Operation Manual
Die HFV wird von der aeroben Fitness beeinflusst. Die HFV eines trainierten Herzens ist in Ruhe
normalerweise hoch. Andere Faktoren, die die HFV beeinflussen, sind das Alter, genetische Faktoren, die
Körperstellung, die Uhrzeit und der Gesundheitszustand. Während des Trainings verringert sich die HFV
mit zunehmender Herzfrequenz und Trainingsintensität. Die HFV verringert sich ebenfalls während Zeiten
psychischer Anspannung.
Die HFV wird durch das vegetative Nervensystem reguliert. Parasympathische Aktivität verringert die
Herzfrequenz und erhöht die HFV, wohingegen sympathische Aktivität die Herzfrequenz erhöht und die
HFV verringert.
Die HFV wird in den Funktionen Fitness Test mit OwnIndex und OwnOptimizer verwendet.
Polar ZoneOptimizer
Die Polar ZoneOptimizer Funktion nutzt dieses Prinzip der HFV, indem sie ein Training mit geringerer
Intensität empfiehlt, wenn eine geringe Herzfrequenz-Variabilität gemessen wird und entsprechend ein
Training mit hoher Intensität empfiehlt, wenn eine hohe Herzfrequenz-Variabilität gemessen wird. Sie
ermöglicht außerdem, Ihnen ein Feedback zu Ihrer täglichen körperlichen Verfassung
(besser/normal/schlechter) im Hinblick auf den Umfang der gemessenen Herzfrequenz-Variabilität im
Vergleich zu früheren Messungen zu geben.
Nutzen der ZoneOptimizer Funktion
Jede SportZone bewirkt eine andere physiologische Reaktion, die in den Polar SportZonen (Seite 41) kurz
beschrieben ist. Die Messung berücksichtigt Ihre Tagesform und passt die SportZonen Werte entsprechend
an, sodass Sie mit größerer Sicherheit dieselbe körperliche Reaktion erzielen, wenn Sie an verschiedenen
Tagen in bestimmten SportZonen trainieren. Das bedeutet, dass beim Trainieren in optimierten
SportZonen die Trainingsintensität an Ihre körperliche Verfassung am jeweiligen Tag angepasst wird.
ZoneOptimizer Messung
Der Polar ZoneOptimizer empfiehlt Training mit geringerer Intensität, wenn eine geringe
Herzfrequenz-Variabilität erkannt wird, und Training mit hoher Intensität, wenn bei einer bestimmten
Herzfrequenz eine hohe Herzfrequenz-Variabilität erkannt wird. Er teilt Ihnen außerdem mit, ob Ihre
aktuellen Limits im Vergleich zu früheren Messungen höher, unverändert oder niedriger als Ihr normaler
Level sind. Sie können auf Ihre aktuelle körperliche Verfassung schließen, indem Sie darauf achten, wie
schnell und einfach Sie mit den empfohlenen Herzfrequenzen trainieren können.
Die Bestimmung des Zielzonenlimits erfolgt in drei Phasen. Die ZoneOptimizer Bestimmung dauert 10
Minuten mit maximaler Intensität.
Aktion Herzfrequenz in
Schlägen pro Minute
Dauer Vorgehensweise
Halten Sie Ihre
Herzfrequenz zwischen
70 und 100 Schlägen
pro Minute.
70-100 S/min Mindestens 2 Minuten Stehen oder mit sehr
niedriger Intensität
trainieren, z. B.
langsam gehen.
Erhöhen Sie Ihre
Herzfrequenz innerhalb
von zwei Minuten
allmählich von 100 auf
130 Schläge pro
Minute.
100-130 S/min Mindestens 2 Minuten Während des
Aufwärmens zügig
gehen oder mit
niedriger Intensität Rad
fahren/joggen.
Erhöhen Sie Ihre
Herzfrequenz allmählich
auf über 130 Schläge
pro Minute.
> 130 S/min Mindestens 30
Sekunden, maximal 6
Minuten
Die Herzfrequenz
allmählich erhöhen und
wie geplant fortfahren.
Messphasen
DEUTSCH
Hintergrundinformationen 43