Operation Manual
Deutsch Point of View Mobii 3515- Android 4.0 Smartphone
4
1.3 Speicherkarte
Mit einer MicroSD-Karte können Sie den Speicherplatz Ihres Telefons erweitern. Sie können
Fotos, Videos, Musik und Apps speichern. Der Steckplatz unterstützt MicroSD-Karten mit bis
zu 32 GB. Um eine MicroSD-Karte einzubauen, nehmen Sie bitte die Rückverkleidung des
Telefons ab und dann die Batterie heraus. Klappen Sie dann die metallene Klammer hoch,
indem Sie mit dem Finger Richtung „OPEN“ drücken, um die Kontakte für die Karte
freizulegen. Die Goldkontakte der Karte muss nach unten zeigen, die stumpfe Ecke nach
rechts. Klappen Sie die Klammer wieder nach unten und drücken Sie Richtung „LOCK“, bis
sie mit einem Klick einrastet.
Mit der gleichen Prozedur können Sie die Karte auch wieder herausnehmen.
1.4 Batterie
Dieses Produkt wird mit einer wiederaufladbaren Batterie geliefert, welche fabrikseitig
teilweise geladen wurde. Bitte laden Sie die Batterie vor der Verwendung des Telefons
komplett auf, um nicht versehentlich den ersten Firmware-Bootvorgang zu unterbrechen.
Bitte verwenden Sie nur Original-Batterien und Zubehörteile, die entweder direkt mit dem
Telefon geliefert wurden oder von uns empfohlen werden. Die Batterielaufzeit hängt davon
ab, wofür Sie Ihr Telefon einsetzen. Eine ständig aktive Bluetooth-Verbindung entlädt die
Batterie zum Beispiel schneller. Lange Telefonate und häufige Internet-Nutzung benötigen
ebenfalls viel Strom. Ein schwaches Empfangssignal oder eine sehr hohe
Umgebungstemperatur erhöhen ebenfalls die Stromaufnahme.
1.5 Das Telefon aufladen
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel an das Telefon sowie an das Ladegerät und
stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Solange die Batterie geladen wird, sehen Sie
in der Statusleise Ihres Telefons dieses Symbol:
Bei vollständig geladener Batterie sehen Sie dieses Symbol:
Während des Ladevorgangs erwärmen sich Batterie, Telefon und Ladegerät. Das ist normal.
Bitte nehmen Sie das Ladegerät nach dem Aufladen wieder aus der Steckdose um
Leerverbrauch des Ladegerätes zu vermeiden.
Achtung: Laden Sie das Telefon in einem Bereich auf, dessen Temperatur nicht kälter als
‐ 10°C und nicht wärmer als 55°C ist. Bitte benutzen Sie nur das mitgelieferte Ladegerät. Die
Verwendung eines Fremdgerätes kann Schäden verursachen und den Garantie-Anspruch
verwirken. Das Telefon wird bei zu niedrigen oder zu hohen Temperaturen aus
Sicherheitsgründen den Ladevorgang unterbrechen, um Schäden an der Batterie zu
vermeiden.