ungünstigen Lichtverhältnissen. 60 Option Beschreibung Aus Das AF-Hilfslicht ist wahrend der Aufnahme von Bilder abgeschalten. Autom. Die AF-Lampe schaltet sich automatisch ein, wenn die Auslösertaste bei schlechten Lichtverhältnissen halb gedrückt wird. Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
4 Videoclips aufnehmen • Videoclips aufnehmen Im Videomodus können Sie Videoclips mit Ton aufnehmen.Die LED-Taste Power / Auto Fokus blinkt und die noch verbleibende Aufnahmezeit wird während der Aufnahme in Sekunden heruntergezählt. 1. Stellen Sie die Kamera auf . (Siehe Seiten 17) HINWEIS: Das “ ” Symbol auf dem LC-Display zeigt an, dass der Videomodus aktiviert ist. 00:01:30 IN 2. Visieren Sie Ihr Motiv mithilfe des LC-Display an. 3.
• Einstellen der Videoauflösung 1. Stellen Sie die Kamera auf 2. Drücken Sie die Taste (Video Modus)). . menu 3. Drücken Sie die Taste (Videogröße) zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste . 5. Drücken Sie die Taste auszuwählen. 6. Drücken Sie die Taste oder um 16:9 640 320 160 Videogröße Movie Size WB oder , um die gewünschte Einstellung .
2. Deshalb wenn Sie den YouTube Modus zum aufnehmen benutzen, werden die folgenden Standards berücksichtigt: • Die aufgenommenen Filme werden in die YouTube Standardauflösung 640 X 480 eingestellt. • Die Aufnahme wird automatisch angehalten, wenn die Datei 100 MB. BEMERKUNG: • Die Benutzung vom VLC Software um die Videos vom MAC abzuspielen sollte ausgeführt werden, um die Angelegenheiten anzuzeigen. Wir empfehlen den QT Player für Videowiedergabe zu benutzen.
5 Audioclips aufnehmen • Audioclips aufnehmen 1. Stellen Sie die Kamera auf (Audio Modus)(Siehe Seiten 17) 2. Drücken Sie den Auslöser vollständig nach unten um mit der Aufnahme zu beginnen. 3. Wenn Sie den Auslöser nochmals drücken, Hört die Aufnahme auf, oder sie hört auf, wenn die SD Karte voll ist. 00:09:12 REC 00:02:20 IN 64 Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
• Aufnahme eines Sprachmemos für die gewünschte Aufnahme 1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus. 5/150 12M IN 2. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste menu +2.0EV F2.8 1/30 . 2008/01/01 18:59 Sprachnotiz 4. Drücken Sie die Taste (Sprachnotiz) zu wählen. oder , um 5. Drücken Sie die Taste . 6. Drücken Sie die Taste zu starten. , um die Aufnahme 7. Drücken Sie die Taste zu Beenden.
6 Bilder und Videoclips verwalten HINWEIS: Nach dem Rotieren, Reformatieren und Hinzufügen eines Sprachmemos speichert die Kamera das Bild automatisch als neue Datei. Bevor Sie mit der Bearbeitung von Bildern beginnen, sollten Sie prüfen, ob genügend Speicherplatz vorhanden ist. • Bilder auf dem Display ansehen 1. Stellen Sie die Kamera auf 5/150 12M IN Wiedergabemodus. 2. Mit den Tasten oder einzelnen Bilder Auswählen. können Sie die +2.0EV F2.
• Rotieren des angezeigten Bildes Das jeweils angezeigte Bild kann rotiert werden, um einen besseren Betrachtungswinkel auf dem LC-Display zu erreichen. 1. Stellen Sie die Kamera auf 2. Drücken Sie die Taste Wiedergabemodus. menu . 3. Drücken Sie die Taste oder 4. Drücken Sie die Taste . um (Drehen) zu wählen. 5. Drücken Sie die oder Taste, um “Drehen” zu drehen das Bild und wählen Sie “Speichern”, um das gedrehte Bild zu speichern. 6. Wählen Sie “ ” um zurückzukehren Ohne rotierende.
• Einstellen der Foto Bearbeiten 1. Stellen Sie die Kamera auf 2. Drücken Sie die Taste menu Wiedergabemodus. Foto Bearbeiten . 3. Drücken Sie die Taste oder (Foto Bearbeiten) zu wählen. , um Auswählen 4. Drücken Sie die Taste 5. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. SW Sepia 6.
• Ändern der Bildauflösung Die Anpassung der Auflösung eines Bildes zu einer kleineren Auflösung erleichtert es, die Aufnahme mit Familie und Freunden zu teilen. 1. Stellen Sie die Kamera auf 2. Drücken Sie die Taste Wiedergabemodus. menu . 3. Drücken Sie die Taste oder (Größe ändern) zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste Größe ändern , um . Auswählen OK Größe ändern 5. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 8M 4M 2M 6. Drücken Sie die Taste .
• Bilder und Videoclips mit der Miniaturfunktion ansehen Mit der Miniaturfunktion können Sie bis zu neun Bilder und Videoclips gleichzeitig auf dem Display ansehen. 1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die Taste , so erscheinen bis zu 9 Thumbnail-Dateien auf dem LC-Display. 3. Drücken Sie die Taste , , oder Thumbnail-Datei auszuwählen. Vollbildansicht um eine 4. Drücken Sie die Taste oder , um das Bild in voller Displaygröße anzuzeigen.
Einstellung der Diashow-Intervallzeit 5. ist die aktuelle Einstellung. Diashow 3sec 6. Drücken Sie die Taste oder , in welchem Intervall die einzelnen Bilder angezeigt werden sollen. Ja Start Auswählen Einstellung der Diashow-Effekt 7. Drücken Sie die Taste , um (Diashow) zu wählen. 8. Drücken Sie die Taste oder Bilder angezeigt werden sollen. Einstellung Wiederholung Ein/Aus 9. Drücken Sie die Taste , um 10. Drücken Sie die Taste auszuwählen. Diashow 11. Drücken Sie die Taste 12.
• Videoclips wiedergeben 1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die Taste oder um den gewünschten Videoclip auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste , um den Videoclip abzuspielen. 4. Drücken Sie die Taste 5. Drücken Sie die Taste , um die Wiedergabe anzuhalten. oder menu 00:01:30 um die Wiedergabe zu Beenden. 00:01:30 PLAY IN :Play 2008/01/01 18:59 • Abspielen von Audioclips 1. Stellen Sie die Kamera auf WT Wiedergabemodus. 2.
7/150 00:00:13 PLAY IN :Play WT 2008/01/01 18:59 • Abspielen eines Sprachmemos 1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die Tasten oder Sprachmemo auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste , um das Sprachmemo abzuspielen. 4. Drücken Sie erneut die Taste 5. Drücken Sie die Taste , um das gewünschte Bild mit menu , um die Wiedergabe anzuhalten. oder 5/150 , um die Wiedergabe zu Beenden. 00:00:13 PLAY 12M IN :Play +2.0EV F2.
• Aktivieren und Deaktivieren der Schutzfunktion für Fotos, Video- und Audioclips Schützen 1. Stellen Sie die Kamera auf Wiedergabemodus. 2. Drücken Sie die Taste menu . 3. Drücken Sie die Taste (Schützen) zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste . oder , um Einzs Alle schützen Alle entsperren OK Auswählen 5. Drücken Sie die Taste auszuwählen. 6. Drücken Sie die Taste oder EINZELAUSWAH Schützt das ausgewählte Foto bzw. den ausgewählten Video- oder Audioclip.
Schützen aller Fotos, Video- und Audioclips 5. Drücken Sie die Taste . 6. Drücken Sie die Taste . 5/150 12M IN Alle schützen? Ja 2008/01/0118:59 Remove Protection from All Pictures, Video and Audio Clips 5. Drücken Sie die Taste . 5/150 12M IN 6. Drücken Sie die Taste . Alle entsperren? Ja 2008/01/0118:59 HINWEIS: • Wenn die geschützten Dateien angezeigt werden, wird das Symbol “ ” auf dem LC-Display angezeigt. • Geschützte Dateien können nicht gelöscht werden.
• Löschen von Fotos, Video- und Audioclips 1. Stellen Sie die Kamera auf 2. Drücken Sie die Taste Wiedergabemodus. menu . 3. Drücken Sie die Taste oder , um (Löschen) zu wählen. 4. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 5. Drücken Sie die Taste . Delete Auswählen Löschen einzelner Fotos, Video- oder Audioclips 6. Drücken Sie die Taste oder , um das Foto, den Video- oder Audioclip auszuwählen, der gelöscht werden soll. 7. Drücken Sie die Taste .
• Bilder und Videoclips auf einem Fernsehgerät ansehen Videosystem einstellen: Das Videosignal kann auf NTSC oder PAL eingestellt werden, um sich an verschiedene Signalsysteme anzupassen. Beispiel: Für USA, Kanada, Taiwan, Japan usw. wird NTSC verwendet; in Europa, Asien (außer Taiwan) und anderen Regionen wird dagegen PAL verwendet: 1. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2. Drücken Sie die Taste (TV-Ausgabe) zu wählen. 3.
7 Druckeinstellungen Vorgehensweise beim Drucken 1. Kamera und Drucker vorbereiten Kamera Stellen Sie sicher, dass die Batterien voll geladen sind, bevor Sie mit dem Drucken beginnen. Drucker Konsultieren Sie das dem Drucker beigelegte Benutzerhandbuch und führen Sie die erforderlichen Vorbereitungen durch (Papier, Tintenpatrone oder Toner etc.). Schalten Sie Kamera und Drucker ein. 2. Kamera und Drucker verbinden Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Kamera und Drucker verbinden“ auf Seite 78.
Druckvorgang abbrechen Drücken Sie auf die menu aste, um den Druckauftrag zu stoppen. Der Drucker hört auf zu drucken und wirft das Papier aus. Fehler beim Drucken Sollte während oder vor Beginn des Druckvorgangs ein Fehler auftreten, drücken Sie die Taste menu , um das Programm zu verlassen und die Druckeinstellungen neu zu konfigurieren. Abbrechen Bedienungsfehler HINWEIS: • Hinweise zur Problembehebung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Druckers.
1. Stecken Sie das mit gekennzeichnete Ende des USB-Kabels in den ausgewiesenen Anschluss am Computer. 2. Verbinden Sie das andere Ende des USB-Kabels mit dem Anschluss der Kamera. 3. Drücken Sie die Taste oder um Druckeinstellungen auszuwählen. PictBridge-Menü Verbunden... USB Computer Drucker 1/2 Drucken Standard Bild Einzel Qualität Auto Layout Auto Papiergröße Auto Auswählen AUSWAHL HINWEIS: •„VERBINDEN“ erscheint auf dem LC-Display und weist auf eine korrekte Verbindung zum Drucker hin.
HINWEIS: • Die Druckeinstellungen sind nur für Bilder konfiguriert. Stellen Sie sicher, dass sich keine Videoclips oder andere Daten im Speicher befinden, andernfalls tritt ein Fehler auf • Nicht alle Drucker unterstützen alle diese Druckoptionen. Bitte konsultieren Sie das Benutzerhandbuch Ihres Druckers, welche Optionen verfügbar sind.
Auswahl der Papiersorte 1. Gehen Sie ins PictBridgemenü. 2. Drücken Sie die Taste oder auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste . , um die gewünschte Einstellung PictBridge-Menü Folgende Papiersorten sind verfügbar: AUTO, 1,2,3,4,5...250, VOLL 1/2 Drucken Auto Bild Voll Qualität 1 Layout 2 Papiergröße 3 Auswählen Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell. Voll Drucken Sie eine ganze Seite auf dem gewählten Papier. 1,...
Auswahl der Papiersorte 1. Gehen Sie ins PictBridgemenü. Pictbridge Menu 2/2 Papiertyp Auto Datum Plain 2. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste button. File No Foto Zurücksetzen F.Foto Auswählen OK Folgende Papiersorten sind verfügbar: AUTO, PLAIN, FOTO, F.FOTO Auto Die Druckeinstellungen sind abhängig vom Druckermodell. Datumsstempel ein- und ausschalten 1. Gehen Sie ins PictBridgemenü. 2.
• Werkseinstellungen wiederherstellen HINWEIS: Die Auswahl der Einstellung „ZURÜCKSETZEN“ im PictBridge-Menü setzt alle Druckereinstellungen in die ursprüngliche Grundeinstellung zurück. Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel „Zurücksetzen in Grundeinstellung“ auf Seite 30. Auswahl des Druckformats 1. Gehen Sie ins PictBridgemenü. 2. Drücken Sie die Taste oder um die gewünschte Einstellung auszuwählen. 3. Drücken Sie die Taste .
IMPORTANT! DPOF-Druckeinstellungen lassen sich nur für Bilder auf einer Speicherkarte konfigurieren, nicht für Bilder im eingebauten Kameraspeicher. Auswahl des DPOF: 1. Setzen Sie eine Memory Card in den Steckplatz der Kamera ein. 2. Stellen Sie die Kamera an. 3. Wiedergabemodus aktivieren 4. Drücken Sie die Taste menu . 5. Drücken Sie die oder Taste um auszuwählen DPOF. DPOF 6. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
Zurücksetzen Rückkehr in den normalen Wiedergabemodus. 7. Drücken Sie die Taste . 8. Drücken Sie die Taste oder , um das gewünschte Bild auszuwählen. 9. Drücken Sie die Taste oder , um die gewünschte Anzahl der Ausdrucke auszuwählen. 5/150 12M 01 SCN Date stamp on 10. Drücken Sie die Taste scene um die Einstellung Datumsaufdruck zu wählen. 11. Drücken Sie die Taste menu , um die Einstellung fertig zu stellen. 12. Schalten Sie die Kamera aus. 13.
8 SD-Karte (Secure Digital Card) verwenden • SD-Karte verwenden In die Kamera ist ein Flash-Speicher integriert, in dem Bilder und Videoclips gespeichert werden können. Sie können das Gedächtnis mit einer Karte des Polaroids SD erweitern (nicht eingeschlossen - bis zu 16GB). Die Speicherkarte wird nach dem Einlegen von der Kamera automatisch erkannt und zum Speichern von Bildern und Videos verwendet.
• SD‑Speicherkarten verfügen über einen Schreibschutz, mit dem die Karte vor versehentlichem Löschen der Daten geschützt werden kann. Denken Sie daran, den Schreibschutz aufzuheben, wenn Sie Daten speichern, die Karte formatieren oder Bilder und Videoclips löschen möchten.
SD-Karte entfernen Zum Herausnehmen der SD-Karte Kamera ausschalten und Abdeckung des SD-Kartensteckplatzes öffnen. Die SD-Karte wie abgebildet sanft mit dem Finger nach innen drücken und loslassen, so dass die Karte aus dem Steckplatz springt. 1 2 M B WICHTIG! • Niemals etwas anderes als eine SD Karte in das Kartenfach der Kamera einlegen. Wenn das geschieht besteht die Gefahr, dass die Kamera und/oder die Karte beschädigt wird.
• SD-Karte formatieren Durch Formatieren der SD-Karte werden alle in ihr gespeicherten Daten gelöscht, einschließlich der geschützten Dateien. Durch entfernen der SD-Karte während des Formatierens kann die Karte beschädigt werden. 1. Legen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein. Einstellung 2. Stellen Sie die Kamera an. 3. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 2/3 Dateinr. Zurücksetzen TV-Ausgabe Ntsc USB Computer Startbild 4. Drücken Sie die Taste zu wählen. oder 5. Drücken Sie die Taste .
• Kopieren von Fotos, Video- und Audioclips auf die Speicherkarte Mit dieser Einstellung können Sie Fotos, Video- und Audioclips, die im integrierten Kameraspeicher abgelegt sind, auf eine Speicherkarte kopieren. Kopieren auf Karte 1. Legen Sie eine SD-Karte in die Kamera ein. 2. Stellen Sie die Kamera an. 3. Gehen Sie ins Einstellungsmenü. 4. Drücken Sie die Taste menu Auswählen . 5. Drücken Sie die Taste oder um (Kopieren auf Karte) zu wählen. 6.
9 Software auf einem Computer installieren • Software installieren Windows®-Anwender: PC WICHTIG! • Sichern Sie alle wichtigen Daten, bevor Sie einen Treiber oder Software installieren. • Unsere CD-ROM wurde getestet und ist für die Verwendung unter englischsprachigen Versionen von Windows empfohlen. • Starten Sie den Computer neu, nachdem Sie die Software installiert haben.
höher empfohlen. Diese Software kann unter http://www.microsoft.com/directx heruntergeladen werden. 1. Vor der Installation müssen alle geöffneten Anwendungen auf dem Computer beendet werden. 2. Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk des Computers ein. 3. Der Installationsassistent auf der CD-ROM wird automatisch gestartet. 4. Klicken Sie nacheinander auf die Schaltflächen der zu installierenden Software, und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
• Im Lieferumfang enthaltene Software Auf der i1037-Software-CD befindet sich die folgende Software: Polaroid Digital Camera Driver Der Driver ist nur für Windows 98se Benutzer gedacht. Man sollte diesen Driver auf Ihren Computer installieren, um die Massenspeicherfunktion der Kamera auf Windows 98se zu erhalten. ArcSoft MediaImpression™: Verwalten Sie Ihre Medien und geben Sie denen Ihre Erregung, um besondere Projekte mit Ihren Fotos, Videos und Musikdateien zu erstellen.
Adobe® Acrobat® Reader™ zur Anzeige von PDF-Dateien: Mit Adobe® Acrobat® Reader™ können Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) von Adobe auf allen gängigen Softwareplattformen lesen und drucken. Auch das Ausfüllen und Versenden von PDF-Formularen ist möglich.
• • • CD-ROM Laufwerk Standard Maus und Tastatur Stereo Lautsprecher • Schnell und einfach YouTube™ Upload: 1. 2. 3. 4. Die ArcSoft Software auf der CD-ROM installieren. Filmdateien aus Ihrer Digitalkamera zu Ihrem Computer herunterladen. ArcSoft Software öffnen und “Video” auswählen. Die Filmdatei auswählen, welche Sie hochladen wollen und auf das Ikon “Upload to YouTube” anklicken. 5. Geben Sie Ihre YouTube Kontoinformation ein. Falls Sie kein YouTube Konto haben, www.youtube.com
10 Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen • Vor dem Übertragen von Dateien WICHTIG! - FÜR PC BENUTZER ACHTEN SIE BITTE DARAUF, DASS SIE DIE SOFTWARE DER MITGELIEFERTEN CD INSTALLIERT HABEN, BEVOR SIE IHRE DIGITALE KAMERA MIT DEM COMPUTER VERBINDEN. GEHEN SIE ZU „9 Installierung der Software im Computer“. • Kamera an den Computer anschließen Kamera direkt mit dem Computer verbindenr 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2.
• Bilder und Videoclips auf den Computer übertragen HINWEIS: Der Massenspeicher-Modus ist standardmäßig eingestellt, wenn die DockingStation mit einem Fernsehgerät oder Computer verbunden ist. PC Windows®-Anwender HINWEIS: Bilder und Videoclips lassen sich in jedem Modus übertragen. 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2. Schließen Sie die Kamera mit dem USB-Kabel an den Computer an. 3. Führen Sie mit der linken Maustaste einen Doppelklick auf das Symbol "Arbeitsplatz" auf dem Desktop Ihres Computers aus.
Macintosh-Anwender Mac HINWEIS: Macintosh-Anwender benötigen keinen Treiber und können die Kamera direkt anschließen. 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2. Stellen Sie den Moduswahlschalter auf Playback (Wiedergabe). 3. Schließen Sie die Kamera mit Hilfe des USB-Kabels an einen Computer an. Das System erkennt die Kamera automatisch als Massenspeicherlaufwerk. (Auf dem Desktop wird automatisch ein Laufwerk mit der Bezeichnung „DIGITALCAM” angezeigt.
11 Fehlerbehebung In diesem Abschnitt finden Sie Hilfe bei der Beseitigung von Problemen. Falls diese sich nicht beheben lassen, wenden Sie sich an den örtlichen Kundendienst. Weitere Informationen zu unserem Servicetelefon finden Sie auf der Registrierungskarte. Symptom Problem Lösung Sie erhalten eine Fehlermeldung bei der Installation des i1037-Kameratreibers. Der Polaroid i1037 Kameratreiber wird nicht geladen.
Symptom Problem Lösung Die Bilder werden nicht auf dem Fernsehbildschirm angezeigt. Das Videokabel ist nicht richtig angeschlossen. Das Videokabel muss mit dem Videoeingang des Fernsehgeräts verbunden sein. Die Videoclip kann nicht werden. XviD und der Windows Media Player sind nicht auf dem Computer installiert. Installieren Sie XviD von der mitgelieferten CD, und laden Sie den Windows Media Player von der Webseite http://www.microsoft.com/windows/ windowsmedia/player.
Symptom Problem Lösung Die Farben der Bilder entsprechen nicht den beim Aufnehmen auf dem Display angezeigten Farben. Sonnenlicht oder sonstiges Licht fällt bei der Aufnahme direkt in das Objektiv. Halten Sie die Kamera so, dass das Licht nicht direkt in das Objektiv fällt. Es werden angezeigt. Auf der Speicherkarte befinden sich Bilder, die mit einer anderen Kamera aufgenommen worden sind und die nicht im DCF-Format vorliegen.
12 Hilfe • Polaroid Online-Kundendienst Website: http://www.polaroid.com • Arcsoft-Software-Hilfe Für die USA Für Lateinamerika ArcSoft HQ Support Center E-Mail: latinsupport@arcsoftsupport.com (Fremont, CA 94538) Tel.: 1-510-979-5599 Fax: 1-510-440-7978 E-Mail: support@arcsoftsupport.com Web: http://www.arcsoft.com/en/support/ Für Europa ArcSoft Support Center Europa (Irland) Tel.: +353-(0) 61-702087 Fax: +353-(0) 61-702001 E-Mail: eurosupport@arcsoft.
13 Anhang • Technische Daten Bildauflösung • Sensor: - 1-2.3 inch - 10.0 Megapixels CCD Objektiv • Blende: F 3.1 ~ 5.6 • Brennweite: 6.3 ~ 18.9 mm • Schärfebereich: -Normaler Fokus: 2.6 ft ~ ∞ (80 cm ~ ∞) (Der Schärfebereich ist der Abstand vom Objektiv bis zum Motiv) - Makromodus Focus: Seitliche Reichweite:0.5ft~ 2.6ft (0.15 m ~ 0.8 m) Telemodus:1.3 ft ~ 2.6 ft (0.4 m ~ 0.8 m) LC-Display 2.
Weißabgleich Speicher Automatik, Außenaufnahme, Schatten, Glühlampe, Neonlicht SH1 32 MB NAND-Flash/SD-Karten Selbstauslöser Aus / 2 sek. / 10 sek. / Doppel / Sequenz Dateiformat • Still Image - EXIF 2.
• Deinstallierung des Kameratreibers für die Polaroid i1037 (nur PC) Windows® 98SE-Anwender: PC HINWEIS: Die folgenden Hinweise zur Deinstallation des Treibers beziehen sich nur auf Windows 98 SE-Anwender, da nur diese den Treiber benötigen. 1. Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Software, und wählen Sie “Polaroid Digital Camera”. Klicken Sie anschließend auf Programme ändern/entfernen. 2. Das folgende Dialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja, um das Entfernen des Kameratreibers zu bestätigen.
• Werkseinstellungen der Kamera Betriebsmodus Stillbild Modus Video-Modus Beschreibung Vorgabe Auflösung 10M Qualität Fein Messung Mehrfach Weißabgleich Autom. ISO Autom. Belichtung 0 Betriebsart Aus Autom.Bel. Aus Hervorheben Aus Schärfe Normal Effekt Aus Datumsaufdruck Aus Kamera-ErschütterungStabilisierende Eigenschaft Aus Gesichtfolge Aus Fotorahmen Aus Digitalzoom An Auflösung 640 X 480 Messung Multi Weißabgleich Autom.
Einstellungen Mode Wiedergabemodus Sicherung Modus Einzelbild Auto-Vorschau 3 sek. Energiesparfkt. 1 min Datum / Zeit JJ/MM/TT Sprache English Dateinr. Serien TV-Ausgabe NTSC Formatieren Nein Batterietyp Alkaline Alle zurücks Nein Schützen Aus Diashow 3 sek. HINWEIS: Die auf dem LC-Display voreingestellte Sprache variiert je nach Auslieferungsland. 108 Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Notwendigkeit Hilfe bei Ihrer digitalen Kamera? Nennen Sie unsere Kundendienst-Hilfe Zahl. Suchen Sie nach dem Einsatz mit dieser Ikone: Oder Besuch www.polaroid.com. • Tipps, Sicherheit und Wartung Verwenden Sie die Kamera nur unter den folgenden Umgebungsbedingungen: • Temperatur 0 - 40 ºC • 20 - 85% Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend Die Lebensdauer der Batterien oder die Bildqualität können unter anderen Umgebungsbedingungen beeinträchtigt werden.
verursachen. (2) Dieses Gerät muss jede empfangene Interferenz aufnehmen können, einschließlich solcher, die unerwünschte Wirkungen verursachen können. Warnung: Änderungen am Gerät, die nicht ausdrücklich von der zuständigen Genehmigungsbehörde zugelassen sind, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Gerät führen. HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft. Es stimmt mit den Regelungen für Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Vorschriften überein.
die Einhaltung der Klasse-B-Regelungen der FCC-Bestimmungen zu gewährleisten. In einer Umgebung, in der elektrostatische Entladungen auftreten, können bei diesem Gerät Fehlfunktionen auftreten, so dass es vom Benutzer zurückgesetzt werden muss. GER 0809 Polaroid i1037 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Teile-Nr.