Operation Manual
4. EINRICHTEN DES TRAININGSCOMPUTERS
Basiseingaben
Bevor Sie Ihren Trainingscomputer zum ersten Mal benutzen, müssen Sie die Basiseingaben vornehmen.
Geben Sie die Daten so genau wie möglich ein, damit das Feedback tatsächlich Ihrer Leistung entspricht.
Aktivieren Sie Ihren Trainingscomputer durch Drücken der START-Taste. Select language bzw. Sprache
wählen wird angezeigt. Wählen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste zwischen
Dansk, Deutsch, English, Español, Français, Italiano, Nederlands, Norsk, Português, Suomi und Svenska.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der START-Taste. Nehmen Sie die Basiseingaben vor wird angezeigt.
Drücken Sie die START-Taste. Stellen Sie mit der UP- oder DOWN-Taste die folgenden Daten ein und
bestätigen Sie die Eingaben mit der START-Taste:
1. Zeitformat/Uhrzeit: Wählen Sie 24 Std. oder 12 Std. als Zeitformat. Wenn Sie 12 Std. ausgewählt haben,
wählen Sie AM (vormittags) oder PM (nachmittags). Geben Sie dann die Uhrzeit ein.
2. Datum: Geben Sie das aktuelle Datum ein.
3. Maßeinheiten: Wählen Sie Metrische (kg, m) oder Imperische (lbs, ft) Einheiten.
4. Gewicht: Geben Sie Ihr Gewicht ein.
5. Größe: Geben Sie Ihre Größe ein. Wenn Sie sich für das lb/ft-Format entschieden haben, geben Sie
zuerst die Fuß und danach die Zoll ein.
6. Geburtsdatum: Geben Sie Ihr Geburtsdatum ein.
7. Geschlecht: Wählen Sie Männlich oder Weiblich aus.
8. Eingaben OK? wird angezeigt. Um die Eingaben zu ändern, drücken Sie kurz so oft die BACK-Taste, bis
Sie bei der gewünschten Einstellung angelangt sind. Drücken Sie die START-Taste, um die Eingaben zu
übernehmen. Der Trainingscomputer kehrt in die Uhrzeitanzeige zurück.
Die Basiseingaben müssen so exakt wie möglich eingegeben werden, insbesondere die Daten zu Gewicht,
Körpergröße, Geburtsdatum und Geschlecht, da diese sich auf die Genauigkeit von Werten wie Herzfrequenz-Limits
und Kalorienverbrauch auswirken.
Sportprofil-Einstellungen
Mit der Funktion Sportprofile können Sie Ihre Trainingseinheit einfach und bequem starten. Der
Trainingscomputer bietet fünf Sportprofile: eines für Laufen, zwei für Rad fahren und zwei für andere
Sportarten.
Passen Sie die Einstellungen für die Sportprofile unter MENÜ > Eingaben > Sportprofile an Ihre
Trainingsanforderungen an. Sie können beispielsweise die Sensoren aktivieren, die Sie für Ihre Sportart
verwenden möchten. Wenn Sie dann eine Trainingseinheit mithilfe des Sportprofils starten, erkennt der
Trainingscomputer die benötigten Sensoren automatisch.
Der Herzfrequenz-Sensor ist in jeder Sportart standardmäßig aktiviert. Der Trainingscomputer startet daher
automatisch die Suche nach dem Signal des Herzfrequenz-Sensors, wenn Sie in der Uhrzeitanzeige die
START-Taste drücken. Wenn Sie ein Modell ohne Herzfrequenz-Sensor gekauft haben, deaktivieren Sie diese
Funktion unter MENÜ > Eingaben > Sportprofile > Laufen > Herzfrequenz-Sensor > Aus.
Weitere Informationen zu den Einstellungen für Sportprofile finden Sie unter Sportprofil-Einstellungen
(Seite 32).
Wenn Sie einen optionalen Sensor (s3+ Laufsensor, CS Rad-Geschwindigkeitssensor W.I.N.D. oder CS
Rad-Trittfrequenzsensor W.I.N.D.) zum ersten Mal aktivieren, muss er mit dem Trainingscomputer
gekoppelt werden. Weitere Informationen zum Koppeln eines neuen Sensors mit dem Trainingscomputer
finden Sie unter Neues Zubehör (Seite 41).
DEUTSCH
12 Einrichten des Trainingscomputers










