Operation Manual

uo
cf
=o
6=
ZE
i-@
e
c5>l
or€
= !l-o
=
b.e
=
=H
c
o.=
R
1n6
=oe
Ee ba
=
s
:,9
&ä
EI
+:9 0-
:-
*
ä.e
6
E
.=e
E=HO
EE
e
I
Fgo-
Ee
=g
EE
€;
-
e,-:3
=öu
u
g
!!P
ir
6
tF
iE:;
E
Ee
öE=..9;ö=
se'E! E
Eg
ös)i€€Eb
EEägg;=E
3: E
E
Ei6.g
e
!69
g
?55
=
E
ü=E
:tr
9-aEa
H
5EO;5
u
ää=äE
E
EEEEEä*
35Ea;e
Ea
Egö*E"q
fiT
Ltä5öü
Eo
ii$-
ci
JI
_I
ol
=l
2l
EI
@l
-l
E
=
@
in
E
oE
o
Ec:;o@
=
o
:- !
-
E
€Eä<
qpP
b=-q
*,äE;5;
i=
äö
c.9
ä
u| =E
9l.E€
=s =ZE'E
Z=6SEE
!C;6:-'ä';
AüEEE'
=äEB:€.
rI
€
b ä &F ä
=EEs=Ej
HEggEEi
k-EIaEEi
F4€E;6.ä;
äEBHEEi
* E
E E
AE
J
4.4
HERZFREQUENZ-GRENZWERTE
Wir
empfehlen
Ihnen,
dass
Sie
vor
Trainingsbeginn
Ihre
Herzfrequenz-Grenzwerte
einstellen
und
den
Zielzonenalarm
aktivieren.
So
gehen
Sie
sicher,
dass
Sie
mit
der
für
Sie
gesundheitlich
richtigen
Intensität
trainieren.
Weitere
Informationen
hierzu
finden
Sie
im
nächsten
KapitelS.
"Herzfreq
uenz-Zielzone"
Drücken
Sie
die
Taste,
um
ON
(ein)
oder
OFF
(aus)
auszuwählen.
Warten
Sie,
bis
OK?
im
Display
erscheint.
Drücken
Sie
zur
Bestätigung
Ihrer
Wahl
die
Taste.
Das
Polar
Herzfrequenz-Messgerät
berechnet
automatisch
Ihre
altersabhängigen
Herzfrequenz-Grenzwerte
(220-
Alter,
65-85
%
hiervon),
sofern
Sie
Ihre
persönlichen
Benutzerinformationen
eingegeben
haben.
Sie
können
aber
auch
Ihre
Zielzone
selbst
einstellen
(FS3c).
Ein-
und
Ausschalten
des
akustischen
Herzfrequenz-Zielzonenalarms
1.
Ausgehend
von
der
Uhrzeitanzeige
drücken
Sie
kurz
so
oft
die
Taste,
bis
ZONE
im
Display
erscheint.
Warten
Sie
drei
Sekunden,
um
zu
den
Einstellungen
des
Zielzonenalarms
zu
gelangen.
2.
BEEP
wird
zwei
Sekunden
lang
angezeigt.
ON
(ein)
oder
OFF
(aus)
blinken.
20
Der
Armbandempfänger
wechselt
zur
manuellen
Einstellung
der
Herzfrequenz-Grenzwerte.
Manuelle
Einstellung
der
Herzfrequenz-Grenzwerte
3.
HIGH
erscheint
für
zwei
Sekunden
im
Display.
Ein
Standardwert
von
160
für
den
oberen
Grenzwert
blinkt.
Alternativ
wird
Ihr
altersabhängiger
Grenzwert
angezeigt,
sofern
Sie
Ihre
persönlichen
Benutzerinformationen
eingegeben
haben
(FS3c).










