Operation Manual

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Die Form des s3+ Laufsensors* ist darauf ausgelegt, das Risiko zu
minimieren, dass sich der Sensor in etwas verfangen kann. Seien Sie trotzdem vorsichtig, wenn Sie z. B.
mit dem Laufsensor durch Gestrüpp laufen.
Die Kombination aus Feuchtigkeit und starker Abnutzung kann dazu führen, dass sich die schwarze Farbe von der
Oberfläche des Herzfrequenz-Sensors löst und helle Kleidung möglicherweise verfärbt. Wenn Sie Parfüm oder
Insektenschutzmittel verwenden, stellen Sie sicher, dass dieses nicht mit dem Trainingscomputer oder dem
Herzfrequenz-Sensor in Kontakt kommt.
*Optionaler s3+ Laufsensor W.I.N.D. erforderlich.
Technische Spezifikationen
Trainingscomputer
Lebensdauer der Batterie:
Durchschnittlich ca. 8-11 Monate (wenn Sie durchschnittlich 1 Std./Tag,
7 Tage/Woche trainieren)
Batterietyp: CR 2032
Dichtungsring der Batterie: EPDM-O-Ring 24,30 x 0,8 mm (muss beim Batteriewechsel nur bei
Beschädigung ausgetauscht werden)
Umgebungstemperatur: -10° C bis +50° C
Materialien des Trainingscomputers: PMMA-Linse mit Hartbeschichtung auf der Oberfläche, Gehäuse des
Trainingscomputers: ABS+GF, Metallteile: Edelstahl
Material des Armbandes und der Schließe: Polyurethan (TPU) und Edelstahl
Ganggenauigkeit der Uhr: Höher als ± 0,5 Sekunden/Tag bei einer Umgebungstemperatur von 25°
C.
Genauigkeit der Herzfrequenz-Messung: ± 1 % oder 1 S/min, je nachdem, welcher Wert größer ist. Die Definition
gilt für konstante Bedingungen.
Herzfrequenz-Messbereich: 15-240
Anzeigebereich für die aktuelle Geschwindigkeit: 0 - 127 km/h
Wasserbeständigkeit: 30 m (zum Baden und Schwimmen geeignet)
Grenzwerte des Trainingscomputers
Maximale Anzahl an Dateien:
99
Maximale Anzahl von Trainingseinheiten in der
Multisport-Datei:
99
Maximale Trainingszeit pro Einheit: 99 Std. 59 Min. 59 Sek.
Maximale Anzahl an Runden: 99
Maximale Anzahl an Runden in
Multisport-Einheiten:
99 pro Sportart
Gesamte Distanz: 999 999 km
Gesamte Trainingsdauer: 9999 Std. 59 Min. 59 Sek.
Gesamter Kalorienverbrauch: 999.999 kcal
Gesamtzahl der Trainingsdateien: 9999
WearLink®+ Hybrid Herzfrequenz-Sensor
Lebensdauer der Batterie:
ca. 600 Betriebsstunden
Batterietyp: CR 2025
Dichtungsring der Batterie: O-Ring 20,0 x 1,0, Material Silikon
Umgebungstemperatur: -10° C bis +40° C
Material der Sendeeinheit: Polyamid
Material des elastischen Gurtes: Polyurethan/Polyamid/Polyester/Elastan/Nylon
Wasserbeständigkeit: 30 m (zum Baden und Schwimmen geeignet)
Polar H2 Herzfrequenz-Sensor
Lebensdauer der Batterie:
ca. 800 Std.
Batterietyp: CR 2025
Dichtungsring der Batterie: O-Ring 20,0 x 0,90; Material Silikon
Umgebungstemperatur: -10° C bis +40° C
DEUTSCH
Wichtige Informationen 63