Instructions

~ 30 ~
F
ÜR DEN
K
ÜHLBEREICH KÖNNEN ACHT VERSCHIEDENE
KÜHLSTUFEN (THERMOSTATEINSTELLUNGEN) GEWÄHLT WERDEN
Kühlstufe (Thermostateinstellung)
0
Kühlung: Aus
Kühlstufe (Thermostateinstellung)
1 - 2
niedrige
/
leichte Kühlung
Kühlstufe (Thermostateinstellung)
3 - 4
mittlere / durchschnittliche Kühlung
Kühlstufe (Thermostateinstellung)
5 - 6
hohe
/
starke Kühlung
Kühlstufe (Thermostateinstellung)
7
höchste
/
stärkste Kühlung
Drehen Sie den Thermostat auf « 0 », wird die Kühlung ausgeschaltet.
Drehen Sie den Thermostat auf « 1 - 2 », wird die Temperatur im Kühlbereich
erhöht
(
niedrige
/
leichte Kühlung
).
Drehen Sie den Thermostat auf « 3 - 4 », wird die Temperatur im Kühlbereich
auf einen mittleren Temperaturwert eingestellt (mittlere
/
durchschnittliche
Kühlung).
Drehen Sie den Thermostat auf « 5 - 6 » oder « 7 », wird die Temperatur im
Kühlbereich verringert 5 - 6 » = hohe
/
starke Kühlung bzw. « 7 » =
höchste
/
stärkste Kühlung). Je höher die gewählte Einstellung ist, desto
länger arbeitet der Kompressor, um die eingestellte kältere Temperatur
bereitzustellen.
Die Beschreibungen der Kühlstufen stellen lediglich Richtwerte dar.
Die Kühlstufen « 3 » und « 4 » sind für den alltäglichen Gebrauch des
Gerätes geeignet.
Sie können die Kühltemperatur mittels eines Kühlschrankthermometers
überprüfen (nicht Teil des Lieferumfangs).
Bei extrem hohen sommerlichen Temperaturen (bitte beachten Sie die
Klimaklasse Ihres Gerätes im Kapitel « TECHNISCHE DATEN »!) kann das
Thermostat nach Bedarf auf eine kältere Einstellung (Kühlstufe « 5 - 6 » oder
« 7 ») gestellt werden. Stellen Sie im Falle sehr starker Eisbildung den Thermostat
wieder auf eine wärmere Einstellung zurück (Kühlstufen « 1 - 4 »).
Sehr hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten
Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend
arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Gerätes aufrecht zu erhalten. Bitte
beachten Sie die Klimaklasse Ihres Gerätes im Kapitel « TECHNISCHE DATEN »!.