Operation Manual

8
Auösung
Anzahl der Bilder in
hoher Qualität
Anzahl der Bilder in
geringer Qualität
40
140
60
200
Hohe Auösung
Niedrige
Auösung
HINWEIS:
Je komplexer das Motiv ist, desto mehr Speicherplatz benötigt das Bild. Ein buntes Herbstbild beansprucht bei gleicher
Auösung und Bildqualität beispielsweise mehr Speicherplatz als ein Foto, auf dem nur blauer Himmel abgebildet ist.
Die Anzahl der Bilder, die sich intern speichern lassen, kann daher variieren. Der Aufnahmezähler auf der LCD-Anzeige
dient lediglich zur Orientierung.
• Frequenz einstellen
Damit Innenaufnahmen besser gelingen, muss die Kamera auf die richtige Lichtfrequenz eingestellt werden.
Stellen Sie in den USA eine Frequenz von 60 Hz ein, in Europa eine Frequenz von 50 Hz.
1. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, und schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt wird.
3. Um den Einstellungsmodus aufzurufen, drücken Sie den Auslöser.
4. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol
oder
auf der LCD-Anzeige
angezeigt wird.
Wenn sich die Kamera im Modus
” befindet, und Sie durch die Einstellungsoptionen blättern, wird das
Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt und umgekehrt.
5. Drücken Sie den Auslöser, um zwischen „
” und „
” zu wechseln.
6. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt wird.
7. Um den Einzelbildmodus zu verlassen, drücken Sie den Auslöser.
• Letztes Bild löschen
1. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, und schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie auf den Auslöser, um das letzte Bild zu löschen.
4. Nach dem Löschen des letzten Bildes wird die Kamera in den Einzelbildmodus zurückgesetzt.
• Alle Bilder löschen
1. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, und schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie auf den Auslöser, um diese Funktion zu aktivieren. Sie wird durch das blinkende Symbol
” auf der LCD-Anzeige angezeigt.
4. Drücken Sie erneut auf den Auslöser, um alle Bilder zu löschen.
5. Nach dem Löschen aller Bilder wird die Kamera in den Einzelbildmodus zurückgesetzt.
4 Videoclips aufnehmen
Wählen Sie den Videomodus, um Videoclips aufzunehmen. Im Videomodus können Sie Videoclips ohne Ton
aufnehmen. Die Auflösung ist auf 320x240 Pixel voreingestellt. Sie können Videoclips mit einer Länge von
jeweils 40 Sekunden aufnehmen, wobei die tatsächlich mögliche Länge eines Videoclips von der Motivwahl
abhängt.
1. Öffnen Sie die Schutzabdeckung, und schalten Sie die Kamera ein.
2. Drücken Sie wiederholt die Moduswahltaste, bis das Symbol „
” auf der LCD-Anzeige angezeigt wird.
3. Drücken Sie auf den Auslöser, um mit der Aufnahme des Videoclips zu beginnen. Auf der LCD-Anzeige
wird die Aufnahmezeit in Sekunden angezeigt.
4. Drücken Sie zum Beenden der Aufnahme eine beliebige Taste.
5. Der Videoclip wird im internen Speicher der Kamera gespeichert. Wenn nicht ausreichend freier
Speicherplatz zur Verfügung steht, wird der Videoclip nicht gespeichert.
6. Die Kamera wird in den Einzelbildmodus zurückgesetzt.
HINWEIS:
Wenn die auf der LCD-Anzeige angezeigte Anzahl der verbleibenden Bilder
entspricht, kann kein Videoclip
aufgenommen werden.
Führen Sie zum Löschen von Videoclips die gleichen Schritte wie zum Löschen von Bildern durch. Weitere
Informationen hierzu nden Sie auf Seite 7 unter „Letztes Bild löschen” und „Alle Bilder löschen.