Operation Manual
Bestimmen Ihrer OwnZone
Sie können Ihre OwnZone Werte während der
Aufwärmphase beim Gehen, Laufen, Rad fahren
oder einer anderen Sportart in ca. 1-5 Minuten
festlegen. Entscheidend ist, die OwnZone
sportartspezifisch zu bestimmen. Bevor Sie
beginnen, stellen Sie sicher, dass die
Benutzereingaben korrekt sind und die
OwnZone-Funktion aktiviert ist.
1.
Beginnen Sie mit der Trainingsaufzeichnung.
Das OwnZone Symbol wird auf dem Display
angezeigt, und die Ermittlung beginnt. Die
Bestimmung erfolgt in maximal fünf Stufen.
Nach jeder Phase ertönt ein Signalton.
Bleiben Sie während der OwnZone
Bestimmung möglichst nicht stehen.
•
OZ> Gehen Sie eine Minute mit langsamer
Geschwindigkeit. Halten Sie Ihre Herzfrequenz
in dieser ersten Phase unter 100
Schlägen/Minute bzw. 50 % Ihrer HF
max
.
•
OZ>> Gehen Sie eine Minute mit normaler
Geschwindigkeit. Erhöhen Sie Ihre
Herzfrequenz langsam um ca. 10
Schläge/Minute bzw. 5 % Ihrer HF
max
.
•
OZ>>> Gehen Sie eine Minute mit forschem
Tempo. Erhöhen Sie Ihre Herzfrequenz
langsam um ca. 10 Schläge/Minute bzw. 5 %
Ihrer HF
max
.
•
OZ>>>> Laufen Sie eine Minute mit langsamer
Geschwindigkeit. Erhöhen Sie Ihre
Herzfrequenz langsam um ca. 10
Schläge/Minute bzw. 5 % Ihrer HF
max
.
•
OZ>>>>>Laufen Sie eine Minute.
2.
Wenn Sie zwei aufeinander folgende Signaltöne
hören, wurde Ihre OwnZone bestimmt. Wenn
die Bestimmung erfolgreich war, werden
abwechselnd die Meldung OwnZone Aktuell
und die Herzfrequenz-Grenzwerte angezeigt.
Wenn die OwnZone Bestimmung fehlschlägt,
werden die Meldung OwnZone Limits und Ihre
vorherigen OwnZone-Grenzwerte angezeigt.
Wenn Sie die OwnZone zum ersten Mal
bestimmt haben, werden in diesem Fall die
altersabhängigen Grenzwerte verwendet.
3.
Sie können jetzt mit dem Training fortfahren.
Versuchen Sie, innerhalb der vorgegebenen
Herzfrequenz-Grenzwerte zu trainieren, um den
besten Trainingserfolg zu erzielen.
DEUTSCH
Einstellungen 31










