Operation Manual

DEUTSCH 57
7. PFLEGE UND WARTUNG
Pfl ege Ihres Produktes
Wie jedes andere elektronische Gerät auch, sollte der
Polar Radcomputer mit Sorgfalt behandelt werden.
Die folgenden Hinweise werden Ihnen dabei helfen, die
Garantiebedingungen zu erfüllen und viele Jahre lang
Freude an dem Produkt zu haben.
Trennen Sie die Sendeeinheit nach dem Training vom
Gurt und waschen Sie den Gurt nach jedem Gebrauch
unter fl ießendem Wasser aus. Trocknen Sie die
Sendeeinheit mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden
Sie niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie
Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel.
Waschen Sie den Gurt spätestens nach jedem fünften
Gebrauch bei 40° C in der Waschmaschine. Dies
gewährleistet die zuverlässige Herzfrequenz-Messung
und verlängert die Lebensdauer des Senders. Verwenden
Sie einen Wäschebeutel. Der Gurt darf nicht imprägniert,
geschleudert, gebügelt, chemisch gereinigt oder gebleicht
werden. Verwenden Sie kein Waschmittel mit Bleichmitteln
oder Weichspüler. Die Sendeeinheit darf nicht in die
Waschmaschine oder den Trockner geraten!
Trocknen und lagern Sie den Gurt und die Sendeeinheit
getrennt voneinander, um die Lebensdauer der
Senderbatterie zu verlängern. Waschen Sie den Gurt in
der Waschmaschine, bevor Sie ihn längere Zeit lagern und
nach jedem Gebrauch in Chlorwasser.
Bewahren Sie den Radcomputer, den Sender und die
Sensoren an einem kühlen und trockenen Ort auf. Lagern
Sie sie nicht in einer feuchten Umgebung oder einer nicht
atmungsaktiven Tasche (z. B. einer Plastiktüte oder einer
Sporttasche) oder gemeinsam mit leitfähigem Material
wie einem nassen Handtuch. Der Radcomputer, der Sender
und die Sensoren sind wasserbeständig und können bei
Regen verwendet werden. Um die Wasserbeständigkeit
zu bewahren, dürfen der Radcomputer und die Sensoren
nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt oder unter
Wassergetaucht werden. Setzen Sie den Radcomputer nicht
über einen längeren Zeitraum starker Sonnenstrahlung aus,
z. B. im Auto liegend oder auf der Radhalterung montiert.
Halten Sie den Radcomputer sauber. Reinigen Sie den
Radcomputer und die Sensoren mit einer Lösung aus
milder Seife und Wasser und spülen Sie mit klarem Wasser
nach. Tauchen Sie sie nicht unter Wasser. Trocknen Sie sie
mit einem weichen Handtuch ab. Verwenden Sie niemals
Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle
oder chemische Reinigungsmittel.