Operation Manual

wenn sich Ihr Laufstil wesentlich geändert hat oder wenn die Position des Laufsensors an Ihrem Schuh
grundlegend geändert wurde (wenn Sie z. B. Ihre Laufschuhe gewechselt haben oder wenn Sie mit dem
Sensor vom rechten zum linken Schuh wechseln). Sie können den Laufsensor kalibrieren, indem Sie eine
bekannte Distanz mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit laufen oder den Kalibrierungsfaktor manuell
einstellen. Die Kalibrierung sollte mit Ihrer normalen Laufgeschwindigkeit erfolgen. Wenn Sie mit
verschiedenen Geschwindigkeiten laufen, sollte die Kalibrierung mit Ihrer Durchschnittsgeschwindigkeit
erfolgen.
Die Kalibrierung des s3+ Laufsensors ist sportartspezifisch. Sie können verschiedene
Kalibrierungsfaktoren für verschiedene Laufstile verwenden. Wenn Sie z. B. eine neue Sportart (Jogging)
in der WebSync Software erstellt haben, müssen Sie den Laufsensor für diese Sportart ebenfalls
kalibrieren.
Wenn Sie Laufen als Sportprofil ausgewählt haben und Walking betreiben, brauchen Sie den s3+ Laufsensor nicht
zu kalibrieren.
Kalibrierung durch den Lauf-Assistenten
Bevor Sie den Laufsensor kalibrieren, muss er mit dem Trainingscomputer gekoppelt werden. Weitere
Informationen zum Koppeln des Laufsensors mit dem Trainingscomputer finden Sie unter Verwenden
eines neuen Zubehörs (Seite 47).
Stellen Sie sicher, dass der Laufsensor und der Trainingscomputer eingeschaltet sind. Wählen Sie
Eingaben > Sportprofile > Laufen> Laufsensor > Ein.
Um eine bestimmte Distanz mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung zu kalibrieren, wählen Sie
1. Eingaben > Sportprofile > Laufen > Laufsensor Kalibrierung > Durch Laufen.
2. Stellen Sie die Distanz ein, die Sie laufen möchten, um den Laufsensor zu kalibrieren und drücken Sie
die OK-Taste, um die Eingabe zu bestätigen. Still stehen, bis Laufsensor gefunden wird wird angezeigt.
3. OK drücken und ... km laufen wird angezeigt.
4. Drücken Sie die OK-Taste und beginnen Sie mit dem Laufen. Machen Sie den ersten Schritt mit dem
Fuß, an dem sich der Sensor befindet. Dieser Fuß sollte an der Startlinie stehen. Laufen Sie die
eingestellte Distanz in gleichmäßigem Tempo.
5. OK drücken nach ... km wird angezeigt.
6. Stoppen Sie exakt an der Ziellinie für die eingestellte Distanz. Drücken Sie die OK-Taste.
7. Wenn die Kalibrierung erfolgreich war, wird Kalibriert auf x.xxx angezeigt. Der neue Kalibrierungsfaktor
wird verwendet.
8. Wenn die Kalibrierung fehlschlägt, wird Kalibrierung fehlgeschlagen angezeigt. Wenn Sie die
Kalibrierung abbrechen, indem Sie die RÜCK-Taste drücken, wird Kalibrierung abgebrochen angezeigt.
9. Nach der Kalibrierung wird Aufzeichnung fortsetzen? angezeigt. Um die Aufzeichnung fortzusetzen,
wählen Sie JA. Andernfalls wählen Sie NEIN.
Kalibrierungsfaktor manuell einstellen
Der Kalibrierungsfaktor wird als Verhältnis zwischen der tatsächlichen Distanz und der unkalibrierten
Distanz berechnet. Beispiel: Sie laufen 1200 m und der Trainingscomputer zeigt eine Distanz von 1180
m an. Der Kalibrierungsfaktor ist 1,000. Berechnen Sie den neuen Kalibrierungsfaktor wie folgt:
1,000*1200/1180 = 1,017. Der Messbereich für den Faktor beträgt 0,500 bis 1,500.
Um den Laufsensor vor dem Training manuell zu kalibrieren, wählen Sie
1. Eingaben > Sportprofile > Laufen> Laufsensor Kalibrierung > Kalibr. Faktor eingeben
2. Stellen Sie den Faktor ein.
Der Kalibrierungsfaktor kann auch während des Trainings eingestellt werden, wenn der Laufsensor
verwendet wird. Halten Sie die LICHT-Taste gedrückt, um das Schnell-Menü aufzurufen. Wählen Sie
Laufsensor kalibrieren > Kalibr. Faktor eingeben.
DEUTSCH
Vorbereitung auf das Training 13