Instructions

~ 32 ~
4.11 Tastensperre
Das Gerät ist mit einer automatischen TASTENSPERRE ausgestattet, um dieses
gegen unbeabsichtigte Benutzung als auch gegen die Benutzung durch Kinder zu
sichern.
AUTOMATISCHE AKTIVIERUNG DER TASTENSPERRE
1. Wenn sich das Gerät im STANDBY - MODUS befindet, die Tür des Gerätes
geschlossen ist und Sie innerhalb von einer Minute keine Einstellungen
vornehmen, wird die Tastensperre automatisch aktiviert.
2. Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display leuchtet die Betriebsanzeige
der Tastensperre auf.
3. Die Tastensperre ist aktiviert: Die Bedientasten und der Drehknopf sind gesperrt.
DEAKTIVIERUNG DER TASTENSPERRE
1. Öffnen Sie mit dem Druckknopf die Tür des Gerätes, um die Tastensperre zu
deaktivieren.
2. Die Betriebsanzeige der Tastensperre erlischt.
3. Die Tastensperre ist deaktiviert: Die Bedientasten und der Drehknopf sind wieder
freigegeben.
5. Mikrowellen-Kochen
5.1 Grundlagen zum Kochen in einer Mikrowelle
1. Ordnen Sie die Lebensmittel vorsichtig an. Legen Sie die dickeren Bestandteile
Ihres Kochguts an die äußere Seite des zu kochenden Gerichts.
2. Beachten Sie die Kochzeit. Wählen Sie zum Kochen die kürzeste angegebene
Zeit. Fügen Sie anschließend noch Kochzeit hinzu, falls dies nötig dein sollte.
Lebensmittel, die zu lange in einer Mikrowelle gegart werden, können zu rauchen
oder zu brennen beginnen.
3. Decken Sie die Lebensmittel während des Kochens ab. Die Abdeckung schützt
vor Spritzern und unterstützt das gleichmäßige Garen Ihrer Lebensmittel.
4. Wenden Sie Ihre Lebensmittel einmal während des Kochens. Lebensmittel wie
Hähnchen oder Hamburger garen so schneller. Größere Gegenstände wie
Bratenstücke müssen mindestens einmal gewendet werden.