Operation Manual

Herzfrequenz-Zonensperre : Wählen Sie Herzfrequenz-Zonensperre AUS oder sperren Sie eine der
Zonen, indem Sie Zone 1, Zone 2, Zone 3, Zone 4 oder Zone 5 wählen. Zone 1 ist gesperrt wird dann
beispielsweise angezeigt.
SportZonen: Stellen Sie die HF-Limits für Zone 1, 2, 3, 4 und 5 ein: Weitere Informationen zu
SportZonen finden Sie unter Polar SportZonen (Seite 41).
Bevor Sie die Zonenlimits ändern, müssen Sie die ZoneOptimizer Funktion deaktivieren. Zur
Zonenänderung erst ZoneOptimizer ausschalten wird angezeigt. ZoneOptimizer ausschalten? JA/NEIN?
Wählen Sie JA. ZoneOptimizer ist ausgeschaltet wird angezeigt. Sie können mit der Bearbeitung der
Zonenlimits beginnen.
Wenn auf dem Trainingscomputer ein aktives Ausdauerprogramm vorhanden ist, müssen Sie das Programm auf
polarpersonaltrainer.com entfernen und die Synchronisierung ausführen, bevor Sie die Zonenlimits ändern können.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe auf polarpersonaltrainer.com.
Einstellungen für die Benutzerdaten
Geben Sie Ihre Benutzerdaten für den Trainingscomputer sorgfältig ein, um korrekte Leistungswerte zu
erhalten.
Um die Benutzerdaten anzuzeigen und zu bearbeiten, wählen Sie MENÜ > Eingaben > Benutzerdaten >
BENUTZERDATEN. Blättern Sie mit der UP- ODER DOWN-Taste durch die Auswahl und übernehmen Sie den
Wert mit der OK-Taste.
Gewicht: Geben Sie Ihr Gewicht in kg oder Pfund (lb) ein.
Größe: Geben Sie Ihre Größe in Zentimetern (cm) oder in Fuß und Zoll ein (wenn Sie imperische Einheiten
gewählt haben).
Geburtsdatum: Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein. Die Reihenfolge, in der Sie die Datumseinstellungen
eingeben müssen, hängt davon ab, welchen Modus Sie gewählt haben (24 Std.: Tag - Monat - Jahr / 12
Std.: Monat - Tag - Jahr).
Geschlecht: Wählen Sie Männlich oder Weiblich.
Aktivitätsniveau: Wählen Sie Niedrig (0-1 Std. Training/Woche), Mittel (1-3 Std./W.), Hoch (3-5 Std./W.)
oder Top (5+ Std./W.).
Beim Aktivitätsniveau handelt es sich um Ihr langfristiges physisches Aktivitätsniveau. Wählen Sie das
Niveau, das Umfang und Intensität Ihrer physischen Aktivitäten während der letzten drei Monate am
besten beschreibt.
Top (5+ Std./W.): Sie trainieren regelmäßig, mindestens 5-mal wöchentlich bei intensiver körperlicher
Bewegung. Sie trainieren z. B., um Ihre Leistung für Wettkämpfe zu steigern.
Hoch (3-5 Std./W.): Sie trainieren mindestens 3-mal wöchentlich bei intensiver körperlicher Belastung.
Sie laufen z. B. 20-50 km pro Woche oder verbringen 3-5 Stunden wöchentlich mit einer
vergleichbaren sportlichen Aktivität.
Mittel (1-3 Std./W.): Sie betreiben regelmäßig Freizeitsport. Sie laufen z. B. 5-10 km pro Woche oder
verbringen 1-3 Stunden wöchentlich mit einer vergleichbaren körperlichen Aktivität, oder Ihre Arbeit
erfordert eine mäßige körperliche Bewegung.
Niedrig (0-1 Std./W.): Sie betreiben nicht regelmäßig Freizeitsport und sind körperlich nicht sehr aktiv.
Sie gehen z. B. nur zum Vergnügen spazieren oder trainieren nur gelegentlich intensiv genug, um zu
schwitzen. Anhand dieser Werte ermittelt der Trainingscomputer Ihren Kalorienverbrauch.
Maximale Herzfrequenz: Geben Sie Ihre maximale Herzfrequenz ein, wenn Sie Ihren Labormesswert für
die maximale Herzfrequenz kennen. Ihre altersabhängig vorhergesagte maximale Herzfrequenz (220 minus
Alter) wird als Standardeinstellung angezeigt, wenn Sie diesen Wert erstmals eingeben. Weitere
Informationen finden Sie unter Maximale Herzfrequenz (HF
max
).
OwnIndex(VO
2max
): Geben Sie Ihren OwnIndex (VO
2max
Wert) ein. Weitere Informationen finden Sie unter
OwnIndex.
Maximale Herzfrequenz (HF
max
)
Die HF
max
wird zur Bestimmung des Kalorienverbrauchs verwendet. Die HF
max
ist die höchste erreichte
Herzfrequenz in Schlägen pro Minute während einer maximalen physischen Belastung. Die HF
max
ist auch
DEUTSCH
32 Einstellungen