Operation Manual
13. WICHTIGE INFORMATIONEN
Pflege Ihres Produktes
Wie jedes andere elektronische Gerät auch, sollte Ihr Polar Trainingscomputer mit Sorgfalt behandelt
werden. Die folgenden Empfehlungen werden Ihnen dabei helfen, die Garantiebedingungen zu erfüllen
und viele Jahre lang Freude an dem Produkt zu haben.
Sendeeinheit: Trennen Sie die Sendeeinheit nach dem Training vom Gurt. Waschen Sie den Gurt unter
fließendem Wasser aus. Trocknen Sie die Sendeeinheit mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie
niemals Alkohol und verwenden Sie keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische
Reinigungsmittel.
Elastischer Gurt: Waschen Sie den elastischen Gurt mindestens nach jedem fünften Gebrauch bei 40 ºC in
der Waschmaschine. Dies gewährleistet die zuverlässige Herzfrequenz-Messung und verlängert die
Lebensdauer des Herzfrequenz-Sensors. Verwenden Sie einen Wäschebeutel. Der Gurt darf nicht
imprägniert, geschleudert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht werden. Verwenden Sie kein
Waschmittel mit Bleichmitteln oder Weichspüler. Geben Sie die Sendeeinheit niemals in eine
Waschmaschine oder einen Trockner!
Trocknen und lagern Sie den Gurt und die Sendeeinheit getrennt voneinander, um die Lebensdauer der
Batterie des Herzfrequenz-Sensors zu verlängern. Waschen Sie den Gurt in der Waschmaschine, bevor Sie
ihn längere Zeit lagern und nach jedem Gebrauch in Chlorwasser.
Bewahren Sie den Trainingscomputer und die Sensoren an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern
Sie sie nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte
oder einer Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Der
Trainingscomputer und der Herzfrequenz-Sensor sind wasserbeständig und können im Wasser verwendet
werden. Andere kompatible Sensoren sind wasserbeständig und können bei Regen verwendet werden.
Setzen Sie den Trainingscomputer nicht über einen längeren Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus, z. B.
indem Sie ihn im Auto oder auf der Radhalterung montiert lassen.
Halten Sie den Trainingscomputer und die Sensoren sauber. Um die Wasserbeständigkeit zu bewahren,
dürfen der Trainingscomputer und die Sensoren nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden.
Reinigen Sie sie mit einer Lösung aus milder Seife und Wasser und spülen Sie mit klarem Wasser nach.
Tauchen Sie sie nicht unter Wasser. Trocknen Sie sie mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie
niemals Alkohol und verwenden Sie keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische
Reinigungsmittel.
Setzen Sie den Trainingscomputer und die Sensoren keinen harten Stößen aus, da dies die Sensoren
beschädigen kann.
Die Betriebstemperatur liegt zwischen -10 °C und +50 °C.
Service
Wir empfehlen Ihnen, während der zweijährigen Garantiezeit die Wartung und Reparaturen, mit Ausnahme
des Batteriewechsels, nur von der Polar Serviceabteilung durchführen zu lassen. Schäden und
Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertes Personal verursacht werden, sind von der
Garantie ausgeschlossen. Weitere Informationen finden Sie unter Weltweite Garantie des Herstellers
(Seite 56).
Kontaktinformationen und Adressen der Polar Serviceabteilungen finden Sie unter www.polar.fi/support
und auf der Website des jeweiligen Landes.
Registrieren Sie Ihr Polar Produkt unter http://register.polar.fi/, damit wir unsere Produkte und unseren
Service noch besser auf Sie abstimmen können.
Der Benutzername für Ihr Polar Konto ist immer Ihre E-Mail-Adresse. Für die Polar Produktregistrierung, für
polarpersonaltrainer.com, das Polar Diskussionsforum und die Newsletter-Registrierung gelten der gleiche
Benutzername und das gleiche Kennwort.
DEUTSCH
Wichtige Informationen 49