Instructions
37
1.
Das Abtauen des Kühlbereichs erfolgt automatisch. Das dadurch entstehende
Wasser fließt in einen Behälter, der sich an der Rückseite des Geräts befindet.
2.
Falls die Abtauautomatik den Anforderungen nicht genügen sollte wie z.B. bei
hohen Umgebungstemperaturen und Luftfeuchtegraden, nehmen Sie den oben
beschriebenen manuellen Abtauvorgang vor.
GEFRIERBEREICH:
1.
Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox.
2.
Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf
0/ AUS/OFF stellen und
anschließend den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
3.
Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt. So
können Sie das Tauwasser auffangen.
4.
Benutzen Sie kein heißes Wasser, um den Abtauvorgang zu unterstützen.
5.
Entfernen Sie zuerst die großen Eisstücke.
6.
Entfernen Sie anschließend die kleineren Eisstücke.
7.
Wischen Sie das Gerät und die Türdichtungen abschließend mit trockenen und
weichen Tüchern ab und sorgfältig trocken.
8.
Nach der Reinigung muss die Tür eine Zeitlang offen bleiben, damit das Gerät
durchlüftet.
WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät
abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen
Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen.
STROMSCHLAGGEFAHR
HINWEIS!
Benutzen Sie niemals mechanische Gegenstände, ein
Messer oder andere scharfe Gegenstände, um die Eisablagerungen zu
entfernen.
Optionales Vorgehen, falls sich Eisablagerungen gebildet haben sollten
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den
Thermostatschalter (Ausstattung abhängig vom Modell) auf O / AUS / OFF
stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
WARNUNG Um das Gerät von der Stromversorgung zu trennen,
müssen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose ziehen oder eine
Abschaltvorrichtung verwenden.