Operation Manual
Limits kann auch durch bestimmte Medikamente beeinflusst werden.
Funktionsweise des Polar ZoneOptimizer
Sie haben wahrscheinlich bereits die Erfahrung gemacht, dass Sie manchmal eine Trainingseinheit mit
hoher Intensität problemlos für lange Zeit fortsetzen können. An anderen Tagen jedoch erschöpft Sie das
Training mit der gleichen Intensität innerhalb kurzer Zeit. Dies liegt daran, dass Ihre Tagesform von Tag
zu Tag variiert. Wenn sich Ihr Körper nicht erholt hat, können Sie nicht so intensiv trainieren wie an
Tagen, an denen Ihr Körper ausgeruhter ist.
Ihre Tagesform wird durch die Herzfrequenz-Variabilität wiedergegeben. Da die ZoneOptimizer Funktion
die Herzfrequenz-Variabilität ermittelt, erfahren Sie auf diese Weise, was Sie Ihrem Körper zumuten
können. Sie erhalten zu Beginn Ihres Trainings nach Abschluss der ZoneOptimizer Bestimmung eine
Empfehlung zu den Herzfrequenz-Limits für die einzelnen SportZonen. Weitere Informationen zu den
SportZonen finden Sie unter Polar SportZonen (Seite 41).
Der ZoneOptimizer passt die Limits Ihrer Herzfrequenz-Zonen entsprechend Ihrer Tagesform an. Bei einer
hohen Herzfrequenz-Variabilität haben Sie eine gute Tagesform und können mit höherer Intensität
trainieren. Daher empfiehlt der ZoneOptimizer in diesem Fall ein Training mit höheren
Herzfrequenz-Limits. Wenn sich Ihr Körper nicht erholt hat, ist die Herzfrequenz-Variabilität gering, und
die Herzfrequenz-Limits der SportZonen werden gesenkt. Daher empfiehlt der ZoneOptimizer ein Training
mit niedriger Intensität beispielsweise zwischen 114-133 Schlägen pro Minute (S/min). An einem anderen
Tag, wenn Sie sich nicht erholt haben, liegen die Limits für Training mit niedriger Intensität eventuell nur
bei 111-129 (S/min). Der ZoneOptimer hilft Ihnen immer mit der Intensität zu trainieren, die den
maximalen Trainingsnutzen liefert.
Der ZoneOptimizer gibt Ihnen außerdem Feedback zu Ihrer täglichen körperlichen Verfassung
(besser/normal/schlechter). Diese wird durch den Vergleich Ihrer aktuellen Herzfrequenz-Variabilität mit
vorangegangenen Messungen ermittelt. Ohne den ZoneOptimizer können Sie auf Ihre aktuelle körperliche
Verfassung schließen, indem Sie darauf achten, wie schnell und einfach Sie mit den empfohlenen
Herzfrequenzen trainieren können.
Trainingseinheit mit dem Polar ZoneOptimizer starten
Um die ZoneOptimizer Funktion in Ihrem Training zu verwenden, schalten Sie sie ein, indem Sie MENÜ >
Eingaben > HF-Einstellungen > ZoneOptimizer > Ein wählen.
Stellen Sie vor der Ermittlung der Herzfrequenz-Zonen mit dem ZoneOptimizer sicher, dass Sie die Polar
Standardzone für die SportZonen verwenden, d. h. die SportZonen Limits nicht manuell geändert haben.
Wenn Sie eine SportZone manuell ändern möchten, schalten Sie die ZoneOptimizer Funktion aus.
Um die Trainingseinheit mit dem ZoneOptimizer zu starten, drücken Sie in der
Uhrzeitanzeige die OK-Taste.
Wenn rechts oben auf dem Display die EKG-Kurve angezeigt wird, wissen Sie, dass die
Herzfrequenz-Messung und der ZoneOptimizer eingeschaltet sind.
Wählen Sie mit der UP- ODER DOWN-Taste das gewünschte Sportprofil für die
Trainingseinheit aus und drücken Sie die OK-Taste, um mit dem Training zu
beginnen.
Phase 1. Vorbereitung auf die Trainingseinheit: Hohe Herzfrequenz-Variabilität.
1. Die ZoneOptimizer Bestimmung wird gestartet. Erhöhen Sie langsam
Ihre Herzfrequenz auf 100 S/min. Ihre Herzfrequenz muss für
mindestens 2 Minuten über 70 S/min aber unter 100 S/min liegen.
Bleiben Sie dazu stehen oder trainieren Sie mit sehr geringer
Intensität, indem Sie z. B. gehen oder langsam laufen.
Da in dieser Phase die Herzfrequenz-Variabilität noch sehr hoch ist,
lassen sich tägliche Änderungen leicht erkennen. Wenn der erste Teil
der Bestimmung abgeschlossen ist, ertönt ein Signalton.
DEUTSCH
Training 15