Operation Manual

26
Durch 2sekündiges Drücken von SIGNAL/LIGHT vor dem
Starten der OwnZone-Bestimmung können die OwnZone-
Zeitgebungssignale ausgeschaltet werden. Nicht
ausgeschaltet werden die beiden langen akustischen
Signale, die im Moment der Bestimmung Ihrer OwnZone-
Herzfrequenz-Grenzwerte durch den Polar M71 ti
ertönen.
OWNZONE-METHODEN
Der Polar M71 ti verfügt über verschiedene Methoden zur
Ermittlung Ihrer OwnZone. Die im Vordergrund stehende
Methode ist die Messung und Analyse der Herzfrequen-Variation
und dadurch die Ermittlung der aktuellen und individuellen
OwnZone.
Wenn Ihre Herzfrequenz den sicheren Grenzwert während der
Ermittlung überschreitet, wählt der Polar M71 ti Ihre zuletzt
ermittelte OwnZone. Wenn sich im Speicher keine früher
bestimmte OwnZone (O.Z.L) befindet, berechnet der Polar M71 ti
alternativ automatisch die Zielzonengrenzwerte aufgrund Ihrer
altersbedingten maximalen Herzfrequenz (220 - Lebensalter).
Die Methode zur Festlegung der Zielzone wird nach zwei
akustischen Signalen wie folgt angezeigt:
1. O.Z.V (OwnZone laut Herzfrequenz-Variation) und
die gegenwärtig definierten OwnZone-Grenzwerte
erscheinen in der beleuchteten Anzeige.
2. O.Z.L (Letzte OwnZone) und Ihre zuletzt ermittelten
OwnZone-Grenzwerte erscheinen in der beleuchteten
Anzeige.
3. O.Z.A (OwnZone laut Alter) und Ihre altersbedingten
Herzfrequenz-Grenzwerte erscheinen in der beleuchteten
Anzeige.
Wenn Sie die Trainingsintensität trotz der
Zielzonenfestlegung der OwnZone-Methoden nicht als
leicht bis mäßig empfinden, so nehmen Sie die Intensität
zurück, indem Sie den oberen Grenzwert für sich selbst
definieren.










