GEBRAUCHSANLEITUNG
INHALT Inhalt 2 Polar Loop 2 Gebrauchsanleitung 5 Einführung 5 Übersicht 5 Lieferumfang 7 Dies ist dein Polar Loop 2 8 Erste Schritte 9 Einrichten deines Polar Loop 2 9 Polar FlowSync herunterladen und installieren 10 Anschließen deines Polar Loop 2 10 An Polar Flow teilnehmen 11 Anpassen der Armbandgröße 12 Mobile App Polar Flow herunterladen 15 Koppeln deines Polar Loop 2 mit deinem Mobilgerät Batterie und Aufladen 16 16 Sei aktiv 18 Verfolgen deiner täglichen Aktivität 18
Aktivitätsdaten in der mobilen App Polar Flow und im Polar Flow Webservice Training mit deinem Polar Loop 2 23 24 Anlegen eines Herzfrequenz-Sensors 24 Koppeln eines Herzfrequenz-Sensors 25 Training starten 26 Herzfrequenz-basierte Anleitung während des Trainings 27 Training beenden 27 Synchronisierung 28 Synchronisierung mit der mobilen App Polar Flow 28 Synchronisierung mit dem Polar Flow Webservice über FlowSync 28 Funktionen 30 EnergyPointer 30 Smart Notifications (Polar Flow app f
Telefoneinstellungen 34 Verwendung der Funktion Smart Notifications 34 Die Funktion Smart Notifications arbeitet über eine Bluetooth-Verbindung.
Kompatibilität der mobilen App Polar Flow 49 Weltweite Garantie des Herstellers 49 Haftungsausschluss 50 POLAR LOOP 2 GEBRAUCHSANLEITUNG EINFÜHRUNG Danke, dass du dich für den neuen, verbesserten Polar Loop 2 entschieden hast! Diese Anleitung wird dir dabei helfen, dich mit deinem neuen Freund vertraut zu machen. Du kannst die vollständige Gebrauchsanleitung und die aktuelle Version dieser Kurzanleitung unter polar.com/de/support/loop2 herunterladen.
Polar Loop 2 Der Polar Loop 2 verfolgt alle deine Aktivitäten – jeden Schritt und Tritt über den ganzen Tag hinweg – und zeigt dir, wie gut sie dir tun. Er belohnt dich, wenn du genug getan hast, und hilft dir auf die Sprünge, wenn zu deinem täglichen Aktivitätsziel noch ein wenig fehlt. USB-Kabel Das Produkt-Set beinhaltet ein spezielles USB-Kabel. Verwende es, um die Batterie zu laden und Daten über die FlowSync Software zwischen deinem Polar Loop 2 und dem Polar Flow Webservice zu synchronisieren.
Verfolge deine Leistungen, lasse dich anleiten und sieh dir detaillierte Auswertungen deiner Aktivität und deiner Trainingsergebnisse an. Informiere alle deine Freunde über deine Leistungen. All dies findest du auf polar.com/flow. LIEFERUMFANG Verpackungsinhalt 1. Polar Loop 2 2. Verschluss mit Federstegen (am Polar Loop 2 befestigt) 3. Werkzeug 4. Zusätzlicher Federsteg 5. Spezielles USB-Kabel 6.
DIES IST DEIN POLAR LOOP 2 1. Anzeige 2. Tipptaste 3. Öffne den Verschluss. 4.
ERSTE SCHRITTE Einrichten deines Polar Loop 2 Polar FlowSync herunterladen und installieren Anschließen deines Polar Loop 2 An Polar Flow teilnehmen Anpassen der Armbandgröße Mobile App Polar Flow herunterladen Koppeln deines Polar Loop 2 mit deinem Mobilgerät Batterie und Aufladen 9 10 10 11 12 15 16 16 EINRICHTEN DEINES POLAR LOOP 2 Um deinen Polar Loop 2 einzurichten, benötigst du einen Computer mit Internetverbindung, da die Einrichtung im Polar Flow Webservice erfolgt.
POLAR FLOWSYNC HERUNTERLADEN UND INSTALLIEREN Du musst die Polar FlowSync Software herunterladen und installieren, um deinen Polar Loop 2 einzurichten, deine Aktivitätsdaten zu synchronisieren und deinen Polar Loop 2 auf den neuesten Stand zu bringen. 1. Gehe zu flow.polar.com/start und lade Polar FlowSync herunter. 2. Führe das Installationspaket aus und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.
AN POLAR FLOW TEILNEHMEN 1. Der Polar Flow Webservice wird in deinem Webbrowser automatisch geöffnet. Auf dem Display des Polar Loop 2 wird das Synchronisierungssymbol angezeigt. Trenne deinen Polar Loop 2 und schließe ihn wieder an, wenn der Polar Flow Webservice nicht geöffnet wird. 2. Erstelle ein Polar Konto oder melde dich an, wenn du bereits über ein Konto verfügst. Klicke dann auf Weiter. Dein Polar Konto ist dein Zugang für alle Polar Services, bei denen du dich anmelden musst, z. B.
Wenn für deinen Polar Loop 2 eine Firmware-Aktualisierung vorhanden ist, empfehlen wir, sie jetzt zu installieren. Weitere Informationen findest du unter Firmware-Aktualisierung. Jetzt kannst du mit der Einstellung der Armbandgröße beginnen oder deinen Polar Loop 2 vollständig aufladen. Wenn die Batterie nicht vollständig geladen ist, wenn du deinen Polar Loop 2 vom Computer trennst, denke daran, ihn zu einem späteren Zeitpunkt voll aufzuladen.
Befolge diese Schritte, um deinen Polar Loop 2 an deine Handgelenkgröße anzupassen. 1. Öffne die Schnalle, indem du auf die seitlichen Knöpfe an der Schnalle drückst. 2. Löse die Schnalle von beiden Enden. Löse mit dem mitgelieferten Schnallenwerkzeug die Federstege, sodass sie mit der Schnalle herausspringen. Nimm dann die Schnalle vom Armband ab. 3. Miss deine Handgelenkgröße. Trenne das Messwerkzeug entlang der perforierten Linie von der Kurzanleitung.
4. Kürze das Band vorsichtig an beiden Enden. Um sicherzustellen, dass sich die Anzeige in der Mitte befindet, musst du das Band an beiden Enden kürzen. Zähle von einem Ende so viele Blöcke ab, wie du gemessen hast. Folge der geraden Linie in der Rille und zwischen den Löchern für die Federstege und schneide dann das Band vorsichtig ab. Achte darauf, nicht in die Löcher für die Federstege zu schneiden. Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite des Armbands. 5.
Nimm einen Federsteg, platziere ihn im ersten Loch am Ende des Armbands und führe ein Ende des Federstegs in das Federstegloch in der Schnalle ein. Verwende das Werkzeug, um das andere Ende des Federstegs in das andere Federstegloch in der Schnalle einschnappen zu lassen. Wiederhole den Vorgang am anderen Ende des Armbands. Wenn du Probleme beim Wiederanbringen der Schnalle hast, stelle sicher, dass die Schnittlinie gerade ist. Kürze das Armband bei Bedarf. 6.
Um Unterstützung und weitere Informationen zur Verwendung der Polar Flow App zu erhalten, gehe zu polar.com/de/support/Flow_app. Um den Polar Loop 2 mit der mobilen App Polar Flow zu verwenden, musst du das Produkt mit deinem Computer einrichten. Weitere Informationen über die Einrichtung des Produkts findest du unter Einrichten deines Polar Loop 2. KOPPELN DEINES POLAR LOOP 2 MIT DEINEM MOBILGERÄT Vor der Kopplung l Führe die Einrichtung auf flow.polar.
Der Polar Loop 2 verfügt über eine eingebaute aufladbare Batterie. Wenn der Polar Loop 2 vollständig geladen ist, kann er je nach Gebrauch bis zu 8 Tage lang verwendet werden. Wenn du oft durch die Anzeige blätterst oder deinen Polar Loop 2 für Herzfrequenz-Training verwendest, musst die Batterie häufiger laden. Verbinde das mit dem Produktpaket gelieferte USB-Kabel, um den Polar Loop 2 über den USB-Anschluss an deinem Computer aufzuladen.
SEI AKTIV Verfolgen deiner täglichen Aktivität Aktivitätsziel Aktivitätsdaten Inaktivitätsalarm Schlafdaten im Polar Flow Webservice und in der mobilen App Polar Flow Aktivitätsdaten in der mobilen App Polar Flow und im Polar Flow Webservice Training mit deinem Polar Loop 2 Anlegen eines Herzfrequenz-Sensors Koppeln eines Herzfrequenz-Sensors Training starten Herzfrequenz-basierte Anleitung während des Trainings Training beenden Synchronisierung Synchronisierung mit der mobilen App Polar Flow Synchronisieru
Wie lange du über den Tag aktiv sein musst, um dein tägliches Aktivitätsziel zu erreichen, hängt von dem gewählten Niveau und der Intensität deiner Aktivitäten ab. Mit intensivem Training erreichst du dein Ziel schneller oder bleibe durch moderate Bewegung über den Tag hinweg aktiv. Das Alter und das Geschlecht wirken sich ebenfalls auf die Intensität aus, die du benötigst, um dein Aktivitätsziel zu erreichen. Je jünger du bist, desto intensiver müssen deine Aktivitäten sein.
weg aktiv. Aktivitätsleiste – füllt sich, während du dich bewegst TO GO steht für die Optionen zum Erreichen deines täglichen Aktivitätsziels. Es sagt dir, wie lange du aktiv sein musst, wenn du Aktivitäten mit niedriger, mittlerer oder hoher Intensität auswählst. Du kannst dein Ziel auf unterschiedlichen Wegen erreichen. TO GO – was noch zu tun ist, um dein Ziel zu erreichen Das tägliche Aktivitätsziel lässt sich mit niedriger, mittlerer und hoher Intensität erreichen.
ODER UP steht für Aktivitäten mit geringer Intensität im Stehen wie Putzen, Abwaschen, Gartenarbeit, Gitarre spielen, Backen, Pool-Billard spielen, langsames Laufen, Dart spielen oder Tai Chi. Der Polar Loop 2 zeigt die Zeit an, die bis zum Erreichen deines Ziels verbleibt, wenn du Aktivitäten mit niedriger Intensität verrichtest. CALS steht für den Kalorienverbrauch, der in Kilokalorien gemessen wird.
TIME steht für die aktuelle Uhrzeit. Anweisungen zum Ändern der Uhrzeit findest du unter Einstellungen. INAKTIVITÄTSALARM Es ist allgemein bekannt, dass körperliche Aktivität ein wichtiger Faktor zur Aufrechterhaltung der Gesundheit ist. Zusätzlich zu körperlicher Aktivität ist es wichtig, langes Sitzen zu vermeiden. Längeres Sitzen ist schlecht für deine Gesundheit, auch an Tagen, an denen du trainierst und eine ausreichende tägliche Aktivität erreichst.
SCHLAFDATEN IM POLAR FLOW WEBSERVICE UND IN DER MOBILEN APP POLAR FLOW Wenn du deinen Polar Loop 2 nachts trägst, überwacht er deinen Schlaf und deine Schlafqualität (erholsam/unruhig). Du brauchst den Schlafmodus nicht einzuschalten. Das Gerät erkennt anhand der Bewegungen deiner Handgelenke automatisch, wann du schläfst. Die Schlafzeit und ihre Qualität (erholsam/unruhig) werden im Polar Flow Webservice und in der Polar Flow App angezeigt, nachdem der Polar Loop 2 synchronisiert wurde.
vität und allen damit verbundenen Gesundheitsvorteilen erhältst, kannst du auch Inaktivitätszeiträume und Phasen sehen, in denen du zu lange gesessen hast. Weitere Informationen findest du unter Mobile App Polar Flow und Polar Flow Webservice. TRAINING MIT DEINEM POLAR LOOP 2 Der Polar Loop 2 verfolgt alle deine Aktivitäten.
Trenne nach jeder Trainingseinheit die Sendeeinheit vom Gurt und wasche den Gurt unter fließendem Wasser aus. Schweiß und Feuchtigkeit können bewirken, dass der Herzfrequenz-Sensor aktiviert bleibt. Denke also bitte daran, den Gurt gut abzutrocknen. Ausführlichere Pflegeanweisungen findest du unter Pflege deines Polar Loop 2. KOPPELN EINES HERZFREQUENZ-SENSORS Bevor du mit dem Herzfrequenz-Sensor trainieren kannst, musst du ihn mit deinem Polar Loop 2 koppeln. 1.
Wenn PAIRED nicht auf der Anzeige erscheint, wiederhole die Schritte 2 bis 3 und stelle sicher, dass sich keine Kleidung zwischen dem Polar Loop 2 und dem Herzfrequenz-Sensor befindet. Wenn du Probleme mit dem Koppeln hast, findest du weitere Anweisungen unter polar.com/de/support/Loop2. TRAINING STARTEN Beachte, dass der Polar Loop 2 die Herzfrequenz im Wasser nicht erfassen kann. Der Grund dafür ist, dass die Bluetooth Smart®-Übertragung unter Wasser nicht funktioniert.
Während du mit einem Herzfrequenz-Sensor trainierst, kannst du deinen Polar Loop 2 nicht mit der mobilen App Polar Flow synchronisieren. Du kannst deine Daten synchronisieren, nachdem du deine Trainingseinheit beendet hast. HERZFREQUENZ-BASIERTE ANLEITUNG WÄHREND DES TRAININGS Tippe während des Trainings auf die Tipptaste. Deine aktuelle Herzfrequenz wird in Schlägen pro Minute (S/min) angegeben.
Nachdem du den Herzfrequenz-Sensor abgenommen hast, warte zwei Minuten, bevor du versuchst, ihn mit einem anderen Gerät oder einer anderen Software zu verwenden. Nach dem Training werden deine Daten automatisch mit der mobilen App Polar Flow synchronisiert, wenn du die App in Betrieb genommen hast und sie auf deinem Mobilgerät ausgeführt wird.
Jedes Mal, wenn du deinen Polar Loop 2 mit deinem Computer verbindest, überträgt die Polar FlowSync Software deine Daten an den Polar Flow Webservice und synchronisiert alle Einstellungen, die du geändert hast. Wenn die Synchronisierung nicht automatisch beginnt, starte FlowSync über das Desktop-Symbol (Windows) oder aus dem Ordner „Programme“ (Mac OS X). Jedes Mal, wenn ein Firmware-Update verfügbar ist, informiert dich FlowSync und fordert dich auf, es zu installieren.
FUNKTIONEN EnergyPointer Smart Notifications (Polar Flow app für iOS) Einstellungen für Smart Notifications Verwendung der Funktion Smart Notifications Die Funktion Smart Notifications arbeitet über eine Bluetooth-Verbindung. Smart Notifications (Polar Flow App für Android) Einstellungen für Smart Notifications in der mobilen Polar Flow App Telefoneinstellungen Verwendung der Funktion Smart Notifications Die Funktion Smart Notifications arbeitet über eine Bluetooth-Verbindung.
EINSTELLUNGEN FÜR SMART NOTIFICATIONS MOBILE APP POLAR FLOW In der mobilen App Polar Flow ist die Funktion Smart Notifications standardmäßig ausgeschaltet. Du kannst die Funktion Smart Notifications in der mobilen App wie folgt ein- und ausschalten: 1. Öffne die mobile App Polar Flow. 2. Gehe auf Einstellungen > Benachrichtigungen. 3. Wähle unter SMART NOTIFICATIONS die Option Ein (keine Vorschau) oder Aus. 4.
Bitte beachte, dass Benachrichtigungen von Facebook und Twitter blockiert werden, um die Batterie deines Polar Loop 2 zu schonen. Du erhältst keine Benachrichtigungen für Apps, die unter NICHT ANZEIGEN aufgeführt sind. VERWENDUNG DER FUNKTION SMART NOTIFICATIONS Wenn du eine Benachrichtigung erhältst, informiert dich dein Polar Loop 2, indem er vibriert und auf dem Display CALL/Name des Anrufers*, CALENDAR oder MESSAGE erscheint.
l l Damit die Funktion Smart Notifications funktioniert, muss auf deinem Telefon die Polar Flow App ausgeführt werden. Bitte beachte, dass sich bei eingeschalteter Funktion Smart Notifications die Batterie deines Polar Geräts und der Akku deines Telefons schneller entladen, da Bluetooth immer eingeschaltet ist. Wir haben die Funktion mit einigen der gängigsten neuen Smartphone-Modelle wie das Samsung Galaxy S5, Samsung Galaxy S6, Nexus 5, LG G4 und Sony Xperia Z3 getestet.
1. Öffne die mobile Polar Flow App. 2. Gehe auf Einstellungen > Benachrichtigungen. 3. Unter Smart Notifications kannst du Nicht stören ein- und ausschalten sowie die Anfangs- und Endzeit für Nicht stören einstellen. Die Einstellung „ Nicht stören“ ist sichtbar, wenn die Einstellung für Smart Notifications auf Ein (keine Vorschau) gesetzt ist. 4. Synchronisiere deinen Polar Loop 2 mit der mobilen App, indem du auf die Touch-Taste an deinem Polar Loop 2 tippst.
Wenn sich dein Polar Loop 2 länger als zwei Stunden lang außerhalb der Reichweite befunden hat, stelle die Verbindung wieder her, indem du auf die Tipptaste an deinem Polar Loop 2 tippst. Das kleine Bluetooth-Symbol auf dem Display deines Telefons beginnt zu blinken und wird permanent angezeigt, wenn die Verbindung hergestellt wurde. Wenn die Funktion Smart Notifications nicht funktioniert oder ausfällt, findest du auf polar.com/support mögliche Abhilfen.
EINSTELLUNGEN ANZEIGEEINSTELLUNGEN Du kannst im Polar Flow Webservice oder in der mobilen App Polar Flow wählen, an welchem Handgelenk du deinen Polar Loop 2 tragen möchtest. Die Einstellung ändert die Ausrichtung der Anzeige des Polar Loop 2 entsprechend. Wir empfehlen, das Armband an der nichtdominanten Hand zu tragen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen. Du kannst deine Einstellungen jederzeit im Polar Flow Webservice und in der mobilen App Polar Flow ändern.
FLUGMODUS Der Flugmodus unterbindet die gesamte drahtlose Kommunikation des Polar Loop 2. Im Flugmodus kannst du deine Aktivität weiter erfassen, jedoch weder das Gerät für Trainingseinheiten mit einem Herzfrequenz-Sensor verwenden noch deine Daten mit der mobilen App Polar Flow synchronisieren. Flugmodus einschalten 1. Wechsle auf deinem Polar Loop 2 mithilfe der Tipptaste die Ansichten der Anzeige. Wenn TIME angezeigt wird, halte die Taste 8 Sekunden lang gedrückt.
MELDUNGEN IN DER ANZEIGE BATT. LOW BATT. LOW wird angezeigt, wenn die Batterie sich entlädt. Du musst sie innerhalb der nächsten 24 Stunden aufladen. LADEN Die Meldung CHARGE wird angezeigt, wenn die Batterie nahezu vollständig entladen ist. Die LEDs werden gedimmt. Du kannst mit deinem Polar Loop 2 weder einen Herzfrequenz-Sensor noch die mobile Polar Flow App verwenden, bis du die Batterie auflädst. MEM. FULL MEM. FULL wird angezeigt, wenn der Speicher des Polar Loop 2 zu 80 % gefüllt ist.
MOBILE APP POLAR FLOW Mit der mobilen App Polar Flow kannst du deine Aktivitätsdaten unterwegs verfolgen und auswerten und sie drahtlos zwischen dem Polar Loop 2 und dem Polar Flow Webservice synchronisieren. Die Polar Flow App ermöglicht es dir, jederzeit eine visuelle Interpretation deiner Aktivität und deiner Trainingsdaten anzuzeigen. Rufe Details deiner Aktivitäten rund um die Uhr ab. Ermittle, wie viel dir zum Erreichen deines Tagesziels fehlt und wie du den Rückstand aufholst.
POLAR FLOW WEBSERVICE Du bist dem Polar Flow Webservice beigetreten, als du deinen Polar Loop 2 eingerichtet hast. Der Webservice zeigt dein Aktivitätsziel und die Details deiner Aktivität an und hilft dir zu verstehen, wie sich deine täglichen Gewohnheiten und Entscheidungen auf dein Wohlbefinden auswirken. Analysiere jedes Detail deines Trainings und erfahre mehr über deine Leistung und deine Fortschritte. Du kannst auch die Highlights deiner Aktivität und deines Trainings mit deinen Followern teilen.
FIRMWARE-AKTUALISIERUNG Du kannst die Firmware deines Polar Loop 2 aktualisieren, um ihn auf dem neuesten Stand zu halten. Jedes Mal, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, benachrichtigt dich die FlowSync Software, sobald du deinen Polar Loop 2 mit deinem Computer verbindest. Die Firmware-Updates werden über FlowSync heruntergeladen.
POLAR LOOP 2 ZURÜCKSETZEN Wenn an deinem Polar Loop 2 Probleme auftreten, versuche, ihn zurückzusetzen. Schließe ihn mit dem USBKabel an deinen Computer an und führe ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen unter Einstellungen in Polar FlowSync durch. Durch das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Daten auf deinem Polar Loop 2 gelöscht, sodass er neu in Betrieb genommen werden kann. Weitere Informationen findest du unter polar.com/de/support/Loop2.
WICHTIGE INFORMATIONEN Pflege deines Polar Loop 2 Reinigung Aufbewahrung Service Wichtige Hinweise Störungen während des Herzfrequenz-Trainings Gehe beim Training auf Nummer Sicher Technische Spezifikationen Polar FlowSync Software und USB-Kabel Kompatibilität der mobilen App Polar Flow Weltweite Garantie des Herstellers Haftungsausschluss 43 43 44 44 44 44 45 46 48 49 49 50 PFLEGE DEINES POLAR LOOP 2 Wie alle elektronischen Geräte sollte der Polar Loop 2 sauber gehalten und vorsichtig behandelt werden.
AUFBEWAHRUNG Bewahre dein Gerät an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagere es nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte oder einer Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material wie einem nassen Handtuch. Setze das Gerät nicht über einen längeren Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus, z. B. indem du es im Auto lässt. Es wird empfohlen, das Gerät teilweise oder voll aufgeladen zu lagern.
1. Nimm den Herzfrequenz-Sensorgurt von der Brust ab und trainiere auf deinem Trainingsequipment, wie du normal trainieren würdest. 2. Bewege das Trainingsgerät, bis du einen Bereich findest, in dem keine Störsignale angezeigt werden oder das Herzsymbol nicht blinkt. Interferenzen sind häufig direkt vor dem Anzeigefeld des Equipments am stärksten, während der Bereich links oder rechts davon relativ frei von Störungen ist. 3.
geeignet sind, da eine Vielzahl verschiedener Modelle solcher Geräte erhältlich sind. Wenn du Zweifel hast oder bei der Verwendung von Polar Produkten ungewöhnliche Empfindungen auftreten, konsultiere deinen Arzt oder wende dich an den Hersteller des implantierten elektronischen Gerätes, um sicherzustellen, dass du das Polar Produkt ohne Bedenken verwenden kannst.
Kommunikation USB Spezielles Polar USB-Kabel Das Endes des Kabels an der Polar Loop 2-Seite ist magnetisiert: Halte es von Kreditkarten und Metallgegenständen fern. Drahtlos Bluetooth Smart® Allgemein Umgebungstemperatur: 0 °C bis +50 °C Ladetemperatur: 0 °C bis +45 °C Genauigkeit der Herzfrequenz-Messung: ± 1 S/min. Die Definition gilt für konstante Bedingungen. Herzfrequenz-Messbereich: 15-240 S/min Wasserbeständigkeit Polar Loop 2 20 m Zum Baden und Schwimmen geeignet.
Sensoren 3D-Beschleunigungssensor Armbandmaterialen Vordere Blende und Band Silikon (rosa und weiße Modelle), thermoplastisches Polyurethan (schwarzes Modell) Vordere Blende und Dekorationsteile Acrylnitril-Butadien-Styrol und galvanische Beschichtung Rückplatte Glasfaser, Polycarbonat Rückplattenschrauben Edelstahl Rückplatten-Verbindungsteile Edelstahl Verschluss Edelstahl POLAR FLOWSYNC SOFTWARE UND USB-KABEL Um die FlowSync Software zu verwenden, benötigst du einen Computer mit dem Betriebss
KOMPATIBILITÄT DER MOBILEN APP POLAR FLOW Die mobile App Polar Flow für iOS ist mit iPhone 4S (oder höher) kompatibel und erfordert iOS 8.0 (oder höher) von Apple. Die mobile App Polar Flow für Android ist mit Geräten kompatibel, die unter Android 4.3 oder höher ausgeführt werden.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Polar Produkte Elektrogeräte sind, die der Richtlinie 2012/19/EU des Europäischen Parlaments und des Rates über Elektro- und Elektronik-Altgeräte unterliegen. Batterien und Akkumulatoren in den Produkten unterliegen der Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren.