Operation Manual
austauschbare Batterie. Wenn Sie die Batterie selbst wechseln möchten, befolgen Sie die Anweisungen im
Kapitel Wechseln der Radcomputer-Batterie genau. Video-Lernprogramme finden Sie unter
www.polar.com/en/polar_community/videos [http://www.polar.com/en/polar_community/videos].
Die Batterien der Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren können nicht selbst ausgetauscht werden.
Die Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren von Polar sind versiegelt, um eine möglichst hohe
Strapazierfähigkeit und Zuverlässigkeit zu bieten. In den Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren
befinden sich Batterien mit besonders langer Lebensdauer. Um einen neuen Geschwindigkeits- oder
Trittfrequenzsensor zu erwerben, wenden Sie sich an die Polar Serviceabteilung oder Ihren Händler.
Anweisungen zum Batteriewechsel beim Polar LOOK Kéo Power System finden Sie in der Polar LOOK Kéo
Power Gebrauchsanleitung.
Wechseln der Radcomputer-Batterie
Um die Batterien des Radcomputers und Herzfrequenz-Sensors eigenständig zu wechseln, befolgen Sie
genau die Anweisungen in diesem Abschnitt:
Achten Sie beim Austauschen der Batterie darauf, den Dichtungsring nicht zu beschädigen, und wechseln
Sie ihn gegebenenfalls aus. Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhalten Sie im Service-Shop auf unserer
Homepage, die Sie über www.polar.com [http://www.polar.com] erreichen, sowie bei gut sortierten Polar
Händlern oder in einem autorisierten Polar Service-Center. In den USA und Kanada sind die zusätzlichen
Dichtungsringe nur über autorisierte Polar Service-Center erhältlich. In den USA sind
Dichtungsringe/Batteriesätze auch unter www.shoppolar.com [http://www.shoppolar.com] erhältlich. Den
shoppolar Online-Shop Ihres Landes finden Sie auf www.polar.com [http://www.polar.com].
1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie sie
um 45 Grad gegen den Uhrzeigersinn drehen
(Abb. 1).
2. Entfernen Sie die Abdeckung, indem Sie sie
vorsichtig anheben. Die Batterie ist an der
Abdeckung angebracht. Entfernen Sie die
Batterie. Achten Sie darauf, das Gewinde der
hinteren Abdeckung und die Metallfeder
innerhalb der Batterieabdeckung nicht zu
beschädigen.
3. Legen Sie die neue Batterie mit dem Pluspol (+)
in Richtung Abdeckung und dem Minuspol (-) in
Richtung Radcomputer ein (Abb. 2).
4. Der Dichtungsring der Batterieabdeckung ist an
der hinteren Abdeckung angebracht. Ersetzen Sie
den Dichtungsring, wenn er beschädigt ist.
Achten Sie vor dem Schließen der
Batterieabdeckung darauf, den Dichtungsring
nicht zu beschädigen und ihn korrekt in die dafür
vorgesehene Führung einzusetzen. Die flache
Seite des Dichtungsrings muss in Richtung
hinterer Abdeckung zeigen. Anderenfalls kann
der Dichtungsring beim Schließen der
Batterieabdeckung beschädigt werden.
5. Legen Sie die Batterieabdeckung auf und
schließen Sie sie durch Drehen im Uhrzeigersinn
(Abb. 3). Achten Sie darauf, die Abdeckung
ordnungsgemäß zu schließen!
Ein Video-Lernprogramm finden Sie unter http://www.polar.com/en/polar_community/videos.
DEUTSCH
34 Wichtige Informationen










