Operation Manual
52 – DEUTSCH
1.
2.
Um die Batterie des Fahrradcomputers zu wechseln, benötigen Sie einen kleinen Schraubendreher,
eine Münze, die genau in die Vertiefung der Gehäuserückseite passt, und eine Batterie (CR 2032).
1. Öffnen Sie die Batterieabdeckung, indem Sie sie mithilfe der Münze leicht herunterdrücken
und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2. Entfernen Sie die Batterieabdeckung. Die Batterie ist an der Abdeckung befestigt, die vorsichtig
mit dem Schraubendreher anzuheben ist. Nehmen Sie die Batterie heraus und ersetzen Sie sie
durch eine neue. Achten Sie darauf, das Gewinde der Abdeckung nicht zu beschädigen.
3. Setzen Sie die Batterie so ein, dass der Minuspol der Batterie den Fahrradcomputer und der
Pluspol die Abdeckung berührt.
4. Der Dichtungsring der Batterieabdeckung ist ebenfalls am Gehäuse befestigt. Ersetzen Sie
den Dichtungsring nur, wenn er beschädigt ist. Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der
Batterieabdeckung, dass der Dichtungsring unbeschädigt ist und er richtig in seiner Rille sitzt.
5. Legen Sie die Batterieabdeckung wieder an ihre Position und schließen Sie sie, indem Sie die
Abdeckung mithilfe der Münze im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung
richtig geschlossen ist!
Hinweis:
• Der Dichtungsring ist dafür ausgelegt, die gesamte Betriebslebensdauer des Fahrradcomputers zu
überdauern, wenn er gemäß den Instruktionen des Herstellers verwendet wird. Ist der Dichtungsring
jedoch beschädigt, dann empfehlen wir Ihnen, sich an die Polar Serviceabteilung zu wenden.
Ersatzdichtungsringe erhalten Sie nur vom autorisierten Polar Kundenservice.
• Geben Sie die Uhr- und Datumseinstellungen in den Basiseingaben nach einem Batteriewechsel neu ein.
Weitere Informationen hierzu fi nden Sie auf Seite 8.
• Die Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verständigen Sie sofort einen Arzt,
wenn die Batterien verschluckt wurden.
• Die Batterien sind gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.










