Instructions

47
ENTNEHMEN DES WASSERTANKS:
1. Halten Sie die beiden Seiten des Tanks gut fest
und heben Sie ihn dann vorsichtig in einem
45
0
Winkel von der Tür ab. Achten Sie darauf,
dass das Wasserventil (C / s. Abb. unter
Schritt 2) an der Unterseite
13
des Wassertanks
komplett aus seiner Öffnung in der Gerätetür
(B) herausgezogen wurde.
WARNUNG! Benutzen Sie keinen Fön, keine elektrische
Heizvorrichtung oder sonstige technischen Hilfsmittel, um das Abtauen
zu beschleunigen. STROMSCHLAGGEFAHR!
1. Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox.
2. Stellen Sie einen Behälter vor das Gerät um das Tauwasser aufzufangen.
3. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So
können Sie das Tauwasser auffangen.
4. Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen.
5. Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke.
6. Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke.
7. Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und
weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
8. Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät
durchlüftet.
6.2 Reinigung des Wasserspenders
WARNUNG! Alles auf / in das Gerät oder auf den Boden
übergelaufenes oder verschüttetes Wasser muss umgehend entfernt
werden. RUTSCHGEFAHR! STROMSCHLAGGEFAHR!
Entleeren Sie den Wassertank bevor Sie ihn herausnehmen.
Reinigen Sie alle Teile des Wassertanks und des Wasserspenders mit warmem
Seifenwasser, bevor Sie den Wasserspender zum erstem Mal in Betrieb nehmen.
Sie müssen den Wassertank zur Reinigung entnehmen.
a) Es ist möglich, dass beim Entnehmen des Wassertanks der Dichtungsring (A)
des Wasserventils (C) ebenfalls mit aus der Gerätetür gezogen wird. In diesem
Fall müssen Sie den Dichtungsring wieder einsetzen. Gehen Sie wie folgt vor:
13
Abhängig vom Modell