User manual
DieseBedienungsanleitungisteinePublikationderCEIConradElectronicInternational(HK)Limited,18thFloor,Tower
2,NinaTower,No.8YeungUkRoad,TsuenWan,NewTerritories,HongKong.AlleRechteeinschließlichÜbersetzung
vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung, oder die Erfassung in elektronischen
Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise,
verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2018 by CEI Conrad Electronic International (HK) Limited *1645721_25_v2_0318_02_hk_m_de
• Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt darf
jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden.
• Das Produkt schaltet sich bei anbrechender Dunkelheit (<30 Lux) ein. Sobald eine bestimmte
Helligkeit (>30 Lux) eintritt schaltet sich das Produkt aus.
Funktion des Bewegungsmelders
DerimProduktintegriertePIR-Sensor(5)reagiertaufTemperaturänderungeninnerhalbdes
Erfassungsbereichs.DiesistzumBeispielderFall,wenneinMenschodereinTier,dessen
Temperatur sich von der Umgebungstemperatur unterscheidet, in den Erfassungsbereich
gelangt.
• Um eine optimale Erkennung zu gewährleisten, sollte das Produkt so platziert werden,
dass das zu erfassende Objekt nicht auf den Bewegungsmelder zugeht, sondern den
Erfassungsbereich von links nach rechts oder umgekehrt durchschreitet. Achten Sie darauf,
wenn Sie das Produkt montieren.
• DieReichweitefür dieErkennung einerTemperaturänderungist abhängig vonmehreren
Faktoren: Höhe, Umgebungstemperatur, Objektgröße, Entfernung, Bewegungsrichtung,
Bewegungsgeschwindigkeit, sowie der Temperaturunterschied zwischen Objekt und
Umgebung.
Die Erfassungeiner Temperaturänderung durch Glas hindurchist prinzipbedingt
nicht möglich. Montieren Sie das Produkt nicht hinter einer Glasscheibe auf.
Wichtige Hinweise
• Die Leistung des Solarpanels variiert je nach Jahreszeit und ist abhängig von der Dauer
und Stärke des empfangenen Sonnenlichts. Bei länger anhaltenden Wetterperioden ohne
ausreichende Sonneneinstrahlung (vor allem im Winter) kann es vorkommen, dass der
Ladezustand des Akkus zu gering ist, um eine Beleuchtung für längere Zeit zu ermöglichen.
Der Akku wird tagsüber mit weniger Energie geladen, als nachts Energie entzogen wird.
Dadurch verkürzt sich zwangsläug die Leuchtdauer. Der Akku kann auf diese Weise
tiefentladen und somit beschädigt werden.
• Laden Sie den Akku regelmäßig mit Sonnenlicht nach.
• Halten Sie das Produkt sauber. Staub und Schmutz verringern die Leistungsfähigkeit des
Solarpanels, da sich der Ladestrom für den Akku verringert.
• KalteTemperaturenhabeneinennegativenEinussaufdieAkku-Betriebsdauer(verringerte
LeuchtdauerderLEDinderNacht).InHinsichtaufeinelangefehlerfreieFunktionempehlt
es sich, das Produkt im Winter (oder wenn es längere Zeit nicht benötigt wird) in einem
trockenen, warmen Raum aufzubewahren.
Pege und Reinigung
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
anderechemischeLösungen,dadadurchdieOberächeangegriffenodergardieFunktion
beeinträchtigt werden kann.
• Richten Sie niemals einen Wasserstrahl z.B. eines Hochdruckreinigers auf die Leuchte, da
hierbei die Dichtungen beschädigt werden könnten.
• Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung wartungsfrei.
• Lassen Sie das Produkt vor der Reinigung ausreichend abkühlen.
• VerwendenSieeinsauberes,weichesundtrockenesTuchzurReinigungdesGehäuses.Bei
stärkererVerschmutzungkönnenSiedasTuchmitlauwarmemWasserleichtanfeuchten.
• Drücken Sie nicht zu stark auf das Gehäuse, da dies zu Kratzspuren führen könnte.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
SieerfüllendamitdiegesetzlichenVerpichtungenundleistenIhrenBeitragzumUmweltschutz.
Technische Daten
Spannungsversorgung ................. 1x3,7V,2200mAhLiIon-Akku(Typ18650)
Leistungsaufnahme ...................... max. 3 W
Leuchtmittel .................................. 20 x LED
Lichtfarbe ...................................... warm-weiß
LED-Lebensdauer ........................ 20000 h
Leuchtdauer .................................. bis zu 6 - 8 Stunden bei vollem Akku
PIR Erfassungsbereich ................. bis zu 6 m
PIR Erfassungswinkel ................... 90º
Schutzart ...................................... IP44
Betriebs-/Lagerbedingungen ........ -20 bis +40 °C, 0 – 100 % rF
Abmessungen
(BxHxT) .................................... 160 x 230 x 170 mm (Wandleuchte Best. Nr. 1645721)
(Ø x H) .......................................... 160 x 560 mm (Gartenleuchte Best. Nr. 1645725)
Gewicht ......................................... ca. 810 g (Wandleuchte Best. Nr. 1645721)
ca. 1050 g (Gartenleuchte Best. Nr. 1645725)
Distributed by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau