Operation Manual

AutoStart
In AutoStart SET (Autostart-Einstellungen) können Sie die AutoStart-Funktion auf ON/OFF (Ein/Aus) stellen.
Die AutoStart-Funktion startet und stoppt die Aufzeichnung der Trainingseinheit automatisch, sobald Sie
anfangen, Rad zu fahren bzw. damit aufhören. Für die AutoStart-Funktion sind die Eingabe des
Reifenumfangs und der Polar Geschwindigkeitsmesser W.I.N.D. erforderlich.
Reifen
In Wheel SET (Reifeneinstellungen) können Sie den Reifenumfang Ihres Rades angeben. Die Angabe des
Reifenumfangs ist die Voraussetzung für korrekte Radinformationen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Reifenumfang Ihres Rades in mm zu bestimmen:
Methode 1
Messen Sie den Reifenumfang manuell. Dies ist die genaueste Methode.
Markieren Sie mithilfe des Ventils den Punkt, an dem der Reifen den Boden berührt. Ziehen Sie eine Linie
auf dem Boden, um den Punkt festzulegen. Bewegen Sie Ihr Rad auf der flachen Oberfläche um eine
komplette Umdrehung vorwärts. Der Reifen sollte lotrecht zum Boden stehen. Ziehen Sie eine weitere
Linie auf dem Boden, wenn Sie anhand der Ventilposition festgestellt haben, dass eine volle Umdrehung
erreicht ist. Messen Sie den Abstand zwischen den beiden Linien.
Ziehen Sie 4 mm vom Ergebnis ab, damit das Gewicht Ihres Körpers auf dem Rad bei der Bestimmung
des Reifenumfangs berücksichtigt wird. Geben Sie diesen Wert in den Radcomputer ein.
Methode 2
Suchen Sie nach dem Durchmesser in Zoll oder in ETRTO, wie er auf dem Reifen angegeben ist.
Bestimmen Sie anhand der rechten Spalte in der Tabelle den Reifenumfang in Millimetern.
Sie können den Reifenumfang auch beim Hersteller erfragen.
ETRTO Reifendurchmesser (Zoll) Reifenumfang (mm)
25-559 26 x 1.0 1884
23-571 650 x 23C 1909
35-559 26 x 1.50 1947
37-622 700 x 35C 1958
47-559 26 x 1.95 2022
20-622 700 x 20C 2051
52-559 26 x 2.0 2054
23-622 700 x 23C 2070
25-622 700 x 25C 2080
28-622 700 x 28 2101
32-622 700 x 32C 2126
42-622 700 x 40C 2189
47-622 700 x 47C 2220
55-622 29 x 2.2 2282
55-584 27.5 x 2.2 2124
DEUTSCH
24 Einstellungen