Instructions

Brandgefahr! Decken Sie das Gerät nicht ab, wenn es verwendet wird oder heiß ist.
b) Batterien
Beachten Sie beim Einlegen der Batterie die richtige Polarität.
Entfernen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte Batterien
können bei Kontakt mit der Haut ätzende Verbrennungen verursachen. Tragen Sie deshalb
entsprechende Schutzhandschuhe bei der Handhabung beschädigter Batterien.
Batterien müssen für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden. Lassen Sie Batterien nicht
herumliegen, da die Gefahr besteht, dass diese von Kindern oder Haustieren verschluckt
werden.
Beim Austausch müssen alle Batterien gleichzeitig ersetzt werden. Die gleichzeitige
Verwendung alter und neuer Batterien im Gerät kann zu einem Auslaufen der Batterien führen
und das Gerät beschädigen.
Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen Sie sie
nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht auadbare Batterien aufzuladen. Es besteht
Explosionsgefahr!
c) Netzteil
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die leicht erreichbar ist.
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter für die Stromversorgung.
Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des
öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des
Netzadapters, ob die Spannungsangaben auf dem Netzadapter mit der Spannung in Ihrem
Haushalt übereinstimmen.
Das Netzteil darf nicht mit nassen Händen angeschlossen oder getrennt werden.
Ziehen Sie niemals am Kabel, wenn Sie den Netzadapter von der Steckdose trennen. Ziehen
Sie immer am Stecker.
Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen das Kabel nicht gequetscht, geknickt oder durch
scharfe Kanten beschädigt wird.
Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen hängen
bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
Trennen Sie das Netzteil aus Sicherheitsgründen während Gewittern vom Netzstrom.
Bedienelemente
a) Lampe
1
2
3
4
5
6
1 LED-Panel
2 Lüftungsschlitz
3 Anpassbarer Arm (nicht zu stark biegen, da dies Schäden verursachen kann)
4
Schalter (EIN/AUS) / Helligkeitsstufen
5 LCD-Display
6 Rückseite
b) LCD-Display (5)
Symbol Beschreibung
TIME Uhrzeitmodus
ALARM Alarmfunktion
Alarm ist aktiv
ZZ Schlummerfunktion ist aktiviert (blinkt im Schlummermodus)
Bedienungsanleitung
LED-Schreibtischleuchte mit LCD-Anzeige, 7 W
Best.-Nr. 1539731
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Produkt verfügt über fortschrittliche Technologie, einschließlich nicht sichtbarem Flackern, wählbaren
Helligkeitsstufen und exiblen Beleuchtungswinkeln. Über das blau hinterleuchtete LCD können Sie Uhrzeit
und Datum ablesen und mit dem integrierten USB-Ladeport können Sie ein Gerät auaden.
Das Gerät ist nur für den Innengebrauch geeignet. Nicht im Freien verwenden. Der Kontakt mit Feuchtigkeit,
z. B. im Badezimmer u. ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere als die zuvor genannten Zwecke verwenden, könnte das Produkt beschädigt
werden. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren, wie z. B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag usw.
verbunden. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle
Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
Schreibtischleuchte
Netzteil
Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads
herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen
auf der Webseite.
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol ist zu nden, wenn besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben
werden.
Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
Informationen für einen ordnungsgemäßen Gebrauch in dieser Bedienungsanleitung
nicht beachten, haften wir nicht für möglicherweise daraus resultierende Verletzungen
oder Sachschäden. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken
Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dampf und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen aus
geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
die an das Produkt angeschlossen sind.
Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Achtung, LED-Licht:
- Nicht direkt in das LED-Licht blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!

Summary of content (8 pages)