Quick Start Guide

In der Nähe von elektrischen Geräten kann
es zu Störungen kommen. Auch
WLAN-Basisstationen können beim Training mit
dem Polar Trainingscomputer Störungen
verursachen. Um fehlerhafte Anzeigen oder
Fehlfunktionen zu vermeiden, meiden Sie
mögliche Störquellen. Weitere Informationen
finden Sie unter www.polar.fi/support.
Technische Spezifikationen
Trainingscomputer
Batterietyp:
Aufladbare
Lithium-Polymer-Batterie, 250
mAh
Betriebsdauer: im Dauerbetrieb bis zu 12 Stunden
Umgebungstemperatur: -10° C bis +50° C
Materialien des
Trainingscomputers:
PMMA-Linse mit Hartbeschichtung
auf der Oberfläche; Gehäuse des
Trainingscomputers
(ABS+GF)+TPU / (PC+ABS)+GF /
(TPU+PC) +TPU / ABS+PC /
Aluminium / Edelstahl
Material des
Armbandes und der
Schließe:
Polyurethan (TPU) und Edelstahl
Ganggenauigkeit der
Uhr:
Höher als ± 0,5 Sekunden/Tag bei
einer Umgebungstemperatur von
25° C
GPS-Genauigkeit Distanz +/-2 %, Geschwindigkeit
+/-2 km/h
Abtastrate 1 Abtastung/s
Genauigkeit der
Herzfrequenz-Messung:
± 1 % oder 1 S/min, je nachdem,
welcher Wert größer ist. Die
Definition gilt für konstante
Bedingungen.
Herzfrequenz-
Messbereich:
15 - 240 S/min
Anzeigebereich für die
aktuelle
Geschwindigkeit:
0 - 127 km/h
Wasserbeständigkeit: Water proof IPX7
Zum Baden und Schwimmen
ungeeignet. Schutz vor
Wasserspritzern, Schweiß und
Regentropfen.
Grenzwerte des Trainingscomputers
Maximale Anzahl an Dateien:
99
Maximale Trainingszeit pro
Einheit:
99 Std. 59 Min. 59 Sek.
Maximale Anzahl speicherbarer
Runden in einer Trainingseinheit:
99 (pro Training)
DEUTSCH 25