User manual
• Das Produkt ist wetterfest nach IP44 aufgebaut (regen- und spritzwassergeschützt) und darf
im Innen- und Außenbereich montiert und betrieben werden. Montieren Sie das Produkt aber
niemals in oder unter Wasser.
• Bei Betrieb im Außenbereich und beim Anschluss eines Verbrauchers muss ein geeignetes
IPx4-Steckernetzteil in die in der Leuchte eingebauten IP44-Netzsteckdose eingesteckt
werden. Beim Einsatz von Verlängerungsleitungen müssen diese ebenfalls für den Betrieb
im Außenbereich geeignet sein.
• Wenn Sie die eingebaute Steckdose in der Leuchte nicht verwenden, vergewissern Sie sich,
dass die Verschlußklappe fest verschlossen ist.
• Bei der Montage ist auf die richtige Montage-Position zu achten, andernfalls besteht
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
• Die Leuchte darf nicht über einen Dimmer betrieben werden.
• Das Produkt ist nicht explosionsgeschützt. Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen, in
denen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können!
Es besteht Explosionsgefahr!
• Die Leuchte darf nur ortsfest montiert betrieben werden. Montieren Sie die Leuchte niemals
in Fahrzeugen.
• Hängen oder befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an die Leuchte.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu
beachten!
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der Steckdose im
Leuchtensockel.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den Netzstecker aus der
Steckdose im Leuchtensockel.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch scharfe Kanten
beschädigt oder anders mechanisch belastet wird. Vermeiden Sie eine übermäßige
thermische Belastung des Netzkabels durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie
das Netzkabel nicht. Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein
beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag zur Folge haben.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit
oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einem
Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an andere Fachleute.
Bedienelemente
1 Leuchtenkopf
2 Bewegungssensor (PIR)
3 Stellschraube - SENS +
4 Stellschraube - ZEIT +
5 Steckdose mit Verschlußklappe (nicht sichtbar)
6 Wandhalterung (nicht sichtbar)
2
6
5
4
3
1
Vorbereitungen zur Montage
Beachten Sie das Kapitel „Sicherheitshinweise“!
7 m
2 m
7 m
~120 °
5 m 4 m
Achtung! Die Installation des Produkts darf nur durch eine qualizierte Elektrofachkraft
(Elektriker) erfolgen, die mit den einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE) vertraut ist! Durch
unsachgemäße Arbeiten an der Netzspannung gefährden Sie nicht nur sich selbst, sondern
auch andere! Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie die Montage
nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Montieren Sie die Leuchte nur auf einem stabilen Untergrund. Je nach Untergrund sind die mitgelieferten
Schrauben und/oder Dübel zu verwenden.
• Die Montagehöhe beeinusst die Reaktionsentfernung des Bewegungssensors. Die optimale
Montagehöhe der Leuchte beträgt 2 m.
• MontierenSiedieLeuchtenichtinderNähevonreektierendenOberächenwieSchwimmbäder,an
glatte weiße Wände, sowie Wärmequellen, da sie den Bewegungssensor unnötig auslösen könnten.
• Die Leuchte muss in der bauseitigen Unterverteilung mit einer 10/16 A-Sicherung abgesichert werden.
Davor muss ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schutzschalter) angebracht sein.
• Die Installation der Leuchte darf nur im spannungsfreien Zustand vorgenommen werden. Hierzu genügt es
nicht, nur den Lichtschalter auszuschalten!
Bedienungsanleitung
LED-Außenwandleuchte Style Classic
Best.-Nr. 1581289
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innen- und Außenbereich und ist für die Wandmontage vorgesehen.
Die LED-Außenwandleuchte ist aufgebaut nach IP44 und ist bei fest verschlossener Verschlußklappe
spritzwassergeschützt. Die Leuchte ist nicht dimmbar. Ein passiver Infrarotsensor (PIR) ist in dem Produkt
integriert; dieser schaltet das Licht bei Erkennung von Bewegungen in der Umgebung ein. Ein einstellbarer
Timer schaltet es wieder aus. An der im Sockel eingebauten Steckdose kann ein elektrischer Verbraucher
angeschlossen werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder verändern. Falls
Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden.
Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc.
hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie
das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle enthaltenen
Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte
vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Außenwandleuchte
• 2x Schraube
• 2x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads herunter oder
scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesundheit besteht,
z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser
Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Alle Metallteile, die während des Betriebs und der Wartung im Fehlerfall Spannung aufnehmen
können, müssen leitend mit dem Schutzleiter verbunden sein.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Das Pfeil-Symbol ist zu nden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung
gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die
Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen,
übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen, brennbaren
Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht mehr
gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert wurde
oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits
geringer Höhe wird es beschädigt.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übrigen Geräte,
die an das Produkt angeschlossen werden.
• Montieren Sie die Leuchte so, dass sie von Kindern nicht erreicht werden kann.
• Die Leuchte darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt „Technische
Daten“). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung zu betreiben, dadurch
wird es zerstört.
• Das Produkt ist in Schutzklasse I aufgebaut; der Schutzleiter muss angeschlossen werden.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Die verwendeten LED-Leuchtmittel sind fest eingebaut und können nicht ausgetauscht
werden.