Operation Manual

32
Zurücksetzen der Stoppuhr auf Null:
1. Halten Sie die Stoppuhr durch Drücken der START/STOP/OK-
Taste an.
2. Halten Sie die
SCROLL DOWN-Taste gedrückt.
3. Durch erneutes Drücken der START/STOP/OK-Taste starten
Sie die Stoppuhr. Diese beginnt wieder bei Null.
ABRUFEN VON
TRAININGSINFORMATIONEN
Bei laufender Stoppuhr können Sie durch Drücken der
SCROLL UP- oder SCROLL DOWN-Taste die folgenden
Informationen während des Trainings abrufen:
Uhrzeit (TIME)
Trainingszeit in
der Zielzone
(IN ZONE)
Kalorienverbrauch (OWNCAL)
Damit der Kalorienverbrauch
angezeigt wird, muss diese
Funktion eingeschaltet sein.
Stoppuhr (EXERCISE)
Ihr Trainingsfortschritt
Bei den Modellen M31 und M32 erscheint für jeweils 100
Kilokalorien Energieverbrauch eine Kugel.
Bei den Modellen M61 und M62 erscheint für jeweils 10
Minuten Training in der Zielzone eine Kugel.
Ü BERPRÜ FEN IHRER
HERZFREQUENZ-GRENZWERTE
Während des Trainings müssen Sie keine Taste drücken, um die
aktuellen Herzfrequenz-Grenzwerte zu überprüfen. Bringen
Sie einfach den Armbandempfänger nahe an das Polar Logo
des Senders.
Wenn Sie die OwnZone-Funktion eingestellt haben
(OWNZONE On), erscheinen OZ.V bzw. OZ.A und die
dazugehörigen Werte auf der für einige Sekunden
beleuchteten Anzeige.
Wenn Sie die OwnZone-Funktion nicht nutzen
(OWNZONE OFF), erscheinen Ihre manuell eingestellten
Zielzonengrenzwerte.
WECHSEL DER HERZFREQUENZ-
GRENZWERTE
Bei den Modellen M61 und M62 können Sie während des
Trainings bei laufender Stoppuhr und eingeschalteter
OwnZone die Herzfrequenz-Grenzwerte wechseln. Sie haben
die Auswahl zwischen den Optionen OwnZone Basic, OwnZone
High, OwnZone Low und manuell eingestellten Grenzwerten.
Halten Sie die
SCROLL UP- oder SCROLL DOWN-Taste
gedrückt.
Wenn Sie während des Trainings die Herzfrequenz-
Grenzwerte wechseln, so werden die zuletzt
verwendeten Grenzwerte gespeichert, und Ihr
nächstes Training beginnt mit diesen Grenzwerten.
33
M62M31 man DEU A 17.12.2002, 17:1132-33