TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Kühl-Gefrierkombination Instruction Manual Freezer-Fridge KG 218.4 A++ Deutsch English www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt 1. Sicherheitshinweise ......................................
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts.
nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt sowie zur Nutzung (1) in Personalküchen von Geschäften, Büros und ähnlichen Arbeitsumgebungen; (2) durch Gäste von Beherbergungsbetrieben wie Hotels, Motels, B&B; (3) beim Catering oder ähnlichen nicht-wiederverkaufenden Anwendern. Das Gerät ist ausschließlich zum Kühlen von Lebensmitteln bestimmt.
Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3. Falls es in Ihrer Wohnung zum Austritt eines brennbaren Gases kommen sollte: a) Öffnen Sie alle Fenster zur Belüftung. b) Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts. c) Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. d) Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4.
18. Benutzen Sie keine elektrischen Geräte im Inneren des Geräts, es sei denn, diese werden vom Hersteller Ihres Kühlgeräts empfohlenen. 19. Stellen Sie keine Wärme abstrahlenden elektrischen Geräte auf Ihr Gerät. 20. Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem es mit Wasser / Regen in Kontakt kommt, damit die Isolierungen der Elektrik keinen Schaden nehmen. 21. Stellen Sie keinen Wasserkocher und keine Vasen auf das Gerät.
4. Lassen Sie das Gerät für mindestens 4-6 Stunden aufrecht stehen, bevor Sie es an die Stromversorgung anschließen, damit das Öl in den Kompressor zurückfließen kann. 5. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen. 6. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 7. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
3. Installation 3.1 Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts im Kapitel ENTSORGUNG. 2. Das Zubehör Ihres Geräts ist möglicherweise gegen Beschädigungen durch den Transport gesichert (Klebebänder etc.). Entfernen Sie solche Klebebänder äußerst vorsichtig. Entfernen Sie mögliche Rückstände der Klebebänder nur mit einem feuchten Tuch und etwas handwarmem Wasser sowie einem milden Reinigungsmittel (s.a.
3.2 Wechsel des Türanschlags WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Wechsel des Türanschlags aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. STROMSCHLAGGEFAHR! VORSICHT! Führen Sie den Wechsel des Türanschlags mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. Kippen Sie das Gerät nicht über einen Winkel von 45° hinaus. HINWEIS! Richten Sie die Tür ordnungsgemäß aus. Die Dichtungen müssen ordnungsgemäß anliegen.
5. Entfernen Sie die Scharnierstifte (D) 6. Platzieren Sie die Gefrierfachtür auf aus der Unterseite der Kühlschrankdem unteren Scharnier; der (E) und Gefrierfachtür (F). Bringen Scharnierstift muss sich in der Sie den mitgelieferten AustauschÖffnung unten an der Gefrierfachtür Scharnierstift an der befinden. Bringen Sie nun das gegenüberliegenden Seite an (G). mittlere Scharnier (H) an der gegenüberliegenden Seite an. 7.
4. Bedienung 4.
4.2 Temperaturregelung 0/OFF/AUS 1 3/4 7 Schaltet den Kompressor aus. Wärmste Kühltemperatur Standardeinstellung für den Alltagsgebrauch. Kälteste Kühltemperatur. 1. Vor der ersten Benutzung: Reinigen Sie das Gerät. Lesen Sie unbedingt die Informationen im Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE. Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Ausrichtung und Belüftung des Geräts. 2.
4.4 Hilfreiche Tipps/Energiesparen ❖ Bereits gekochtes Essen kann im Gerät frisch gehalten werden. Lassen Sie es dazu vorher auf Zimmertemperatur abkühlen. ❖ Verwenden Sie zum Verpacken farblose, geruchslose, luftundurchlässige und widerstandsfähige Materialien. ❖ Andere Lebensmittel, wie Fleisch, Fisch usw., neigen dazu, trocken zu werden und Gerüche frei zusetzen.
6. Frieren Sie keine auf- oder angetauten Lebensmittel wieder ein. Verbrauchen Sie diese Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden. 7. Beachten Sie immer alle Informationen auf den Verpackungen eingefrorener Lebensmittel. 8. Eiswürfel herstellen: Füllen Sie die Eiswürfelform1 zu 2/3 mit Wasser und stellen Sie sie waagerecht in den Gefrierbereich. Trocknen Sie die Schale vorher ab, damit sie nicht am Boden festfriert.
2. 3. 1. 2. 3. ➢ Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmittel für hartnäckige Verunreinigungen. Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach. Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Innen Reinigen Sie das herausnehmbare Zubehör und die Innenseiten mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel Wischen Sie anschließend mit klarem Wasser nach Wischen Sie die gereinigte Fläche trocken. Türdichtungen Waschen Sie diese mit warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel ab. 5.
5.2 Austausch des Leuchtmittels WARNUNG! Das LED-Leuchtmittel darf nur durch eine fachkundige Person ausgewechselt werden. Falls das LEDLeuchtmittel beschädigt ist, wenden Sie sich an eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) / (keine Garantieleistung!). HINWEIS! Dieses Produkt enthält ein LED-Leuchtmittel mit der Energieeffizienzklasse G gemäß EU-Regulierung 2019/2015. 6. Problembehandlung FEHLER ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht.
einen anderen Gegenstand. ➢ Das Kühlgut ist falsch positioniert. ➢ Gegenstände sind hinter das Gerät gefallen. Sollte das Gerät Störungen abweichend von den oben beschriebenen aufweisen, oder falls Sie alle Punkte der Liste überprüft haben, das Problem aber nicht behoben werden konnte, kontaktieren Sie den Kundendienst. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion ❖ Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers.
7. Außerbetriebnahme Außerbetriebnahme, zeitweilige ❖ Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Entfernen Sie sämtliche eingelagerten Lebensmittel aus dem Gerät. 3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. ❖ Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1. Verfahren sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a.
8. Technische Daten Technische Daten* Geräteart Klimaklasse Energieeffizienzklasse** Energieverbrauch/Jahr in kW/h*** Stromspannung/Frequenz Inhalt in l (Kühlen/ Gefrieren) Sterne Gefriervermögen in 24 h Max.
9. Entsorgung 1. Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Kühlgeräte enthalten in den Kühlsystemen und Isolierungen Kältemittel und Gase, die fachgerecht entsorgt werden müssen. Beschädigen Sie an einem zur fachgerechten Entsorgung vorgesehenen Kühlgerät nicht die Kühlrippen und Rohre. Bei Austritt von Kältemittel besteht Brandgefahr. 2.
10. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index 1. Safety instructions........................................................................................................ 23 2.
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local and municipal regulations. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
7. Do not connect the appliance to the electric supply unless all packaging and transit protectors have been removed. 8. Operate the appliance with 220~240V/50Hz/AC only. All connections and energy-leading components must be replaced by an authorized professional. 9. Do not use a socket board or a multi socket when connecting the appliance to the mains. 10. Do not connect the appliance to an energy saving plug (e.g.
CAUTION! 1. The condenser and the compressor, located at the rear of the appliance, can reach high temperatures during ordinary operation. Carry out the installation according to this manual. An insufficient ventilation of the appliance will impair its operation and will damage the appliance. Do not cover or block the ventilation slats at any time 2. Do not put any gassy beverages into the freezer compartment of the appliance, because their containers could explode. 3.
2. Climatic classes Look at chap. TECHNICAL DATA for information about the climatic class of your appliance. Your appliance can be operated in rooms with relevant room temperatures as named below. CLIMATIC CLASS SN N ST T AMBIENT TEMPERATURE +100→+320 C e.g. unheated cellar +160→+320 C inner home temperature +160→+380 C inner home temperature +160→+430 C inner home temperature 3. Installation 3.1 Site 1. Unpack the appliance carefully. Dispose of the packaging as described in chapter waste management.
Ventilation Minimum distances required for proper ventilation: A. Back ↔ wall B. Right/left ↔ any piece of furniture/wall B. Free space above Door opening angle Min. 20 mm Min. 15 mm Min. 30 mm Min. 1600 Levelling 1. Use the adjustable foot at the front to level the appliance properly. 2. When the appliance is not levelled, the door and the magnetic seals will not close properly. 3.2 Changing of the hinge position WARNING! Switch off and unplug the appliance before changing the hinge position.
3. Unscrew the middle hinge (C). 4. Install the lower hinge and the Remove the door. adjustable foot on the opposite side.. 5. Remove the hinge pin (D) from the 6. Place the freezer-door on the bottom of the fridge- (E) and bottom hinge; the hinge pin must be freezer-door (F). Install the supplied inserted in the hole on the bottom replacement hinge pin on the of the freezer-door. Then install the opposite side (G). middle hinge (H) on the opposite side. 7.
4. Operation 4.
AFTER INSTALLATION WAIT 4-6 HOURS BEFORE YOU CONNECT YOUR APPLIANCE TO THE MAINS! 4.2 Temperature control 0/OFF/AUS 1 3/4 7 Switches off the compressor. Warmest cooling temperature. Standard setting for daily use. Coldest cooling temperature. 1. Before initial use: Clean the appliance. Read the information given in chapter CLEANING AND MAINTENANCE. Check that the appliance is levelled and ventilated properly. 2.
4.4 Helpful hints/energy saving ❖ Cooked food can be stored in the appliance. Let it cool down to room temperature before you put it into your appliance. ❖ Store your food in colourless, airtight and tasteless materials. ❖ Some food like meat, fish etc. may become dry and release strong odours. You can avoid these by wrapping them into aluminium foil or plastic wrap or putting them into an airtight bag or container. ❖ Allow ample storage place for your food. Do not overfill your appliance.
5 Cleaning and maintenance 1. WARNING! Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. 3. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. 4. Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance; otherwise you will damage the surface of the appliance. ➢ ➢ ➢ ➢ 1. 2. 3. 1. 2. 3. 4.
5.1 Defrosting Cooling compartment: 1. The cooling-compartment is defrosted automatically. The water runs in a container near the compressor, where it evaporates. Freezer: WARNING! Never use any mechanical items, knives or other sharpedged objects to remove the encrusted ice. RISK OF ELEKTRICAL SHOCK! 1. Remove the contents and put them into a cooling box. 2. Switch off the appliance by turning the thermostat to position 0/AUS/OFF and disconnect it from the mains. 3.
6. Trouble shooting MALFUNCTION ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ POSSIBLE CAUSE MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not ➢ Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. The plug has become loose. ➢ Check the fuse box. The socket is not supplied with ➢ Compare the data on the model energy. plate with the data of your energy supplier. The fuse is switched off. The voltage is too low. The compressor does not work at all.
The operating conditions described below are normal and do not indicate a malfunction. ❖ The refrigerant generates a sound similar to flowing water. ❖ Sometimes you may hear a sound which is generated by the injection process of the cooling circuit. ❖ The sides of the appliance may get warm while the appliance is running.
7. Decommissioning Decommissioning, temporarily ❖ If 1. 2. 3. the appliance is not used for a longer period of time: Draw the plug out of the socket. Remove all food stored in the appliance. Dry the inside of the appliance with a cloth and leave the door open for a few days. ❖ While away on an average vacation/holiday (14-21 days): 1. Do the same as described above, or 2. Let the appliance operate. a. Remove all perishable food from the cooling compartment. b. Clean the cooling compartment. c.
8. Technical data Technical data* Model Climatic class Energy efficiency class** Annual energy consumption in kW/h*** Voltage/frequency Volume gross/net/freezer in l Noise emission Stars Freezing capacity/24 h Max. storage time/malfunction Adjustable thermostat Compressor Refrigerant Changeable hinge position Internal light**** Adjustable feet Defrosting cooling comp./freezer Dimensions appliance H*W*D in cm Weight net/gross in kg Freezer-Fridge N/ST E 195 220-240W AC/50Hz 122/53 39 dB/A 4**** 2.
9. Waste management 1. Dispose of the appliance relevant to the current legislation in view of explosive gases. The cooling systems and insulation of refrigerators and freezers contain refrigerants and gases which have to be deposed of properly. Do not damage the cooling fins and tubes. If refrigerants escape there is FIRE HAZARD! 2. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 3.
10. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand 20.08.2021 Updated 08/20/2021 © PKM GmbH & Co.