Operation Manual

DEUTSCH 31
5. EINSTELLUNGEN
MITTLERE Taste drücken
• Cycling SET
RECHTE Taste drücken
• Timer SET
RECHTE Taste drücken
• Limits SET
RECHTE Taste drücken
• Bike SET
RECHTE Taste drücken
• Watch SET
RECHTE Taste drücken
• User SET
RECHTE Taste drücken
• General SET
Im Menü Settings können Sie die Einstellungen abrufen oder verändern.
Tipp: Sie können die Einstellungen ebenso mit der Polar UpLink Tool™ -Funktion vornehmen und diese dann von
Ihrem PC auf Ihren Fahrradcomputer übertragen. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie auf Seite 49.
Einstellen der Werte:
Stellen Sie einen Wert ein oder wählen Sie einen Wert mit der RECHTEN Taste aus.
Bestätigen Sie Ihre Wahl und fahren Sie im Menü mit der MITTLEREN Taste fort.
Brechen Sie Ihre Auswahl ab oder kehren Sie durch Drücken der LINKEN Taste in den vorherigen
Modus oder den vorherigen Menüpunkt zurück.
5.1 EINGABE DER FAHRSTRECKE MIT BERECHNUNG DER VORAUSSICHTLICHEN
ANKUNFTSZEIT AM ZIEL UND AUTOMATISCHE RUNDENAUFZEICHNUNG
(CYCLING SET)
In den Fahrradeinstellungen können Sie zwei verschiedene Einstellungen vornehmen:
RideDist: Einstellen der Fahrstrecke.
Stellen Sie die Strecke ein, die Sie zu fahren beabsichtigen, und der Fahrradcomputer wird Ihre
Ankunftszeit am Ziel entsprechend Ihrer Fahrgeschwindigkeit berechnen.
AutoLap: Automatische Rundenaufzeichnung.
Stellen Sie die Distanz für die AutoLap-Funktion ein.
Wenn Sie die AutoLap-Funktion nutzen, zeichnet der Fahrradcomputer kontinuierlich und
automatisch die Rundenzeiten auf, wenn Sie die vor eingestellte Distanz gefahren sind. Zum
Beispiel: Wenn Sie die AutoLap-Distanz auf 1 km einstellen, wird automatisch jeden Kilometer
eine Rundenzeit aufgezeichnet.