Kurzanleitung • Fitness-Test zur Bestimmung der aktuellen Fitness Up (aufsteigend) • Bestimmung des Kalorienverbrauchs • Codierte Übertragung der Herzfrequenz zur Vermeidung von Störungen durch Trainingspartner Signal/Light • • • • Akustisches Signal ein/aus Displaybeleuchtung Zum nächsten Modus oder Wert wechseln Durch Drücken dieser Taste steigt der angezeigte Wert an Stop Down (absteigend) • • • Rückkehr zum vorherigen Modus Rückkehr zur Uhrzeitanzeige: Taste drücken und halten • OK •
Der S210 ist der optimale Begleiter für leistungsorientierte Ausdauersportler. Folgende Funktionen machen den S210 so einzigartig: • OwnIndex zur Bestimmung der aktuellen Fitness • OwnCal zur Bestimmung des Kalorienverbrauchs • OwnCode, die codierte Übertragung der Herzfrequenz zur Vermeidung von Störungen durch Trainingspartner • Der IntervalTrainer zur effektiven Gestaltung des Intervalltrainings Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, um sich mit dem Polar S210 vertraut zu machen.
INHALT A. Erste Schritte .................................... 5 Bestandteile und Funktionen des Polar Herzfrequenz-Meßgerätes .......................... 5 Die Tasten und ihre Funktionen ................. 6 Basisinformationen ...................................... 8 So stellen Sie den Armbandempfänger ein ............................................................. 8 So tragen Sie den Sender ....................... 9 So starten Sie die Herzfrequenz-Messung ..........................
C. Training ............................................ 35 Herzfrequenz-Mess-Modus ....................... 35 Trainings-Modus ......................................... 37 Einschalten der Displaybeleuchtung ... 38 Ein- und Ausschalten des Herzfrequenz-Zielzonenalarms ........... 38 Wechsel der Herzfrequenz-Grenzwerte . 38 Speichern von Runden- und Zwischenzeiten ...................................... 39 Unterbrechen des Trainings ................. 39 Wechsel der angezeigten Trainings-Informationen .........
Runden-Informationen ............................. 57 Zurückstellen der kumulierten Werte auf Null ............................................ 58 G. Vorsichtsmaßnahmen .................... 69 E. Fitness-Test ...................................... 59 OwnIndex ................................................... 59 Anzeige der maximalen Herzfrequenz .... 61 Einstellungen für den Fitness-Test ........... 62 Durchführung des Tests ............................. 62 Aktualisieren des OwnIndex und von HRmax-p ...
A. ERSTE SCHRITTE Bestandteile und Funktionen des Polar HerzfrequenzMeßgerätes Der elastische Gurt sorgt für eine zuverlässige und angenehme Befestigung des Senders in der erforderlichen Position. Der Polar T61 Sender misst Ihre Herzfrequenz und sendet sie an den Armbandempfänger. Der Polar S210 Armbandempfänger zeigt während des Trainings Ihre Herzfrequenz und Trainingsdaten an.
Die Tasten und ihre Funktionen Signal/Light Displaybeleuchtung Akustisches Signal ein/aus (drücken für ca. SIGNAL/ LIGHT eine Sekunde) Reset Zum Durchführen eines Reset Ihres Polar Herzfrequenz-Meßgeräts. Dadurch werden alle Speicherwerte gelöscht und die werkseitigen Einstellungen aktiviert. Die Benutzerinformationen und Einstellungen der Messoptionen bleiben erhalten. Stop RESET STOP Beenden der Herzfrequenz-Messung. Verlassen des angezeigten Modus und Rückkehr zum vorherigen Modus.
Up (Aufsteigend) Zum nächsten Modus wechseln. Durch Drücken dieser Taste steigt der angezeigte Wert an. Down (Absteigend) Zum vorherigen Modus wechseln. Durch Drücken dieser Taste steigt der angezeigte Wert ab. Nützliche Tipps • Es ist zu unterscheiden zwischen kurzem Drücken einer Taste (ca. 1 Sekunde) sowie längerem Drücken und Festhalten einer Taste (ca. 2 bis 5 Sekunden), da dies unterschiedliche Funktionen aktiviert. Wenn Sie die Taste längere Zeit drücken, können Sie Shortcuts (d.h.
Basisinformationen So stellen Sie den Armbandempfänger ein 1. Wenn Ihr Polar Herzfrequenz-Meßgerät die firmeneigenen Produktionsstätten verlässt, befindet sich die Batterie im „Schlaf-Modus”. Wecken Sie diese durch zweimaliges Drücken der OK-Taste. Auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit. Dies ist ein einmaliger Vorgang; nach der Aktivierung des Empfängers können Sie ihn nicht wieder ausschalten. 2. Sie können sofort mit dem Messen Ihrer Herzfrequenz beginnen, indem Sie die Grundeinstellungen verwenden.
So tragen Sie den Sender 1. Den Sender am elastischen Gurt befestigen. 2. Die Gurtlänge so einstellen, dass der Gurt gut, jedoch nicht zu eng anliegt. Den Gurt um die Brust legen, sodass das Polar Logo nach außen zeigt und in der richtigen Position, wie in der Abbildung gezeigt, sitzt. Bei Herren unter dem Brustmuskel bzw. bei Damen unter dem Brustansatz. 3. Den Sender leicht von der Haut abheben und Elektroden (die zwei gerippten, ovalen Zonen auf der Rückseite des Senders) befeuchten.
4. 5. Drücken Sie die OK-Taste, um mit der Herzfrequenz-Messung zu beginnen. Das Herzsymbol beginnt zu blinken, und nach maximal 15 Sekunden erscheint Ihre Herzfrequenz auf der Anzeige (in Herzschlägen pro Minute). Drücken Sie nochmals die OK-Taste. Die Stoppuhr beginnt zu laufen, und Sie können mit dem Training beginnen. Hinweis: Die Trainingsdaten werden nur dann in einer Datei gespeichert, wenn Sie die Stoppuhr eingeschaltet haben. So beenden Sie die Herzfrequenz-Messung 1. Drücken Sie die STOP-Taste.
Die Modi und ihre Funktionen Ihr Polar S210 bietet fünf Hauptmodi: Uhrzeit, Training, Datei, Optionen und Fitness-Test. 1. UHRZEIT (TIME) Sie können Ihr Polar Herzfrequenz-Meßgerät wie eine normale Uhr verwenden, die das Datum und den Wochentag anzeigt sowie eine Alarm-/Weckfunktion aufweist. Sie können auch zwischen den Zeitzonen zwei verschiedener Länder umschalten. 2.
A. Während des Betriebs mit BasicUse können Sie 99 Zwischen- und Rundenzeiten speichern mit aktueller, maximaler und durchschnittlicher Herzfrequenz für jede Runde. Sie können die Anzeige so programmieren, dass folgende Informationen angezeigt werden: • Ihre aktuelle/durchschnittliche Herzfrequenz/Prozentsatz Ihrer maximalen Herzfrequenz • die bisherige Trainingszeit (Stoppuhr) • die Uhrzeit • die aktuelle Runden- und Zwischenzeit sowie die Rundenzahl • der Kalorienverbrauch Ihrer Trainingseinheit B.
3. DATEI (FILE) Ihr Empfänger speichert die letzten Trainings-Informationen in einer vollständigen Datei: • Datum und Uhrzeit des Trainingsbeginns • gesamte Trainingszeit • durchschnittliche und maximale Herzfrequenz der Trainingseinheit • Erholungs-Wert (nur BasicSet) • Ihre während des Trainings verwendeten Herzfrequenz-Grenzwerte • die Zeiten, in denen Sie sich während des Trainings innerhalb, oberhalb bzw.
4. OPTIONEN (OPTIONS) Im Options-Modus können Sie die folgenden Einstellungen vornehmen: Trainings-Einstellungen: Sie können zwischen drei Einstellungen wählen: BasicUse ohne Einstellungen, 5 frei programmierbare BasicSets, Intervalltrainings-Datensätze.
5.
B. EINSTELLUNGEN In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Einstellungen durch Drücken der Tasten des Armbandempfängers manuell eingegeben werden können.
Time (Uhrzeit) File Options Fit. Test (Datei) (Optionen) (Fitness Test) Exercise Set Function Set User Set Monitor Set Watch Set (Trainings-Einstellungen) (Funktions-Einstellungen) (Benutzerinformationen) (Empfänger-Einstellungen) (Uhr-Einstellungen) 1. 2. 3. 4. • • • • • • • • • Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET (= Trainings-Einstellungen).
Einstellen der Benutzerinformationen Options (Optionen) User Set (Benutzerinformationen) kg cm Birthday Sex (Gewicht) (Körpergröße) (Geburtsdatum) (Geschlecht) Activity HRmax (Aktivitätsniveau) (maximale Herzfrequenz) VO2max Die Maßeinheiten hängen von Ihrer Wahl in Options/Monitor Set/Unit 1 oder Unit 2 ab. Im Folgenden gehen wir von den Einheiten der Unit 1 aus. Gewicht Körpergröße Einstell-Reihenfolge Geburtsdatum 1. 2. 3. 4.
Geschlecht (Sex) 10. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste Ihr Geschlecht ein. Wählen Sie MALE für männlich und FEMALE für weiblich. Drücken Sie OK. Aktivitätsniveau (Activity) 11. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste Ihr Aktivitätsniveau für den Polar Fitness-Test ein. Drücken Sie OK. Schätzen Sie Ihr durchschnittliches Langzeit-Aktivitätsniveau ein.
Maximale Herzfrequenz (HRmax ) 12. Wenn Sie diesen Wert zum ersten Mal einstellen, wird Ihr in Abhängigkeit vom Alter vorhergesagter Wert der maximalen Herzfrequenz als Standard-Einstellung angezeigt (220 minus Lebensalter). Falls Sie Ihren exakten, in einem Leistungstest festgestellten Wert der maximalen Herzfrequenz kennen, stellen Sie den Wert durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste ein. 13. Drücken Sie OK.
Trainings-Einstellungen Wenn Sie beginnen, Ihre bevorzugten Trainings-Einstellungen vorzunehmen, müssen Sie zunächst wählen, ob Sie Ihren individuellen Trainings-Datensatz einstellen oder mit der Option BasicUse trainieren möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit dem Einstellen der Trainings-Datensätze zu beginnen, müssen Sie anschließend noch wählen, ob Sie den Basis-Datensatz (BasicSet) oder einen Intervalltrainings-Datensatz wählen möchten.
Einstellen der Trainings-Datensätze Wählen Sie, ob Sie mit dem Einstellen eines Intervalltrainings-Datensatzes oder des BasisDatensatzes (BasicSet) beginnen möchten. Nehmen Sie eine vollständige Voreinstellung von fünf Trainings-Datensätzen vor; wenn Sie mit dem Training beginnen, wählen Sie einfach einen der Datensätze aus.
1. 2. 3. 4. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige Options drücken Sie die UP- oder DOWN(Optionen) Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Drücken Sie OK, um in den Exercise Set Options-Modus zu gelangen. (Trainings-Einstellungen) Die Anzeige zeigt EXERCISE SET. Drücken Sie OK, um mit den E0 E1 E2 E3 E4 Trainings-Einstellungen zu beginnen. Die Anzeige zeigt BasicUse. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis der gewünschte Trainingstyp (E0 oder E1 bis E5) angezeigt wird. Drücken Sie OK.
Einstellen der Timer Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1-5. 6. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis der gewünschte Timer angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen des Timers zu beginnen. 7. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Timer ein- oder auszuschalten. Drücken Sie OK. Timer Aus: Drücken Sie die STOP-Taste und überspringen Sie die Schritte 8-9. 8. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Minuten ein. Drücken Sie OK. 9.
Einstellen des Intervalltyps Sie können zwischen 3 optionalen Typen von Intervallen wählen: Intervall auf Timer-Basis (Interval TIMER) Ihr Intervall endet, wenn die gewählte Zeit abgelaufen ist. Intervall auf Herzfrequenz-Basis (Interval Hr) Ihr Intervall endet, wenn Sie die gewählte Herzfrequenz erreichen. Wird Intervall auf “ Herzfrequenz-Basis” gewählt, muss die Erholungsberechnung eingeschaltet sein.
Einstellen der Anzahl der Intervalle Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1-5. Sie können bis zu 30 Intervalle einstellen. 6. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis Repeat” (= Wiederholung) angezeigt wird. “ 7. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen der Anzahl der Intervalle zu beginnen. 8. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Anzahl der Wiederholungen der Intervalle ein. Drücken Sie OK.
A. Die Anzeige zeigt RecoTime” (= Erholungszeit). “ 10. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Minuten ein. Drücken Sie OK. 11. Stellen Sie durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste die Sekunden ein. Drücken Sie OK. Es erscheint Recovery TIMER” (= Erholungszeit). “ Oder B. Die Anzeige zeigt RecoHr” (= Erholungs-Herzfrequenz). “ 10. Stellen Sie den Wert durch Drücken der UP- oder DOWN-Taste ein. Drücken Sie OK. Es erscheint Recovery Hr” (= Erholungs-Herzfrequenz).
Ein- und Ausschalten der Funktionen 1. 2. 3. 4. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige Options (Optionen) drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Function Set (Trainings-Einstellungen) Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE OwnCal On/OFF Fit. Test On/OFF HRmax-p On/OFF SET (=Trainings-Einstellungen). Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis FUNCTION SET (= Funktions-Einstellungen) angezeigt wird.
6. 7. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen des Fitness-Test” zu beginnen. On/OFF beginnt zu “ blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den Fitness-Test ein- oder auszuschalten. Drücken Sie OK. Anzeige der maximalen Herzfrequenz (HRmax-p) HRmax-p kann nur dann eingeschaltet werden, wenn der Polar Fitness-Test eingeschaltet ist. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1-4. 5. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis HRmax-p angezeigt wird. 6.
Einstellen der Meßgerät-Optionen 1. 2. 3. 4. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Options (Optionen) Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Monitor Set (Empfänger-Einstellungen) Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET Sound On/OFF Units 1/2 Help On/OFF (=Trainings-Einstellungen). (Einheiten 1/2) (Hilfe ein/aus) Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis MONITOR SET (= Empfänger-Einstellungen) angezeigt wird.
Wahl der Maßeinheiten Ausgehend von der Uhrzeitanzeige wiederholen Sie die Schritte 1-4. 5. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis Units” (= Maßeinheiten) angezeigt wird. “ 6. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen der Maßeinheiten zu beginnen. 1 oder 2 beginnt zu blinken. 7. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die gewünschte Maßeinheit zu wählen. Drücken Sie OK.
Einstellen der Uhrenfunktionen 1. 2. 3. 4. Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Options (Optionen) Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis OPTIONS angezeigt wird. Watch Set (Uhr-Einstellungen) Drücken Sie OK, um in den Options-Modus zu gelangen. Die Anzeige zeigt EXERCISE SET Alarm Time 1/2 Date (=Trainings-Einstellungen). Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis (Wecker) (Zeit 1/2) (Datum) WATCH SET (= Uhr-Einstellungen) angezeigt wird. Drücken Sie OK, um mit dem Einstellen der Uhrenfunktionen zu beginnen.
7. Time” (= Zeit) blinkt. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um Zeit 1 oder Zeit 2 zu wählen. “ Drücken Sie OK. 8. 12h/24h beginnt zu blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um den 12- oder 24-Std.-Modus zu wählen. Drücken Sie OK. 24-Std.-Modus: Überspringen Sie Schritt 9. 9. 12-Stunden-Modus: AM/PM beginnt zu blinken. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um AM (vor 12 Uhr mittags) oder PM (nach 12 Uhr mittags) zu wählen. Drücken Sie OK. 10. Die Stunden beginnen zu blinken.
Tipps für die Einstellung Wechseln von Zeit 1 zu Zeit 2 und umgekehrt Ausgehend von der Uhrzeitanzeige halten Sie die DOWN-Taste gedrückt. In der obersten Zeile wird einige Sekunden lang Time 1” (= Zeit 1) oder Time 2” (= Zeit 2) angezeigt. Die angezeigte Zeit “ “ wird nun bei allen Uhr- und Alarm-Funktionen verwendet. Wenn Sie Zeit 2 wählen, wird in der Uhrzeitanzeige 2” angezeigt.
C. TRAINING Sie können bei Ihrem Training zwei Modi verwenden: den Mess-Modus oder den Trainings-Modus. Im Mess-Modus können Sie Ihre Herzfrequenz sehen, Ihr Training wird jedoch nicht aufgezeichnet. Im TrainingsModus wird Ihr Training aufgezeichnet, und die Stoppuhr und andere Berechnungen werden gestartet. Uhrzeit Herzfrequenz-Mess-Modus Trainings-Modus Herzfrequenz-Mess-Modus 1. 2. • • Tragen Sie den Sender und den Armbandempfänger so, wie dies im Abschnitt Basisinformationen” beschrieben ist.
3. Beginnen Sie mit der Anzeige der Uhrzeit und drücken Sie die OK-Taste, um mit der Herzfrequenz-Messung zu beginnen. Ein Herzsymbol beginnt zu blinken, und nach maximal 15 Sekunden erscheint Ihre Herzfrequenz (in Herzschlägen pro Minute). Der Rahmen um das Herzsymbol zeigt an, dass der Herzfrequenz-Empfang codiert wurde. Sie befinden sich nun im Mess-Modus. Die folgende Anzeige erscheint, wenn Sie in den Mess-Modus gelangen.
Trainings-Modus Wenn Sie sich bereits im Mess-Modus befinden, drücken Sie kurz die OK-Taste. Wenn Sie von der Uhrzeitanzeige aus beginnen, drücken Sie die OK-Taste und halten Sie sie gedrückt. Die Trainings-Informationen werden nur dann in einer Trainings-Datei gespeichert, wenn die Stoppuhr läuft. Die aktivierte Speicherung wird durch einen Graphikbalken angezeigt, der kontinuierlich durch das Display (auf der rechten Seite) läuft.
Die folgenden Funktionen können in allen drei zur Wahl stehenden Trainings-Modi verwendet werden. Einschalten der Displaybeleuchtung Drücken Sie die SIGNAL/LIGHT-Taste. Nachdem Sie die Displaybeleuchtung einmal im Mess-Modus verwendet haben, wird das Display des Polar S210 automatisch beleuchtet, wenn Sie die Trainingseinheit beginnen oder beenden, Rundenzeiten speichern sowie am Ende eines Intervalls und einer Erholungsberechnung.
Speichern von Runden- und Zwischenzeiten Drücken Sie OK, um Runden-/Zwischenzeiten zu speichern. Zuerst Rundenzeit (Lap Time) Durchschnittliche Herzfrequenz der Runde Rundenzahl Danach Zwischenzeit (Split Time) Der Polar S210 speichert automatisch eine Rundenzeit, wenn Sie die Aufzeichnung einer Trainingseinheit beenden. Er kann 99 Runden speichern, falls Sie nicht die Intervall-Funktion verwendet haben.
Wechsel der angezeigten Trainings-Informationen Es gibt drei Anzeige-Optionen, zwischen denen Sie durch Drücken der DOWN-Taste umschalten können. Falls die Hilfe-Funktion eingeschaltet ist, erscheint einige Sekunden lang der Name der angezeigten Funktion. Stoppuhr (Sw = Stopwatch) Uhrzeit aktuelle Herzfrequenz Rundenzahl Uhrzeit (Time) Stoppuhr Wenn Sie Ihren Intervalltrainings-Datensatz aktiviert haben, verfügen Sie zusätzlich zu den drei erstgenannten Anzeigen über eine weitere Anzeige.
Wahl der in der oberen Zeile angezeigten Informationen 2. Drücken Sie die UP-Taste, um unter folgenden Informationen zu wählen: (Time) Uhrzeit, (Sw) Stoppuhr, (Lp) Rundenzeit oder (Cal) Kalorienverbrauch (falls OwnCal eingeschaltet ist). Sie können nicht für die obere und mittlere Zeile dieselbe angezeigte Funktion wählen, d.h., die Option in der mittleren Zeile steht für die obere Zeile nicht mehr zur Verfügung.
Wechsel des Trainings-Datensatzes 1. 2. 3. Beginnen Sie mit der Uhrzeitanzeige. Drücken Sie OK, um in den Mess-Modus zu gelangen. Wenn Sie den voreingestellten Trainings-Datensatz wechseln möchten, halten Sie die UP-Taste gedrückt, bis der Trainings-Datensatz (E1-E5) gewechselt wird. Lassen Sie die Taste los. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der gewünschte Trainings-Datensatz angezeigt wird. Um mit dem Trainieren und Aufzeichnen gemäß dem voreingestellten Trainingstyp zu beginnen, drücken Sie OK.
Aufbau einer Intervalltrainingseinheit: Herzfrequenz Intervallphase Wiederholungen 03 160 140 120 40 0 Countdown-Timer 3 HerzfrequenzGrenzwerte 3 10 20 Intervall Erholung 60 Abkühlphase Countdown-Timer 1 HerzfrequenzGrenzwerte 1 Intervall Erholung 80 Aufwärmphase Intervall Erholung 100 30 40 50 Zeit Aufwärmphase 1. Zuerst Herzfrequenz-Grenzwerte 1 (falls eingeschaltet) 2.
Intervallphase Der S210 zeichnet bis zu 30 wiederholte Intervallphasen auf. Ihre Intervallphase setzt sich aus Intervall-Abschnitten und Erholungsberechnungs-Abschnitten (falls eingeschaltet) zusammen, die während Ihrer gesamten Intervallphase einander abwechseln. Intervall-Abschnitt 1. Zuerst Voreingestellte Herzfrequenz-Grenzwerte 2 (falls eingeschaltet) 2.
3. Am Ende des Intervalls Dauer des Intervalls Durchschnittliche Herzfrequenz des Intervalls Wenn Ihr Intervall beendet ist, fährt der Armbandempfänger automatisch mit der folgenden voreingestellten Funktion fort: Erholungsberechnung oder Abkühlphase. Erholungsberechnung Fortfahren: A Erholungszeit B Erholungs-Herzfrequenz A. Erholungszeit Erholungs-Countdown-Timer Aktuelle Herzfrequenz Oder B.
Abkühlphase 1. Zuerst Führen Sie die Voreinstellung der Herzfrequenz-Grenzwerte 3 durch (falls eingeschaltet) 2. Danach Countdown-Timer 3 Herzfrequenz-Informationen Der Countdown-Timer beginnt zu laufen, wenn Sie den Timer 3 eingeschaltet haben. Wenn Sie den Timer ausgeschaltet haben, drücken Sie OK, um eine Phase zu beenden. 3.
Beenden einer Intervalltrainingseinheit 1. Drücken Sie die STOP-Taste, um das Training zu unterbrechen. 2. Drücken Sie die STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren. Überspringen Sie Schritt 3. Oder Drücken Sie die STOP-Taste. Es erscheint BasicUse. Sie können fortfahren, indem Sie Ihre Herzfrequenz in diesem Modus (Mess-Modus) messen oder indem Sie mit BasicUse trainieren und Ihre Trainingsinformationen aufzeichnen. 3.
Starten der Erholungsberechnung Um die Erholungsberechnung zu starten, halten Sie die OK-Taste gedrückt. In Abhängigkeit von der von Ihnen vorgenommenen Einstellung erscheint in der oberen Zeile der Anzeige RecoHr (= Erholungs-Herzfrequenz) oder RecoTime (= Erholungszeit). Während der Erholungsberechnung angezeigte Informationen: siehe Trainieren mit einem Intervalltrainings“ Datensatz”/ Erholungsberechnung”.
Tipps für das Training Überprüfen der Herzfrequenz-Grenzwerte und der Displaybeleuchtung Bringen Sie den Armbandempfänger nahe an das Polar Logo des Senders. Die Displaybeleuchtung wird einige Sekunden lang eingeschaltet. Die Anzeige zeigt die aktuellen Herzfrequenz-Grenzwerte des Trainings. Wechsel des Trainingstyps (E0 oder E1-E5) Drücken Sie im Mess-Modus die UP-Taste und halten Sie sie gedrückt. Lassen Sie sie los.
D. ABRUFEN VON TRAININGSINFORMATIONEN Der Polar S210 beginnt mit dem Speichern Ihrer Trainingsinformationen, sobald Sie im Trainings-Modus die Stoppuhr starten. Sie können die Informationen im File/ Datei-Modus abrufen. Der S210 speichert jedesmal eine vollständige Trainingsdatei. Ihr letztes Training wird so lange in einer vollständigen Datei gespeichert, bis Sie das nächste Mal die Stoppuhr starten. Danach wird Ihre vorhergehende vollständige Datei zu einer zusammengefassten Datei komprimiert.
Time (Uhrzeit) File (Datei) F6 Options (Optionen) F5 F4 Fit. Test (Fitness Test) F3 F2 F1 Bestimmte Informationen werden automatisch abwechselnd auf dem Display angezeigt (z.B. die Zielzonen-Informationen oder Herzfrequenz-Informationen). Sie können den Wechsel durch Drücken der OK-Taste beschleunigen. Grundsätzlich trägt die aktuellste Datei immer die höchste Zahl, d.h. F6. Bei der ersten Speicherung wird jedoch Ihre erste gespeicherte vollständige Datei mit F1 bezeichnet.
• • • • Bewegen Sie sich mithilfe der UP- und DOWN-Taste in den Datei-Modi vor und zurück. Drücken Sie OK, um in eine Datei zu gelangen. Drücken Sie die STOP-Taste, um zur vorhergehenden Datei-Ebene zurückzukehren. Um von einer beliebigen Stelle im Datei-Modus aus zur Uhrzeitanzeige zurückzukehren, drücken Sie die STOP-Taste und halten Sie sie gedrückt. Complete File (Vollständige Datei) Exe. Time Reco Limits InZone1 Reco 30 InZone2 Int 30 InZone3 KCal Tot. KCal CoolDown Reco 1 Tot.
Trainingsdauer (Exe.Time) Die Trainingsdauer ist die Zeitdauer, während der Sie bei laufender Stoppuhr trainiert haben. Auf dem Display werden abwechselnd die durchschnittliche und die maximale Herzfrequenz Ihres Trainings angezeigt. Um mit dem Abrufen der vollständigen Datei fortzufahren, drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste. Das ist das erste Display, welches Sie sowohl bei zusammengefassten als auch bei vollständigen Dateien sehen. Die zusammengefasste Datei enthält keine weiteren Informationen.
Trainingszeit innerhalb, oberhalb und unterhalb der Herzfrequenz-Zielzonen (In Zone) Es wird die Trainingszeit angezeigt, die Sie während des gesamten Trainings innerhalb (InZone), oberhalb (Above) und unterhalb (Below) der jeweiligen Herzfrequenz-Grenzwerte verbracht haben.
Intervalltrainings-Informationen (EXE. SET) Sie sehen die Intervalltrainings-Informationen. Beginnen Sie mit dem Display, auf dem EXE. SET angezeigt wird. 1. Drücken Sie OK, um mit dem Abrufen der Intervalltrainings-Informationen zu beginnen. 2. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die Informationen zur Aufwärm-, Intervall- und Abkühlphase zu sehen. 3. Zum Verlassen dieses Modus drücken Sie die STOP-Taste.
Intervall-Informationen Intervallzahl Zwischenzeit des Intervalls Dauer des Intervalls Die Herzfrequenz am Ende des Intervalls Durchschnittliche und maximale Herzfrequenz des gewählten Intervalls Erholungs-Informationen Erholungszeit Erholungsdauer Verringerung Ihrer Herzfrequenz Oder Erholungs-Herzfrequenz Zeit, die benötigt wurde, um den voreingestellten Wert der Herzfrequenz zu erreichen Verringerung Ihrer Herzfrequenz Abkühlphase (CoolDown) Dauer der Abkühlung Die Herzfrequenz am Ende der Abkühlung Du
Runden-Informationen (LAPS) Beginnen Sie mit dem Display, auf dem LAPS (= Runden) angezeigt wird. 1. Drücken Sie OK, um das Abrufen der Runden-Informationen zu starten. 2. Drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, um die folgenden Informationen zu sehen: Schnellste Runde (Best Lap) Kürzeste Rundenzeit Die Nummer der schnellsten Runde Die Informationen zur schnellsten Runde werden angezeigt, wenn Sie mindestens 3 Runden gespeichert haben. Die schnellste Runde kann nicht die letzte Runde sein.
Zurückstellen der kumulierten Werte auf Null (Tot. KCal und Tot. Time) Nachdem Sie die kumulierten Werte einmal zurückgestellt haben, können Sie sie nicht mehr wiederherstellen. Beginnen Sie mit dem Display, auf dem Tot. KCal oder Tot. Time angezeigt wird. 1. Drücken Sie OK, um mit dem Zurückstellen des gewünschten Gesamtwertes zu beginnen. Es erscheint Reset”, und der Wert beginnt zu blinken. “ 2. Halten Sie die DOWN-Taste gedrückt. Reset” beginnt zu blinken.
E. FITNESS-TEST Der Polar Fitness-Test ist ein leichter, sicherer und schneller Weg zum Einschätzen der individuellen maximalen aeroben Leistungsfähigkeit und zur Ermittlung des Wertes der vorhergesagten maximalen Herzfrequenz. Der Polar Fitness-Test ist für gesunde Erwachsene bestimmt. OwnIndex Der OwnIndex ist eine neuartige Ermittlung der aeroben Fitness.
Eine gute kardiovaskuläre Fitness bringt viele gesundheitliche Vorteile. So reduziert sie beispielsweise das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Bluthochdruck. Wenn Sie Ihren Fitness-Index (OwnIndex) verbessern möchten, so bedarf es eines mindestens sechswöchigen regelmäßigen Trainings, bis Sie eine spürbare Verbesserung erzielen. Weniger aktive Personen machen schnellere Fortschritte; verfügen Sie bereits über ein hohes Fitness-Niveau, so ist ein längeres und intensiveres Training erforderlich.
Anzeige der maximalen Herzfrequenz, HRmax-p Die Bestimmung von HRmax-p wird gemeinsam mit dem Polar Fitness-Test vorgenommen. Die Ermittlung des HR max-p ermöglicht eine genauere Vorhersage Ihres individuellen Wertes der maximalen Herzfrequenz als die auf dem Alter beruhende Formel (220 - Lebensalter). Die auf dem Alter beruhende Methode liefert lediglich eine grobe Schätzung.
Einstellungen für den Fitness-Test Zur Durchführung des Polar Fitness-Tests ist es erforderlich, dass Sie die folgenden Einstellungen im Options-Modus vornehmen: • • • Geben Sie Ihre individuellen Benutzerinformationen und Ihr Aktivitätsniveau ein. Schalten Sie den Polar Fitness-Test ein. Schalten Sie HRmax-p ein, wenn Sie die Angabe Ihrer maximalen Herzfrequenz erhalten möchten.
Time (Uhrzeit) 1. 2. 3. 4. File (Datei) Options (Optionen) Fit. Test (Fitness Test) Ausgehend von der Uhrzeitanzeige drücken Sie die UP- oder DOWN-Taste, bis die Anzeige FIT. TEST zeigt. Falls Sie den Fitness-Test-Modus nicht finden können, überprüfen Sie, ob Sie im Options-Modus die Funktion eingeschaltet haben. Drücken Sie OK, um in den Fitness-Test-Modus zu gelangen. In der Anzeige erscheinen Ihr letzter OwnIndex und das Datum des Tests.
Abbrechen des Tests • Sie können den Test jederzeit abbrechen, indem Sie die STOP-Taste drücken. Die Anzeige zeigt einige Sekunden lang Failed TEST” (= Test gescheitert). “ Der letzte OwnIndex und HRmax-p-Wert werden nicht durch neue Werte ersetzt. Wenn der Armbandempfänger zu Beginn oder während des Tests nicht in der Lage ist, Ihre Herzfrequenz zu empfangen, so scheitert der Test. Überprüfen Sie dann, ob die Elektroden des Senders feucht sind und der elastische Gurt eng genug anliegt.
Ergebnis des Fitness-Tests Das Ergebnis des Polar Fitness-Tests Ihr OwnIndex, hat seine größte Bedeutung, wenn Sie es zum Vergleich Ihrer individuellen Werte und zum Verfolgen der Änderungen dieser Werte einsetzen. Der OwnIndex kann auch im Kontext Ihres Geschlechts und Alters interpretiert werden. Schlagen Sie in der Tabelle Ihr Alter und Ihren OwnIndex nach, und Sie sehen, wie es im Vergleich zu anderen Personen des gleichen Alters und Geschlechts um Ihre kardiovaskuläre Fitness bestellt ist.
Für die verschiedenen Fitness-Klassen geben wir Ihnen die folgenden Empfehlungen: 5-7 Behalten Sie Ihre derzeitigen Trainingsgewohnheiten bei, um eine gute Gesundheit und Fitness zu erhalten. 4 1-3 Im Interesse Ihrer Gesundheit und zur Verbesserung der Fitness sollten Sie das Training steigern. Behalten Sie Ihre derzeitigen Trainingsgewohnheiten bei, um Ihren guten Gesundheitszustand zu erhalten. Möchten Sie Ihre Fitness verbessern, so sollten Sie das Training steigern.
F. PFLEGE UND WARTUNG Ihr Polar Herzfrequenz-Meßgerät ist ein präzises Meßgerät und sollte deshalb sorgfältig behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. Armbandempfänger Die Gummidichtung, die die Wasserdichtigkeit des Empfängers sicherstellt, sollte nach etwa zwei bis drei Jahren von der Polar-Serviceabteilung ersetzt werden. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie Ihr Herzfrequenz-Meßgerät beim Schwimmen benutzen.
Anmerkung: Den Polar Sender niemals biegen, insbesondere nicht während der Lagerung (nicht mehr, als zur Aufbewahrung in der Originalverpackung notwendig), da dies die Leitfähigkeit der Elektroden beeinträchtigen könnte. Batterien Damit Ihr Gerät wasserdicht bleibt, dürfen die Batterien des Armbandempfängers nur von einer von Polar autorisierten Person ausgetauscht werden. Weitere Hinweise erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
G. VORSICHTSMASSNAHMEN Verwendung von Polar Herzfrequenz-Meßgeräten beim Schwimmen Ihr Polar Herzfrequenz-Meßgerät ist bis zu einer Wassertiefe von 50 Metern wasserdicht. Die Herzfrequenz-Messung im Wasser stellt aus folgenden Gründen hohe technische Anforderungen an das Produkt: • Schwimmbeckenwasser mit hohem Chlorgehalt und Salzwasser können elektrisch leitfähig sein und dadurch zu einem Kurzschluss der Elektroden führen, sodass das EKG-Signal vom Sender nicht registriert werden kann.
Polar Herzfrequenz-Meßgeräte und Interferenzen Elektromagnetische Interferenzen Störungen können in der Nähe von Hochspannungsleitungen, Ampeln, Oberleitungen, Fernsehgeräten, Automotoren, Fahrradcomputern, motorisierten Trainingsgeräten, Mobiltelefonen, Flugzeugen sowie beim Passieren von elektronischen Sicherheitsschleusen auftreten. Störungen durch andere Herzfrequenz-Meßgeräte Der Polar Armbandempfänger reagiert im nicht codierten Betrieb auf Sendersignale innerhalb einer Reichweite von einem Meter.
Gehen sie auf Nummer sicher Regelmäßig Sport zu treiben kann Ihr Leben verändern; Sie sollten jedoch kein unnötiges Risiko eingehen. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie gegebenenfalls vorher medizinischen Rat einholen.
Wichtige Information für Patienten mit einem Herzschrittmacher Das fachtechnische Gutachten des Herzschrittmacher-Instituts in Rothenberg stellt Folgendes fest: Die induzierte Spannung von weniger als 1 mV liegt für alle bekannten Herzschrittmacher um “ mindestens eine Größenordnung unterhalb einer Beeinflussungsschwelle bei 5 kHz. Eine Beeinflussung oder Gefährdung von Patienten mit implantierten Herzschrittmachern durch Polar Herzfrequenz-Meßgeräte kann ausgeschlossen werden.
H. HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Was soll ich tun, wenn... ...ich nicht weiß, wo ich mich im Options- oder Datei-Modus befinde? Halten Sie die STOP-Taste gedrückt, um zur Uhrzeitanzeige zurück zu gelangen. ...ich die Datei des vorhergehenden Trainings nicht finden kann? Möglicherweise haben Sie während Ihres Trainings den Mess-Modus verwendet, was bedeutet, dass Ihr Training nicht gespeichert wurde. Um das Training aufzuzeichnen, müssen Sie durch Drücken der OK-Taste im Mess-Modus die Stoppuhr einschalten. ...
...keine Herzfrequenz angezeigt wird (- -) oder die Anzeige zwischendurch immer wieder auf 00 springt? 1. Kontrollieren Sie, ob der Brustgurt fest genug angelegt ist. Er soll so angelegt sein, dass die Elektroden flach auf der Haut aufliegen. Achten Sie darauf, dass das Polar Logo die richtige Position hat. 2. Kontrollieren Sie, ob die beiden Elektroden gut angefeuchtet sind.
5. 6. Stellen Sie sicher, dass sich im Empfangsbereich (1 Meter) kein anderer Herzfrequenz-Sender befindet. Eine Herzarrhythmie kann unregelmäßige Werte verursachen. In diesem Fall sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt. ...eine andere Person mit einem Herzfrequenz-Meßgerät Störungen verursacht? Ihr Trainingspartner kann zufälligerweise denselben Code wie Sie haben.
...der Empfänger auf keinen Tastendruck reagiert? Führen Sie ein Reset (Rückstellung) des Polar Herzfrequenz-Meßgeräts durch. Durch das Rückstellen werden die Uhreinstellungen gelöscht und die werksseitigen Grundeinstellungen wieder aktiviert. Die Benutzerinformationen und die Einstellungen der Messoptionen bleiben erhalten. 1. Drücken Sie mit der Spitze eines Stifts die RESET-Taste. In der Anzeige erscheinen viele Ziffern.
I. SERVICE Der Service wird bei Polar groß geschrieben. Die Polar-Serviceabteilung bietet Ihnen gerne ihre Leistungen an, damit Sie lange Freude an Ihrem Herzfrequenz-Meßgerät haben. Standardleistungen des Polar-Services: Polar Standardleistungen, die bei allen eingesandten Herzfrequenz-Meßgeräten durchgeführt werden, sind wie folgt: Polar Sender 1. Überprüfen der Batteriespannung und der Sendeleistung 2. Überprüfen der EKG-Genauigkeit 3. Gegebenenfalls Reinigen verschmutzter Elektroden 4.
Prüfliste Bevor Sie Ihr Herzfrequenz-Meßgerät zum Polar-Service einsenden, empfehlen wir Ihnen noch einmal das Überprüfen der folgenden Punkte. 1. Ist der Sender richtig getragen worden? Das Polar Logo muss aufrecht stehen und der Sender flach auf der Haut aufliegen. Der elastische Gurt sollte auf festen und angenehmen Sitz eingestellt sein. 2. Sind die Elektroden des Senders angefeuchtet? Es ist wichtig, dass die Elektroden während der Herzfrequenz-Messung feucht sind. 3.
J.
K. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Das Polar Herzfrequenz-Meßgerät wurde entwickelt, um die Herzfrequenz während körperlicher Aktivität anzuzeigen. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen. Die Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute (bpm) angezeigt.
Material des Armbandes: Polyurethan Material der Rückseite der Gehäuserückseite und der Schnalle des Armbandes: Nichtrostender Stahl gemäß EU-Richtlinie 94/27/EU und der zugehörigen Änderung 1999/C 205/05 über die Freisetzung von Nickel aus Erzeugnissen, die dazu vorgesehen sind, in direkten und lange andauernden Kontakt mit der Haut zu kommen. Ganggenauigkeit der Uhr höher als ±0,5 Sekunden/Tag bei einer Temperatur von 25 °C.
L. GARANTIE DES HERSTELLERS • • • • • • • Polar gewährt dem Erstkäufer dieses Herzfrequenz-Meßgerätes eine Garantie (siehe Garantiekarte) ab Kaufdatum bei Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. Bitte bewahren Sie den Garantiekartenabschnitt und/oder den Kaufbeleg gut auf. Von der Garantie ausgeschlossen sind: Beschädigungen durch unsachgemäßen und/oder kommerziellen Gebrauch, Verschleiß, Unfall oder unsachgemäße Handhabung sowie Missachtung der wichtigen Hinweise.
Copyright © 2000 Polar Electro Oy, FIN-90440 Kempele, Finnland. Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Polar Electro Oy weder anderweitig benutzt noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Polar logotype ist ein eingetragenes Warenzeichen der Polar Electro Oy. Polar S210 ist ein eingetragenes Warenzeichen der Polar Electro Oy. Das Produkt ist durch eines oder mehrere der folgenden Patente geschützt: FI 88223, DE 4215549, FR 92.
Vfg 123/1997 Vorläufige Allgemeinzuteilung einer Frequenz für die Benutzung durch die Allgemeinheit Nr. 778 unter Verwendung von Sendeund Empfangsfunkanlagen der Vertriebsfirma POLAR ELECTRO GmbH Deutschland, High Tech Equipment, 64572 Büttelborn 1. 2. 3. Hiermit wird auf Grund § 47 Abs. 1 und 5 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) vom 25. Juli 1996 (BGBI. Teil I S.
Zusatzhinweise für die Vertriebsfirma und die Benutzer einer unter dieser Allgemeinzuteilung in den Verkehr gebrachten Funkanlage 1. 2. 3. 4. Die Vertriebsfirma dieser Funkanlagen ist verpflichtet, jedem unter dem obengenannten Zulassungszeichen in den Verkehr zu bringenden Funkgerät einen vollständigen Nachdruck dieser Allgemeinzuteilung beizufügen. Diese Allgemeinzuteilung schließt weitere Zuteilungen der gleichen Frequenz für ähnliche oder gleiche Zwecke unter Verwendung anderer Geräte nicht aus.
M. POLAR GLOSSAR Aktivitätsniveau: Ihr langfristiges Niveau der körperlichen Aktivität, das Sie einschätzen müssen, um den Polar Fitness-Test durchzuführen. Elektroden: Empfangen die elektrischen Herzimpulse und sind im Sender (die zwei gerippten, ovalen Zonen auf der Rückseite) eingelassen. BasicSet-Modus: Trainings-Datensatz, bei dem Interval” ausgeschaltet ist. “ Herzfrequenz: Die Anzahl der Herzschläge pro Minute.
Maximale Sauerstoffaufnahmekapazität: (maximale aerobe Leistungsfähigkeit, VO2max). Die maximale Geschwindigkeit, mit der Sauerstoff während einer maximalen Ausarbeitung durch den Körper verarbeitet werden kann. VO2max ist ein guter Kennwert für die aerobe Fitness. Mess-Modus: Ihre Herzfrequenz wird gemessen, ohne dass eine Aufzeichnung des Trainings erfolgt. Schleife: Zyklus von Funktionen innerhalb der Modi File/Datei” und Options/Optionen”.
Anzeigesymbole Im Mess-Modus zeigt ein blinkendes Herz die aktivierte Herzfrequenz-Messung an. Das Herzsymbol blinkt im Takt Ihres Herzschlags. Im Mess-Modus zeigen die Umgrenzungslinien um das Herzsymbol an, dass die HerzfrequenzMessung codiert ist. Wenn die Grenzlinien fehlen, ist Ihre Herzfrequenzübertragung nicht codiert. Dies ist auch bei Benutzung eines uncodierten (normalen) Polar Senders der Fall. Zeigt an, dass weniger als 5 Minuten lang kein Herzfrequenz-Signal empfangen wurde.
Anzeigetexte AGE: Geben Sie Ihr Alter in den Benutzerinformationen ein. ALARM: Zeigt die Alarm-/Weckfunktion bei der Uhreneinstellung an. AM oder PM: 12-Stunden-Modus der Zeitanzeige, z.B entspricht die Zeitangabe 13:00 im 24-Stunden-Modus der Zeitangabe 1:00 PM im 12-Stunden-Modus. AVG: Durchschnittliche Herzfrequenz. BasicUse: Training ohne Einstellungen. Best Lap: Gibt Informationen über die kürzeste Rundenzeit an. Birthday: Geburtsdatum.
verbrauchen. Der OwnCal-Kalorienverbrauch kann als ein Dosismaß des Trainings verwendet werden, z.B. bei der Planung der Ernährung. Die OwnCal-Kalorienermittlung beginnt, wenn Ihre Herzfrequenz 90 Schläge pro Minute erreicht oder mehr als 60 % Ihrer maximalen Herzfrequenz beträgt, je nachdem, welcher Wert kleiner ist. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, damit nur beim Training verbrauchte Kalorien gezählt werden. Je höher die Herzfrequenz ist, desto schneller steigt auch der Energieverbrauch.
NOTIZEN
NOTIZEN
NOTIZEN
NOTIZEN
NOTIZEN
NOTIZEN
Sehr geehrter Kunde, Bestätigen/OK drücken Up/Down drücken STOP - Verlassen des angezeigten Modus und Rückkehr zum vorherigen Modus Uhrzeit Datei Optionen Fit. Test TrainingsEinstellungen FunktionsEinstellungen Benutzerinformationen BasicUse, E0 OwnCal ein/aus Gewicht/kg Geburtsdatum E2 UhrEinstellungen Alarm Uhrzeit Einheiten 1/2 Fit.