Operation Manual
Eingaben > Sportprofile den GPS-Sensor aus.
Wichtige Hinweise
Ihr Polar Trainingscomputer soll Ihnen dabei helfen, Ihre persönlichen Fitnessziele zu erreichen. Er zeigt
die physische Belastung und Intensität während Ihrer Trainingseinheiten an. Wenn Sie beim Radfahren
den Polar CS Rad-Geschwindigkeitssensor W.I.N.D. verwenden, werden Ihre Herzfrequenz, die
Geschwindigkeit und die Distanz gemessen. Beim Laufen mit einem Polar s3+ Laufsensor oder mit einem
Polar G5 GPS-Sensor/G3 GPS-Sensor werden ebenfalls die Geschwindigkeit und Distanz gemessen. Der
Polar Rad-Trittfrequenzsensor W.I.N.D. misst beim Radfahren die Trittfrequenz. Andere
Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen.
Der Polar Trainingscomputer ist nicht zum Messen von Umgebungsdaten vorgesehen, die professionelle
oder industrielle Genauigkeit erfordern.
Störungen während des Trainings
Elektromagnetische Interferenzen und Trainingsgeräte
In der Nähe von elektrischen Geräten kann es zu Störungen kommen. Auch WLAN-Basisstationen können
beim Training mit dem Trainingscomputer Störungen verursachen. Um fehlerhafte Anzeigen oder
Fehlfunktionen zu vermeiden, meiden Sie mögliche Störungsquellen.
Trainingsgeräte mit elektronischen Komponenten wie LED-Anzeigen, Motoren und elektrische Bremsen
können Störsignale verursachen. Um derartige Probleme zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Nehmen Sie den Herzfrequenz-Sensor von der Brust ab und trainieren Sie auf Ihrem Trainingsgerät ohne
Herzfrequenz-Messung.
2. Bewegen Sie den Trainingscomputer, bis Sie einen Bereich finden, in dem keine Störsignale angezeigt
werden oder das Herzsymbol nicht blinkt. Interferenzen sind häufig direkt vor dem Anzeigefeld des
Trainingsgerätes am stärksten, während der Bereich links oder rechts davon frei von Störungen ist.
3. Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor wieder an und belassen Sie den Trainingscomputer während des
Trainings möglichst in diesem störungsfreien Bereich.
Wenn der Trainingscomputer immer noch nicht richtig funktioniert, verursacht das Trainingsgerät
möglicherweise zu starke elektrische Störungen für die drahtlose Herzfrequenz-Messung.
Weitere Informationen finden Sie unter www.polar.fi/support.
Gehen Sie beim Training auf Nummer sicher
Training kann Risiken in sich bergen. Wir empfehlen Ihnen, vor Beginn eines regelmäßigen
Trainingsprogramms die folgenden Fragen hinsichtlich Ihres Gesundheitszustandes zu beantworten. Falls
Sie mindestens eine dieser Fragen mit Ja beantworten, empfehlen wir Ihnen, mit Ihrem Arzt zu sprechen,
bevor Sie ein Trainingsprogramm beginnen.
• Haben Sie während der letzten fünf Jahre nicht regelmäßig Sport getrieben und/oder hatten Sie eine
vorwiegend sitzende Lebensweise?
• Haben Sie einen hohen Blutdruck oder hohe Cholesterinwerte?
• Nehmen Sie blutdrucksenkende Medikamente oder Herzmittel ein?
• Haben Sie in der Vergangenheit unter Atembeschwerden gelitten?
• Haben Sie irgendwelche Anzeichen oder Symptome einer Krankheit?
• Sind Sie nach einer schweren Erkrankung oder medizinischen Behandlung, etwa einer Operation, in der
Rekonvaleszenz?
• Tragen Sie einen Herzschrittmacher oder ein sonstiges implantiertes elektronisches Gerät?
• Rauchen Sie?
• Sind Sie schwanger?
Bitte denken Sie auch daran, dass die Herzfrequenz nicht nur durch die Trainingsintensität, sondern
zusätzlich auch durch Medikamente gegen Erkrankungen des Herzens, Asthma, Atembeschwerden usw.
sowie durch Energie-Drinks, Alkohol und Nikotin beeinflusst werden kann.
DEUTSCH
52 Wichtige Informationen