Instructions
19
Feuchtigkeit zu bewahren. Die Plastikfolie darf die
Lebensmittel nicht berühren!
Thermometer
Verwenden Sie ausschließlich mikrowellengeeignete
Thermometer.
Wachspapier
Sie können Wachspapier als Abdeckung zum Schutz
gegen Spritzer oder zur Bewahrung von Feuchtigkeit
verwenden.
4.3 Ungeeignete Materialien für das Mikrowellenkochen
Material
Anmerkungen
Aluminiumschalen
Aluminiumschalen können Funkenbildung
verursachen. Geben Sie die entsprechenden
Lebensmittel in ein mikrowellengeeignetes Gefäß.
Lebensmittelkartons mit
Metallgriff etc.
Lebensmittelkartons mit Metallgriff etc. können
Funkenbildung verursachen. Geben Sie die
entsprechenden Lebensmittel in ein
mikrowellengeeignetes Gefäß.
Metallene oder
metallhaltige Gegenstände
Metall schirmt das Kochgut gegen die
Mikrowellenstrahlung ab. Metallbestandteile können
Funkenbildung verursachen.
Papiertüten
Papiertüten können sich im Gerät entzünden.
BRANDGEFHR!
Schaumstoffe
Wenn Sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden,
können Schaumstoffe schmelzen und/oder das
Kochgut verunreinigen.
Holz
In einem Mikrowellengerät verwendetes Holz
trocknet aus und kann Risse bekommen oder
brechen. Holz kann sich im Gerät entzünden.
BRANDGEFHR!
5. Reinigung und Pflege
WARNUNG! Trennen Sie das Gerät vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten von der Stromversorgung und lassen Sie es
vollständig abkühlen.
1. Halten Sie das Innere des Geräts sauber. Entfernen Sie Rückstände von
Lebensmitteln oder Getränken, die an den Innenseiten des Geräts haften, mit
einem feuchten Tuch. Sie können ein mildes, nicht ätzendes Reinigungsmittel
verwenden, wenn das Gerät stark verschmutzt ist. Benutzen Sie keine Sprays