Operation Manual
27
26
OWNZONE
Ihr Polar Herzfrequenz-Messgerät ist in der Lage, Ihre
persönliche Herzfrequenz-Trainingszone zu ermitteln. Diese
Trainingszone wird OwnZone (OZ) genannt.
Die Modelle der M-Serie bestimmen Ihren individuellen
aeroben Trainingsbereich. Bei den meisten Erwachsenen
entspricht die OwnZone ca. 65-85 % der maximalen
Herzfrequenz. Die OwnZone ist ein Training innerhalb des
aeroben Bereichs mit einer Vielzahl von positiven
Veränderungen für den menschlichen Organismus.
Die OwnZone eignet sich besonders, wenn Sie eine
Gewichtskontrolle durch körperliche Aktivität und Training
erzielen wollen, da die OwnZone etwa einer mittleren
Trainingsintensität entspricht. Ein Training auf diesem
Intensitätsniveau kann über längere Zeiträume sicher und
regelmäßig durchgeführt werden und erzielt die besten
Resultate in Hinsicht auf einen Gewichtsverlust, Stressabbau
und Stabilisierung/Verbesserung der körperlichen und
psychischen Leistungsfähigkeit.
Die OwnZone kann während der 2-5 Minuten dauernden
Aufwärmphase einer Trainingseinheit ermittelt werden.
SO BESTIMMEN SIE IHRE
OWNZONE
Am leichtesten lässt sich die OwnZone durch Gehen und
Laufen wie unten beschrieben festlegen. Sie können Ihre
OwnZone aber auch durch andere Trainingsformen ermitteln,
z. B. durch das Training mit einem Heimtrainer. Das Prinzip ist,
dass Sie sehr langsam zu trainieren beginnen und stufenweise
Ihre Herzfrequenz erhöhen (z. B. je Stufe um ca. 10-15 Schläge/
min.
1. Überprüfen Sie, ob Sie Ihre persönlichen
Benutzerinformationen korrekt eingegeben haben.
2. Da zur Bestimmung der OwnZone jeder Herzschlag korrekt
empfangen werden muss, vergewissern Sie sich, dass der
Sender eng genug anliegt und die Elektroden sowie die
darunter befindliche Haut gut angefeuchtet sind.
3. Überprüfen Sie, ob Sie die OwnZone-Funktion eingeschaltet
haben (OWNZONE On).
4. Starten Sie die Herzfrequenz-Messung wie zuvor
beschrieben.
5. Starten Sie die Stoppuhr.
OZ erscheint in der Anzeige.
Die Stoppuhr beginnt zu laufen.
6. Es gibt fünf Phasen zur Ermittlung Ihrer OwnZone. Nach
jeder Phase hören Sie einen langen Signalton, der Ihnen
mitteilt, dass Sie Ihre Geschwindigkeit leicht erhöhen
sollten. Häufig ist die Ermittlung der OwnZone bereits in der
3. oder 4. Phase (nach 3 bis 4 Minuten) erreicht. Halten Sie in
der ersten Phase Ihre Herzfrequenz unter 100 Schlägen/
Minute. Nach jeder Phase sollten Sie Ihre Herzfrequenz um
etwa um ca. 10-15 Schläge/Minute erhöhen. Die Anzeige
zeigt Ihnen die jeweilige Phase, in der Sie sich befinden, an:
Gehen mit langsamer Geschwindigkeit für 1
Minuten
Gehen mit normaler Geschwindigkeit für 1
Minuten
Gehen mit forschem Tempo für 1 Minuten
Langsames Laufen für 1 Minuten
Laufen für 1 Minuten
7. An einem gewissen Punkt während der Phasen 1 - 5 hören
Sie zwei akustische Signale. Diese melden, dass das Polar
Herzfrequenz-Messgerät Ihre Trainings-Grenzwerte
bestimmt hat und Sie jetzt mit dem Training
beginnen können.
Die ermittelten Herzfrequenz-
Grenzwerte werden einige Sekunden
lang angezeigt.
EXERCISE erscheint in der Anzeige.
Sie können diese Grenzwerte auf der
Anzeige sichtbar machen, indem Sie
die Uhr nahe an den Sender bringen.
Indem Sie die
-Taste vor dem
Starten der OwnZone-Bestimmung zwei
Sekunden lang gedrückt halten, können Sie die
OwnZone-Zeitgebungssignale ausschalten.
Neueinstellung/Zurücksetzen der Stoppuhr:
Bei Bedarf können Sie die Stoppuhr auf Null zurückstellen und
mit der Neubestimmung der OwnZone beginnen:
1. Beenden Sie die OwnZone-Bestimmung durch Drücken der
START/STOP/OK-Taste.
Die Herzfrequenz-Grenzwerte Ihrer zuvor definierten
OwnZone erscheinen in der Anzeige.
2. Halten Sie die Stoppuhr durch erneutes Drücken der START/
STOP/OK-Taste an.
Die Anzeige zeigt QUIT?
M62M31 man DEU A 17.12.2002, 17:1126-27










