Polar RC3 GPS™ Kurzanleitung
INHALTSVERZEICHNIS 1. EINFÜHRUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 2. VORBEREITUNG . . . . . . . . . . . . . . . . 8 3. TRAINING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 4. ANALYSIEREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 5. WICHTIGE INFORMATIONEN . . . . Pflege Ihres Produktes. . . . . . . . . . . . Informationen zur Batterie. . . . . . . . Wichtige Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . Technische Spezifikationen. . . . . . . Weltweite Garantie des Herstellers. . . . . . . . . . .
1. EINFÜHRUNG Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres neuen Polar RC3 GPS Trainingscomputers! Der RC3 GPS bietet Ihnen ein Komplettsystem, das Sie bei Ihrem Training anleitet. Sie können die vollständige Gebrauchsanleitung und die aktuellste Version dieser Kurzanleitung unter www.polar.fi/support herunterladen. Video-Lernprogramme finden Sie unter http://www.polar.fi/en/polar_community/videos.
Das Trainingssystem Der Polar RC3 GPS Trainingscomputer mit integriertem GPS bietet Daten zu Geschwindigkeit und Distanz sowie über den Web-Service polarpersonaltrainer.com Routendaten für alle Outdoor-Aktivitäten mithilfe der Global Positioning System (GPS)-Technologie. Wenn Sie ein Modell ohne Herzfrequenz-Sensor gekauft haben, deaktivieren Sie diese Funktion in den Sportprofil-Einstellungen. Eine Anleitung finden Sie unter Vorbereitung.
Erhältliches Polar Zubehör Mit dem Polar Zubehör können Sie Ihr Training optimieren und Ihre Leistung noch umfassender beurteilen. Der bequeme Herzfrequenz-Sensor Polar H3 bestimmt Ihre Herzfrequenz EKG-genau und sendet das Herzfrequenz-Signal in Echtzeit an den Trainingscomputer. Der Herzfrequenz-Sensor besteht aus der Sendeeinheit und dem elastischen Elektrodengurt. Der s3+ Laufsensor überträgt Daten zu Laufgeschwindigkeit, Tempo und Distanz an den Trainingscomputer.
Menüstruktur und Tastenfunktionen Drücken Sie in der Uhrzeitanzeige die UP -Taste, um das MENÜ aufzurufen. Blättern Sie mit der UP- ODER DOWN-Taste durch die Auswahl und bestätigen Sie Ihre Eingaben mit der OK-Taste. • • • 6 Wählen Sie Daten, um alle gespeicherten Trainingsinformationen anzuzeigen. Wählen Sie Eingaben, um Sportprofile, Herzfrequenz-Einstellungen, Benutzerdaten, allgemeine Einstellungen oder Uhreinstellungen zu bearbeiten.
LIGHT (LICHT) • Displaybeleuchtung aktivieren • Durch Gedrückthalten dieser Taste können Sie das SCHNELL-MENÜ aufrufen: In der Uhrzeitanzeige können Sie im Schnell-Menü Tasten sperren, den Wecker einstellen oder die Zeitzone auswählen. Während des Trainings können Sie Tasten sperren, den Sensor suchen, Trainingssignaltöne einstellen, die automatische Rundennahme aktivieren/deaktivieren, GPS-Informationen einblenden oder Zonenlimits anzeigen.
2. VORBEREITUNG Batterie laden Der RC3 GPS verfügt über eine eingebaute aufladbare Batterie. Laden Sie den RC3 GPS über eine USB-Verbindung zu Ihrem Computer, die Sie mit dem mitgelieferten USB-Kabel herstellen. Wenn Sie den USB-Stecker an eine Steckdose anschließen möchten, verwenden Sie einen USB-Netzadapter (nicht im Lieferumfang). 1. 2. 3. 4. 8 Stecken Sie den Micro-USB-Stecker in den USB-Anschluss am RC3 GPS. Stecken Sie den USB-Stecker in einen USB-Anschluss an Ihrem Computer.
Der RC3 GPS wechselt nach dem ersten Aufladen zu den Basiseingaben. Um die Basiseingaben während des Ladevorgangs einzugeben, drücken Sie eine beliebige Taste. Verwenden Sie ein USB 1.1/2.0-kompatibles Kabel (im Lieferumfang enthalten). Wenn Sie die Batterie über einen USB-Hub aufladen, kann sich die Ladedauer verlängern. Beginnen Sie mit den Basiseingaben Geben Sie die Daten so genau wie möglich ein, damit das Feedback tatsächlich Ihrer Leistung entspricht. 1. 2.
Passen Sie die Sportprofil-Einstellungen an Mit der Funktion Sportprofil können Sie Ihre Trainingseinheit einfach und bequem starten. Der RC3 GPS bietet fünf Sportprofile: eines für Laufen, zwei für Radfahren und zwei für andere Sportarten. Passen Sie die Einstellungen für die Sportprofile unter MENÜ > Eingaben > Sportprofile an Ihre Trainingsanforderungen an. Sie können z. B. die Sensoren aktivieren, die Sie in der Sportart verwenden möchten.
3. TRAINING So tragen Sie den Herzfrequenz-Sensor Legen Sie den Herzfrequenz-Sensor an, um die Herzfrequenz zu messen. 1. 2. 3. 4. Befeuchten Sie die Elektroden des Gurtes. Befestigen Sie die Sendeeinheit am elastischen Gurt. Legen Sie den Gurt so um die Brust, dass er bei Herren unter dem Brustmuskel, bei Damen unter dem Brustansatz sitzt und hängen Sie den Haken in die Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein. Stellen Sie die Gurtlänge so ein, dass der Gurt fest, jedoch nicht zu eng anliegt.
Starten einer Trainingseinheit Starten Sie eine Trainingseinheit, indem Sie die OK-Taste drücken. Wenn Sie ein Modell ohne Herzfrequenz-Sensor gekauft haben und die Funktion in den Sportprofil-Einstellungen deaktiviert haben, überspringen Sie Punkt 1 und 2 und beginnen Sie direkt mit Punkt 3. 12 DEUTSCH 1. Tragen Sie den RC3 GPS und den Herzfrequenz-Sensor und drücken Sie die OK-Taste. Suche neuen Herzfrequenz-Sensor wird angezeigt. Der RC3 GPS sucht nach dem Signal des Herzfrequenz-Sensors. 2.
3. Der RC3 GPS wechselt in den Vorstartmodus. Wählen Sie mit der UP- ODER DOWN-Taste das gewünschte Sportprofil aus. Wenn Sie die GPS-Funktion und/oder einen optionalen Sensor in diesem Sportprofil aktiviert haben, startet der RC3 GPS automatisch die Suche nach dem Signal. Gehen Sie zum Empfang der Satellitensignale nach draußen an eine Stelle, in deren Nähe sich keine hohen Gebäude und Bäume befinden.
Trainingsfunktionen Das Training in Polar SportZonen ist eine einfache Methode, um Ihre Intensität während des Trainings zu verfolgen. Die Zonepointer Funktion zeigt die SportZone, in der Sie gerade trainieren, mit einem Herzsymbol an, das sich auf der Skala gemäß Ihrer Herzfrequenz bewegt. Sie können Ihre Ziel-SportZone für eine Trainingseinheit festlegen. Wenn Ihre Herzfrequenz unter oder über der Ziel-SportZone liegt, gibt der RC3 GPS einen visuellen und akustischen Alarm aus.
Die Funktion Zurück z. Start führt Sie zurück zu Ihrem Startpunkt. Wenn Sie eine Trainingseinheit starten, speichert der Trainingscomputer Ihren Standort als Startpunkt. Wenn Sie zu Ihrem Startpunkt zurückkehren möchten, gehen Sie folgendermaßen vor: • • • • • Wechseln Sie zur ZURÜCK Z. START-Ansicht. Halten Sie den RC3 GPS waagerecht vor sich (POLAR Logo nach vorn). Bewegen Sie sich weiter, damit der RC3 GPS Ihre Bewegungsrichtung bestimmen kann. Ein Pfeil weist in Richtung Ihres Startpunktes.
Tastenfunktionen • • • • • • Sie können die Trainingsanzeige mit der UP- ODER DOWN-Taste ändern/wechseln.. Sie rufen das SCHNELL-MENÜ auf, indem Sie die LICHT-Taste für zwei Sekunden gedrückt halten. Wenn Sie eine Rundenzeit nehmen möchten, drücken Sie die OK-Taste. Um eine Zone zu sperren, halten Sie die OK-Taste gedrückt. Halten Sie Ihre Trainingseinheit an, indem Sie die RÜCK-Taste drücken. Um das Training komplett zu stoppen, drücken Sie zweimal die RÜCK-Taste.
4. ANALYSIEREN Die Funktion Trainingsnutzen hilft Ihnen, die Effektivität Ihres Trainings besser zu beurteilen. Diese Funktion erfordert die Verwendung des Herzfrequenz-Sensors. Sie erhalten nach jeder Trainingseinheit Feedback in Textform und eine Zusammenfassung Ihrer Leistung, wenn Sie mindestens insgesamt 10 Minuten in den SportZonen trainiert haben. Um die Details Ihrer Trainingseinheiten abzurufen, wählen Sie MENÜ > Daten > Trainingsdateien .
Mit dem Web-Service polarpersonaltrainer.com können Sie Mit der WebSync Software können Sie • • • • • • • Ihre Trainingsstrecke ansehen Ihre Trainingsergebnisse als Statusaktualisierungen in einem sozialen Netzwerk teilen Ihre Freunde zu virtuellen Sportwettkämpfen herausfordern ausführlichere Informationen zu Ihrem Trainingsfeedback erhalten Ihre Trainingsdateien speichern und Ihre Fortschritte verfolgen und Ihre Trainingsbelastung und Erholung im Trainingstagebuch verfolgen.
5. WICHTIGE INFORMATIONEN Pflege Ihres Produktes RC3 GPS Trainingscomputer: Halten Sie den Trainingscomputer sauber. Reinigen Sie ihn mit einer Lösung aus milder Seife und Wasser und spülen Sie mit klarem Wasser nach. Tauchen Sie den Trainingscomputer nicht unter Wasser. Trocknen Sie ihn mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Service Informationen zur Batterie Wir empfehlen Ihnen, während der zweijährigen Garantiezeit die Wartung und Reparaturen, mit Ausnahme des Batteriewechsels für den Herzfrequenz-Sender, nur von der Polar Serviceabteilung durchführen zu lassen. Schäden und Folgeschäden, die durch nicht von Polar Electro autorisiertes Personal verursacht werden, sind von der Garantie ausgeschlossen. Trainingscomputer Kontaktinformationen und Adressen der Polar Serviceabteilungen finden Sie unter www.polar.
Battery operating time • • • Aufzeichnung einer Trainingseinheit mit aktivierter GPS-Funktion: bis zu 12 Stunden Aufzeichnung einer Trainingseinheit mit deaktivierter GPS-Funktion: bis zu 1700 Stunden Wenn Sie durchschnittlich 1 Std./Tag, 7 Tage/Woche trainieren: • • • Mit aktivierter GPS-Funktion: bis zu 11 Tage Mit deaktivierter GPS-Funktion: bis zu 120 Tage Wenn nur die Uhrzeitanzeige verwendet wird: bis zu 4 Monate Die Betriebszeit hängt von den Betriebs- und Umgebungsbedingungen (z. B.
So wechseln Sie die Batterie: 1. 2. 3. 4. Hebeln Sie die Batterieabdeckung mit dem Bügel am Gurt auf. Entfernen Sie die Batterie mit einem kleinen, festen Stift geeigneter Größe aus der Batterieabdeckung, z. B. einem Zahnstocher. Das Werkzeug sollte möglichst nicht aus Metall sein. Achten Sie darauf, die Batterieabdeckung nicht zu beschädigen. Legen Sie eine neue (CR 2025) Batterie mit dem Minuspol (-) nach außen ein.
Wichtige Hinweise Ihr Polar RC3 GPS Trainingscomputer stellt Ihre Leistungsdaten dar. Der RC3 GPS ist dazu vorgesehen, die physische Belastung und Erholung während und nach einer Trainingseinheit anzuzeigen. Er misst die Herzfrequenz, Geschwindigkeit und Distanz. Er misst auch die Schrittfrequenz und Schrittlänge, wenn er mit dem s3+ Laufsensor verwendet wird, sowie die Trittfrequenz, wenn er mit einem Rad-Trittfrequenzsensor W.I.N.D. verwendet wird. Andere Anwendungsbereiche sind nicht vorgesehen.
Achten Sie während des Trainings unbedingt auf die Reaktionen Ihres Körpers. Wenn Sie während des Trainings unerwartete Schmerzen oder starke Ermüdung verspüren, sollten Sie das Training beenden oder mit einer geringeren Intensität fortfahren. Achtung! Auch wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, können Sie Polar Trainingscomputer nutzen. Theoretisch sind Störungen des Herzschrittmachers durch Polar Produkte nicht möglich. Es liegen keinerlei Berichte über solche Störungen vor.
In der Nähe von elektrischen Geräten kann es zu Störungen kommen. Auch WLAN-Basisstationen können beim Training mit dem Polar Trainingscomputer Störungen verursachen. Um fehlerhafte Anzeigen oder Fehlfunktionen zu vermeiden, meiden Sie mögliche Störquellen. Weitere Informationen finden Sie unter www.polar.fi/support.
Maximale Anzahl aufgezeichnete 99 (pro Training) automatische Runden in einer Trainingseinheit: Gesamte Distanz: 99.999,99 km Gesamte Trainingsdauer: 9999 Std. 59 Min. 59 Sek. Gesamter Kalorienverbrauch: 999.
Weltweite Garantie des Herstellers • • • Diese Garantie schränkt weder die gesetzlichen Rechte des Verbrauchers nach dem jeweils geltenden nationalen Recht noch die Rechte des Verbrauchers gegenüber dem Händler aus dem zwischen beiden geschlossenen Kaufvertrag ein. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft haben. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben.
Die Namen und Logos in dieser Kurzanleitung sowie auf der Verpackung dieses Produktes sind Marken von Polar Electro Oy. Die Namen und Logos mit einem ®-Symbol in dieser Kurzanleitung sowie auf der Packung sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation und Mac OS ist eine eingetragene Marke der Apple Inc. 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren.
• • Polar Electro Inc./Polar Electro Oy übernimmt keinerlei Verantwortung oder Gewährleistung bezüglich dieser Kurzanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte. Polar Electro Inc./Polar Electro Oy lehnt jegliche Haftung für Schäden oder Folgeschäden, Verluste, entstandene Kosten oder Ausgaben, die mittelbar oder unmittelbar mit der Benutzung dieser Kurzanleitung oder der in ihr beschriebenen Produkte in Zusammenhang stehen, ab. Hersteller: Polar Electro Oy, Professorintie 5, FI-90440 KEMPELE. Tel.
Manufactured by Polar Electro Oy Professorintie 5 FIN-90440 KEMPELE Tel +358 8 5202 100 Fax +358 8 5202 300 www.polar.