Operation Manual

Zubehöreingaben
Laufsensorkalibrierung*
Kalibrieren des Laufsensors während des Trainings
(On-the-Fly-Kalibrierung)
1. Um sicherzustellen, dass der Laufsensor
eingeschaltet ist, wählen Sie Menü > Eingaben
> Trainingseingaben >
Geschwindigkeitssensor > Laufsensor und
drücken Sie die OK-Taste.
2. Es gibt zwei Möglichkeiten zum Kalibrieren des
Laufsensors: Am besten laufen Sie auf einer
genau vermessenen Strecke, z. B. einer
Leichtathletikrundbahn 1.000 Meter, also 2,5
Runden.
Bleiben Sie bei laufender Stoppuhr stehen,
halten Sie die LICHT-Taste gedrückt und
rufen Sie das Kurz-Menü auf.
ODER:
Bleiben Sie stehen und drücken Sie einmal
die RÜCK-Taste.
3. Wählen Sie Laufsensor kalibrieren. Ändern
Sie die angezeigte Distanz in die gerade
zurückgelegte Distanz und drücken Sie die
OK-Taste. Kalibrierungs-Faktor eingegeben!
wird angezeigt. Der Laufsensor ist jetzt
kalibriert und betriebsbereit.
Manuelles Einstellen des Kalibrierungsfaktors
Wählen Sie eine der folgenden Methoden:
Vor dem Training: Wählen Sie MENÜ > Eingaben
> Trainingseingaben > Laufsensor
Kalibr.-Faktor. Stellen Sie den
Kalibrierungsfaktor ein und drücken Sie die
OK-Taste. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert.
ODER
Nach dem Starten der Herzfrequenz-Messung
und vor der Trainingsaufzeichnung: Drücken Sie
in der Uhrzeitanzeige die DOWN--Taste und
wählen Sie Trainingseingaben > Laufsensor
Kalibr.-Faktor. Stellen Sie den
Kalibrierungsfaktor ein und drücken Sie die
OK-Taste. Der Laufsensor ist jetzt kalibriert. Um
die Traininsaufzeichnung zu starten, drücken Sie
einmal die RÜCK-Taste, blättern Sie mit der
UP-Taste nach oben, um Start auszuwählen, und
drücken Sie die OK-Taste.
*Optionaler S1 Laufsensor erforderlich.
DEUTSCH
36 Eingaben