Manual
ETEK5 HANDBUCH 41
FORTGESCHRITTENE WARTUNG DES SL4 INLINE REGULATOR
Folgende Schritte sind nur dann Notwendig, wenn der SL4 Inline Regulator ungenau
arbeitet und/oder der erste Schuss viel mehr Druck hat als die darauf folgenden.
Nimm einen 3/32” Inbusschlüssel und stecke diesen durch das Adjuster Top (siehe
Abbildung 23A). Nimm nun einen 1/8” Inbusschlüssel und stecke diesen in die Unterseite
der Adjuster Screw. Drehe nun vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn bis beide Teile per Hand
abgeschraubt werden können (siehe Abbildung 23B). Sind die Teile abgeschraubt musst Du
aufpassen, dass Du keine Kleinteile verlierst (siehe Abbildung 23C).
Im Inneren der Adjuster Screw ndest Du das Regulator Seal, Purge Poppet und eine
kleine Feder (Purge Poppet Assembly (siehe Abbildung 23D). Überprüfe das Seal
(schwarzes Gummiteil), dreh es bei Abnutzungserscheinungen um oder tausche es bei
Beschädigungen aus. Inspiziere nun das Purge Poppet, reinige oder tausche es bei Bedarf
aus.
Setze die Feder auf das Purge Poppet und steck es in das Loch des Regulator Seal, dann
stecke alle Teile in die Adjuster Screw (siehe Abbildung 23E). Das Purge Poppet Assembly
muss richtig eingesetzt werden. Eine falsche Installation kann das ETEK5 Solenoid
beschädigen.
Schraube per Hand die Adjuster Screw inkl. Purge Poppet Assembly mit dem Adjuster Top
zusammen (siehe Abbildung 23F). Nimm nun wieder einen 1/8” und 3/32” Inbusschlüssel
und ziehe beide Teile handfest an. Baue den SL4 Inline Regulator wie auf den Seiten 39-40
beschrieben zusammen.
WARNUNG!
Lass die Luft aus dem Markierer entweichen und vergewissere Dich, dass diese
komplett abgelassen wurde. Nimm nun das Laufsystem, Druckluft System und den
Hopper samt Paintballs ab um einfacher und sicherer arbeiten zu können.
Wenn Du dir unsicher bist wie Du die ETEK5 richtig wartest, kontaktiere bitte das
nächstgelegene Planet Eclipse Servicecenter. Paintball.de - technik@paintball.de
WARNING
ABB 23A
ABB 23C
ABB 23E
ABB 23B
ABB 23D
ABB 23F
WARTUNG