Polar G5 GPS-sensor Gebrauchsanleitung
DEUTSCH Herzlichen Glückwunsch! Sie sind jetzt stolzer Besitzer des Polar G5 GPS-Sensors. Der G5 bietet Daten zu Geschwindigkeit, Distanz und Standort sowie Routendaten für alle Outdoor-Aktivitäten mithilfe der Global Positioning System (GPS)-Technologie. Signale, die von GPS-Satelliten an Empfänger am Boden übertragen werden, geben den Standort der Satelliten an. Der G5 empfängt die Signale und bestimmt Ihren Standort durch Messung der Entfernung zwischen dem Sensor und den Satelliten.
Die aktuellste Version dieser Gebrauchsanleitung kann unter www.polar.fi/support heruntergeladen werden. Ein Video-Lernprogramm finden Sie unter www.polar.fi/en/support/video_tutorials. Überblick über den Polar G5 Der G5 enthält die folgenden Teile, siehe Abbildung 1.
3. 4. abgeraten, da ein USB-Hub möglicherweise nicht genügend Strom für den G5 liefert. Die Ladezustands-LED leuchtet während des Aufladens konstant rot. Wenn die Batterie vollständig entladen ist, dauert es möglicherweise etwas, bis die LED aufleuchtet. Das vollständige Laden der Batterie dauert bis zu zwei Stunden. Wenn der G5 vollständig geladen ist, leuchtet die LED konstant grün. Ziehen Sie das Ladekabel ab.
• Rot: weniger als 1 Stunde Batteriekapazität verbleibend. Sie sollten den G5 aufladen. • Wenn die LED gar nicht leuchtet, ist die Batterie entladen. Sie müssen den G5 aufladen, um ihn verwenden zu können. Laden Sie den G5 wie im Kapitel Laden der Batterie beschrieben auf. Die Batterie ist nach einer Stunde Ladezeit zu ca. 70 bis 80 % geladen. Das vollständige Laden der Batterie dauert bis zu zwei Stunden. Aufladbare Batterien besitzen eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen.
Dieses Gerät enthält eine aufladbare Batterie. Polar möchte Sie darin bestärken, mögliche Auswirkungen von Abfällen auf Umwelt und Gesundheit zu minimieren. Bitte befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen für die Abfallentsorgung und machen Sie nach Ablauf der Nutzungsdauer möglichst Gebrauch von der getrennten Sammlung von Elektrogeräten. Entsorgen Sie dieses Produkte nicht im unsortierten Hausmüll.
2. 3. Ziehen Sie den oberen Rand der Armbandtasche über den G5 (Abbildung 3). Der G5 ist sicher platziert, wenn der obere Rand der Tasche seine Oberseite abdeckt (Abbildung 4). Legen Sie den G5 und den Trainingscomputer am selben Arm an. Legen Sie die Armbandtasche um Ihren Oberarm oder Unterarm und befestigen Sie es (Abbildungen 5 und 6). Stellen Sie sicher, dass das POLAR Logo auf der Armbandtasche senkrecht ausgerichtet ist.
empfangen werden kann. Wenn Sie den G5 im Clip nicht in Körpernähe befestigen, sondern z. B. an Ihrem Rucksack, so können Störungen bei der Signalübertragung zwischen demTrainingscomputer, dem G5 und den Satelliten auftreten. Dies kann zu Ungenauigkeiten der GPS-Informationen in den Trainingsdaten führen. 3. So entfernen Sie den G5 vom Clip (3): Halten Sie den Clip an den seitlichen Kanten, wobei das „POLAR“ Logo zu Ihnen zeigt. Drücken Sie den G5 mit der anderen Hand aus dem Clip.
3. 4. schneller, wenn Sie ihn während der Suche nicht bewegen. Die GPS-Signal-LED blinkt grün, wenn der G5 die Signale gefunden hat und Ihren Standort bestimmt. Ihr G5 ist jetzt einsatzbereit. Um den G5 auszuschalten, drücken Sie die Ein/Aus-Taste eine Sekunde lang. Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet, wenn der G5 keine Satellitensignale findet oder wenn sich die Position 60 Minuten lang nicht ändert.
Pflege und Wartung Wie alle elektronischen Geräte sollte der G5 vorsichtig behandelt werden. Die nachstehenden Empfehlungen helfen Ihnen, die Voraussetzungen für die Garantie zu erfüllen und viele Jahre Freude an Ihrem Produkt zu haben. • Reinigen Sie den G5 mit einer Lösung aus milder Seife und Wasser. Trocknen Sie ihn mit einem Handtuch ab. Verwenden Sie niemals Alkohol oder Scheuermaterialien (wie zum Beispiel Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel).
Teile des G5 sind magnetisch. Er zieht möglicherweise Metallgegenstände an und das Magnetfeld kann einen Kompass stören. Um Störeinflüsse zu vermeiden, wird empfohlen, den Kompass an dem einen Arm und den G5 mit dem Trainingscomputer am anderen Arm zu tragen. Platzieren Sie keine Kreditkarten oder anderen magnetischen Datenträger in der Nähe des G5, da die darauf gespeicherten Daten gelöscht werden könnten.
Technische Spezifikationen Übertragungsfrequenz 2,4 GHz Batterietyp Aufladbare Lithium-Polymer-Batterie, 500 mAh Betriebsdauer: ca. 20 Stunden Umgebungstemperatur -10° C bis 50° C Genauigkeit (Distanz) +/-2 % Genauigkeit (Geschwindigkeit) +/-2 km/h Abtastrate 1 Abtastung/sec Wasserbeständigkeit IPX7* Armbandmaterial 50 % Polyurethan, 25 % Neopren, 25 % Nylon, Edelstahl *Zum Baden und Schwimmen nicht geeignet. Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß und Regentropfen.
von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum bei Mängeln, die auf Material- oder Fabrikationsfehler zurückzuführen sind. • Die beim Kauf des Produktes erhaltene Quittung ist der Kaufbeleg! • Von der Garantie ausgeschlossen sind: Batterien, normaler Verschleiß, Beschädigungen durch unsachgemäßen und/oder kommerziellen Gebrauch, Unfall oder unsachgemäße Handhabung sowie Missachtung der wichtigen Hinweise.
Dieses Produkt entspricht der Richtlinie 93/42/EWG. Die zugehörige Konformitätserklärung ist unter www.polar.fi/support verfügbar. Behördliche Informationen ist erhältlich unter www.polar.fi/support. Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Polar Produkte Elektrogeräte sind, die der Richtlinie 2002/96/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektround Elektronik-Altgeräte unterliegen.
Copyright © 2012 Polar Electro Oy, FIN-90440 KEMPELE, Finnland. Alle Rechte vorbehalten. Diese Anleitung darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Polar Electro Oy weder anderweitig benutzt noch kopiert werden, auch nicht auszugsweise. Die mit dem ®-Symbol gekennzeichneten Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung oder dem Produkt-Set sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Polar Electro Oy ist ein nach ISO 9001:2008 zertifiziertes Unternehmen.