Manual
ETEK5 HANDBUCH 51
DAS ETEK5 SOLENOID
Ist der Frame vom ETEK5 Body entfernt (siehe Abbildung 29A) und das Solenoid
sowie das Breech Sensor Kabel vom Circuit Board abgesteckt (siehe Seite 47), kannst
Du dich in Ruhe um das Solenoid kümmern. Mit einem sehr kleinen Kreuzschlitz-
Schraubendreher kannst Du die zwei M1.6x16 Schrauben, welche das Solenoid auf dem
Solenoid Manifold festhalten, entfernen (siehe Abbildung 29B).
Ist das Solenoid entfernt hast Du Einsicht auf das komplette Solenoid Manifold (siehe
Abbildung 29C). Mit einem 5/64” Inbusschlüssel kannst Du nun alle drei M2.5x5
Schrauben lösen um das Manifold vom ETEK5 Body zu entfernen (siehe Abbildung
29D).
Ist das Solenoid komplett entfernt sollte die Unterseite des ETEK5 Body wie auf
Abbildung 29E aussehen. Vergewissere Dich das die Air Transfer Holes (Luftkanäle) frei
von Schmutz, Paint, Feuchtigkeit, Dreck und überüssigem Fett sind.
Sieh Dir nun die Unterseite des Solenoid Manifold an und vergewissere Dich das auch
dort kein Dreck oder Beschädigungen zu nden sind (siehe Abbildung 29E). Entferne
und reinige das Rubber Gasket (Gummidichtung) wie in Abbildung 29F gezeigt. Setz
die Dichtungen wieder ein, so dass diese ach in den dafür vorgesehenen Nuten liegen.
Fette die Dichtungen mit ein wenig Eclipse Grease.
Bringe nun das Solenoid Manilfold anhand der drei M2.5x5 Schrauben am ETEK5 Body
an.
WARTUNG
WARNUNG!
Lass die Luft aus dem Markierer entweichen und vergewissere Dich, dass diese
komplett abgelassen wurde. Nimm nun das Laufsystem, Druckluft System und den
Hopper samt Paintballs ab um einfacher und sicherer arbeiten zu können.
Wenn Du dir unsicher bist wie Du die ETEK5 richtig wartest, kontaktiere bitte das
nächstgelegene Planet Eclipse Servicecenter. Paintball.de - technik@paintball.de
WARNING
ABB 29A
ABB 29C
ABB 29E
ABB 29G
ABB 29B
ABB 29D
ABB 29F