Instructions

~ 10 ~
2. Installation
1. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. Falls sich eine Sicherheitsfolie
am Gerät befindet, ziehen Sie diese vorsichtig ab. Überprüfen Sie das Gerät auf
mögliche Beschädigungen. Falls Sie Beschädigungen feststellen, wenden Sie sich
bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben.
2. Installieren Sie das Gerät an einem trockenen und korrosionsgeschützten Ort und
halten Sie es von Feuchtigkeit und Wärmequellen fern (wie z.B. Gasbrennern,
Wasserbehältern etc.).
3. Die Rückseite des Gerätes muss gegen eine Wand ausgerichtet sein.
4. Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen und Luftaufnahmestellen ab.
5. Entfernen Sie niemals die Standfüße unten am Gerät.
6. Stellen Sie das Gerät soweit wie möglich entfernt von Radios oder TV-Geräten
auf, da es beim Betrieb des Gerätes zu Interferenzen kommen kann.
7. Schließen Sie das Gerät ausschließlich an einer ordnungsgemäß geerdeten
Sicherheitssteckdose an.
8. Betreiben Sie das Gerät nur mit geschlossener Gerätetür.
9. Fabrikationsrückstände oder Ölrückstände, die in der Backröhre oder am
Heizelement verblieben sind, können Gerüche und eine leichte
Rauchentwicklung bewirken. Dies sind normale Betriebsparameter, die nach
einigen Benutzungen nicht weiter auftreten. Lassen Sie die Zimmertür oder ein
Fenster offen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten. Wir empfehlen daher
nachdrücklich, eine Tasse Wasser auf den Drehteller zu stellen und das Gerät
einige Male auf hoher Leistungsstufe zu betreiben.
WARNUNG! Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe oder über
einem Kochfeld / Herd oder einem anderen wärmeabstrahlenden Gerät.
Wenn das Gerät in der Nähe oder über einer Hitzequelle installiert wird,
kann es ernsthaft beschädigt werden.
WARNUNG! Schließen Sie das Gerät erst nach erfolgter Installation
am Strom an.
EINBAUVORRICHTUNG
1. Die minimale Installationshöhe beträgt 85 cm (850 mm).
2. Eine Steckdose muss sich in unmittelbarer Nähe zum Gerät befinden.
3. Die Einbauvorrichtung darf keine Sprünge, Absplitterungen oder andere Schäden
aufweisen. Alle Schrankverbindungen müssen stabil sein.
4. Decken Sie nicht die Belüftungsöffnungen und Luftaufnahmestellen ab.
5. Stellen Sie eine Einbauvorrichtung entsprechend den Angaben auf der folgenden
Zeichnung bereit; s. Abb. unten.