Operation Manual
2. Koppeln Sie den Herzfrequenz-Sensor mit dem Trainingscomputer
(das Koppeln ist nur einmal erforderlich).
Durch die Kopplung wird sichergestellt, dass Ihr Trainingscomputer ausschließlich Signale von Ihrem
Herzfrequenz-Sensor empfängt. Dies ermöglicht das störungsfreie Training in einer Gruppe, wenn weitere
Trainingscomputer verwendet werden.
Wenn Sie ein Modell ohne Herzfrequenz-Sensor gekauft haben und die Funktion in den
Sportprofil-Einstellungen deaktiviert haben, überspringen Sie Schritt 2 und beginnen Sie direkt
mit Schritt 3.
1. Suche neuen Herzfrequenz-Sensor wird angezeigt. Der
Trainingscomputer beginnt nach dem Signal des
Herzfrequenz-Sensors zu suchen.
Sobald der Trainingscomputer das Signal gefunden hat, wird
2. Herzfrequenz-Sensor gefunden angezeigt.
Wenn der Trainingscomputer den Herzfrequenz-Sensor nicht finden
kann, vergewissern Sie sich, dass sich der Gurt des Sensors nicht
gelöst hat und die Elektroden des Herzfrequenz-Sensors feucht sind.
3. Wählen Sie das Sportprofil aus.
1. Wählen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste das gewünschte Sportprofil
aus.
2. Um die Sportprofil- oder Herzfrequenz-Einstellungen zu ändern, bevor
die Aufzeichnung der Trainingseinheit beginnt (im Vorstartmodus),
halten Sie die LIGHT-Taste gedrückt, um das SCHNELL-MENÜ
aufzurufen. Um zum Vorstartmodus zurückzukehren, halten Sie die
BACK-Taste gedrückt.
Hinweise zu Einstellungen für Sportprofile finden Sie unter
Sportprofil-Einstellungen (Seite 32).
4. Der Trainingscomputer beginnt nach den GPS-Satellitensignalen bzw. den Signalen des
Sensors zu suchen.
1. Wenn Sie die GPS-Funktion oder einen optionalen Sensor für dieses
Sportprofil aktiviert haben, sucht der Trainingscomputer automatisch
nach den Signalen.
Bleiben Sie im Vorstartmodus, bis der Trainingscomputer die Signale
gefunden hat.
DEUTSCH
14 Training










