TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Weinkühlschrank Wine Refrigerator WKS 72B Deutsch English Seite Page www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. INHALT 1. 3. 5. 7. 9.
1 SICHERHEITSHINWEISE 1 Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. GEFAHR! 1. Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. 2.
7. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR. 8. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben. 9. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz/AC.
Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter AUßERBETRIEBNAHME, endgültige. 25. Beachten Sie unbedingt die Anweisungen im Kapitel INSTALLATION. VORSICHT! 1. An der Rückseite des Geräts befinden sich der Kondensator und der Kompressor. Diese Bestandteile können während der normalen Benutzung des Geräts eine hohe Temperatur erreichen. Schließen Sie das Gerät entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen an.
2 KLIMAKLASSEN 2 Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel TECHNISCHE DATEN. Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb Ihres Geräts entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle. KLIMAKLASSE UMGEBUNGSTEMPERATUR SN N ST T 3 +100→+320 C z.B. ungeheizter Keller +160→+320 C Wohntemperaturbereich +160→+380 C Wohntemperaturbereich +160→+430 C Wohntemperaturbereich INSTALLATION 3 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus.
4 1. 3. 5. 7. 9. 11. 13. 15. 17. 19. BEDIENUNG NTC Punkt/obere Kammer Ventilator/obere Kammer Lichtschalter Temperatur/obere Kammer Temperaturdisplay NTC Punkt/untere Kammer Ventilator/untere Kammer Unteres Scharnier Oberes Scharnier Türdichtung 2. 4. 6. 8. 10. 12. 14. 16. 18. 20.
Vor der ersten Benutzung 1. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen. 2. Reinigen Sie das Gerät. Gehen Sie dabei vor allem im Inneren des Geräts vorsichtig und sorgfältig vor (siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE). 3. Falls sich das Zubehör für das Innere des Geräts nicht an den dafür vorgesehenen Stellen befindet, platzieren Sie es entsprechend der Beschreibung. 4. Das Gerät muss ordnungsgemäß an die Stromversorgung angeschlossen werden.
Hilfreiche Tipps/Energiesparen ❖ Versuchen Sie, die Tür nicht zu häufig zu öffnen, besonders bei feucht-warmen Wetter. Wenn Sie die Tür öffnen, schließen Sie diese wieder sobald als möglich. ❖ Überprüfen Sie laufend, ob das Gerät genügend belüftet wird. Das Gerät muss an allen Seiten gut belüftet werden. ❖ Nehmen Sie das Gerät von der Stromversorgung, wenn Sie es nicht benutzen. ❖ Halten Sie die Türdichtungen sauber und in einem ordnungsgemäßen Zustand.
1. Reinigen Sie die Regale und das sonstige herausnehmbare Zubehör in warmem, mit einem milden Reinigungsmittel versehenen Wasser. 2. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 3. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. 4. Reinigen Sie die Innenseiten mit warmem, mit einem milden Reinigungsmittel versehenen Wasser. 5. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. 6. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. 7. Überprüfen Sie den Ablauf und die Ablauföffnung im Inneren des Geräts.
6 PROBLEMBEHANDLUNG MÖGLICHE URSACHE ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ FEHLER 6 MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker ➢ Überprüfen Sie die fragliche nicht an der Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. Der Netzstecker ist locker. ➢ Überprüfen Sie die Haussicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom ➢ Vergleichen Sie die Angaben auf versorgt. dem Typenschild mit den Angaben Ihres Stromanbieters.
eingeschoben. ➢ Bedienpanel defekt. Bedientasten arbeiten nicht. ➢ Kontaktieren Sie den Kundendienst. ➢ Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion ➢ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.
7 AUSSERBETRIEBNAHME 7 Außerbetriebnahme, zeitweilige ➢ 1. 2. 3. Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. ➢ Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1. Verfahren sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
8 TECHNISCHE DATEN Technische Daten* Geräteart Klimaklasse Energieeffizienzklasse** Temperaturzonen Jährlicher Energieverbrauch in kW/h*** Fassungsvermögen Flaschen Temperatur einstellbar von-bis Temperaturanzeige Temperaturkontrolle Geräuschemmission Regelbarer Thermostat Kompressor Kühlmittel Tür mit gehärtetem Sicherheitsglas Wechselbarer Türanschlag Höhenverstellbare Füße Abtauverfahren Innenbeleuchtung **** Anzahl Böden / Material Abmessungen Gerät H/B/T in cm Abmessungen Verpackung H/B/T in cm Gewic
9 ENTSORGUNG 9 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr. 2.
10 GARANTIEBEDINGUNGEN für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers 10 Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. INDEX 1. 3. 5. 7. 9. Safety instructions Installation Cleaning and maintenance Decommissioning Waste management 17 21 24 27 29 2. 4. 6. 8. 10.
CAUTION! indicates a hazardous NOTICE! indicates possible damage to situation which, if not avoided, may the appliance. result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
2. If any part of the cooling circuit is damaged, the appliance must not stand near a fire, naked light or spark-generating devices. Contact the shop you purchased the appliance at immediately . 3. If gas is set free in your home: a) Open all windows. b) Do not unplug the appliance and do not use the control panel or thermostat. c) Do not touch the appliance until all the gas has gone. d) Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas. 4.
components of your appliance can be seriously damaged by water over-boiling or spilled water. 22. Do not use any steam cleaners to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 23. Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance. RISK OF ELECTRIC SHOCK caused by damaging the interior of the appliance. 24. Children must never play with the appliance. 25.
2 CLIMATIC CLASSES 2 Look at chap. TECHNICAL DATA for information about the climatic class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS AMBIENT TEMPERATURE SN N ST T 3 +100→+320 C e.g. unheated cellar +160→+320 C inner home temperature +160→+380 C inner home temperature +160→+430 C inner home temperature INSTALLATION 3 Site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management.
4 1. 3. 5. 7. 9. 11. 13. 15. 17. 19. OPERATION NTC point/upper compartment Fan/ upper compartment Light switch Temperature/ upper compartment Temperature display NTC point/ lower compartment Fan/ lower compartment Lower hinge Upper hinge Door seal 2. 4. 6. 8. 10. 12. 14. 16. 18. 20.
1. 2. 3. 4. 5. 6. ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ Before initial operation Leave the appliance in an upright position for 4-6 hours before you connect it to the mains. Clean the appliance thoroughly. Be very careful especially inside the appliance (look at chapter CLEANING AND MAINTENANCE). If the accessories inside the appliance are not fitted in their correct position, replace them according to the image in chapter 4. The appliance must be connected to the mains properly.
Replacing of the illuminant WARNING! The LED-illuminant must be replaced by a competent person only. If the LED-illuminant is damaged, please contact a qualified professional (not covered by the guarantee). NOTICE! This product contains a LED light source of energy efficiency class G according to EU-Regulation 2019/2015. 5 CLEANING AND MAINTENANCE 5 1. WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2.
How to move the appliance 1. 2. 3. 4. 5. Remove all bottles. Securely tape down all loose items inside the appliance. Turn the levelling feet up to the base to avoid damage. Tape the door. The appliance must be moved in upright position. How to move the shelves 1. Open the door completely before you pull out the shelves to avoid damaging the door seal. 2. For easy access to the storage content, pull the shelves approx. 1/3 out. A notch on both sides of the tracks protects bottles from falling down. 3.
➢ PCB is defective. ➢ Plug is defective. ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ LCD indicates error. LED is defective. ➢ Contact the aftersales service. Temperature cannot be determined. Unusual noise. The appliance is not installed on a ➢ Realign the appliance. level, dry and solid floor. ➢ Readjust the appliance. The appliance is in contact with a ➢ Realign the bottles wall or another item. The bottles are ➢ Remove these items. incorrectly positioned. Some items have dropped behind the appliance.
Hum is caused by the compressor while running. Knocking/snapping may be generated by sequential expansion and shrinkage of the components of the cooling system. It is caused by variation of temperature before and after the compressor is activated or deactivated. 7 DECOMMISSIONING 7 Decommissioning, temporarily ➢ 1. 2. 3. ➢ 1. 2. ➢ 1. 2. 3. If the appliance is not used for a longer period of time: Draw the plug out of the socket. Remove all food stored in the appliance.
8 TECHNICAL DATA Technical Data* Model Climatic class Energy labelling** Temperature sections Annual energy consumption in kW/h*** Max. capacity / bottles Temperature adjustable from -to Display Temperature control Noise emission Adjustable thermostat Compressor Refrigerant Door with tempered safety glass Reversible door Adjustable feet Defrosting Internal light**** Storage levels / material Dimensions appliance H/W/D in cm Dimensions packing H/W/D in cm Weight net / gross in kg Wine cooler SN-N B 2 144.
9 WASTE MANAGEMENT 9 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 3.
10 GUARANTEE CONDITIONS for large electric appliances PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers 10 This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand 21.07.2021 Updated 07/21/2021 © PKM GmbH & Co.