Instructions
17
MATERIAL
ANMERKUNGEN
BRÄUNUNGSGESCHIRR
Befolgen Sie die Anweisungen des entsprechenden
Herstellers. Der Boden des Bräunungsgeschirrs
muss sich mindestens 5 mm oberhalb des
Drehtellers befinden. Durch unsachgemäße
Benutzung kann der Drehteller zerbrechen.
ESSGESCHIRR
Verwenden Sie ausschließlich
mikrowellengeeignetes Essgeschirr. Befolgen Sie die
Anweisungen des entsprechenden Herstellers.
Verwenden Sie kein angebrochenes oder
angeschlagenes Essgeschirr.
GLASGEFÄßE
Entfernen Sie immer den Deckel. Erhitzen Sie das
Lebensmittel nur solange, bis es gerade warm ist. Die
meisten Glasgefäße sind nicht hitzeresistent und
können zerbrechen.
GLASGESCHIRR
Verwenden Sie ausschließlich hitzeresistentes
Glasgeschirr. Das Glasgeschirr darf keine
metallischen Bestandteile aufweisen. Verwenden Sie
kein angebrochenes oder angeschlagenes
Glasgeschirr.
OFEN-BRATSCHLÄUCHE
Befolgen Sie die Anweisungen des entsprechenden
Herstellers. Verschließen Sie den Bratschlauch nicht
mit Metallbindern. Machen Sie Schlitze in den
Schlauch, sodass der Dampf entweichen kann.
PAPPTELLER/PAPPBECHER
Nur zum Kurzzeit-Kochen oder Aufwärmen
verwenden! Lassen Sie das Gerät dabei nicht
unbeaufsichtigt.
KÜCHENPAPIER
Nur zum Kurzzeit-Kochen zur Fettabsorption
verwenden! Lassen Sie das Gerät dabei nicht
unbeaufsichtigt.
PERGAMENTPAPIER
Verwendbar als Abdeckung zum Schutz vor
Spritzern oder zur Unterstützung beim Dämpfen.