Instructions

~ 27 ~
4.7 Stromausfall
Im Falle eines Stromausfalls werden die gegenwärtigen Einstellungen gesichert
und beibehalten.
Wenn das Gerät wieder mit Strom versorgt wird, arbeitet es mit den vor dem
Stromausfall eingestellten Einstellungen weiter.
Max. Lagerzeit bei Störungen: s. Kapitel TECHNISCHE DATEN.
Im Falle eines unvorhersehbaren Stromausfalls:
Reduzieren Sie die Öffnungshäufigkeit der Türen.
Geben Sie keine neuen Lebensmittel in das Gerät, um einen schnellen
Temperaturanstieg im Inneren des Gerätes zu vermeiden.
NUR IM GEFRIERMODUS: Im Falle eines vorhersehbaren Stromausfalls,
können Sie vorsorglich den SCHNELLGEFRIEREN - MODUS aktivieren, um das
Gerät auf die niedrigste Temperatur (= stärkste Kühlung) einzustellen, sodass das
Gerät zum Zeitpunkt des Stromausfalls maximal gekühlt ist.
HINWEIS! Öffnen Sie das Gerät bei einem Stromausfall nicht; so kann Ihr
Gefriergut bis zu « X » Stunden im Gerät verbleiben (« X »: siehe Kapitel
TECHNISCHE DATEN).
4.8 Der Kühlmodus
Der Kühlmodus eignet sich nicht zur Langzeitlagerung frischer Lebensmittel.
Verwenden Sie also den Kühlmodus nur zur kurzzeitigen Lagerung ihrer
Lebensmittel. Durch den Umlauf der gekühlten Luft ergeben sich unterschiedliche
Temperaturbereiche, sodass Sie in diesen unterschiedlichen Bereichen auch
unterschiedliche Lebensmittel lagern können.
BEREICH
STERNE
(*)
ZIELSPEICHER-
TEMPERATUR
GEEIGNETE
LEBENSMITTEL
KÜHLMODUS
-
+2 °C - +8 °C
Eier, Fertiggerichte,
abgepackte
Lebensmittel, Obst
und Gemüse,
Milchprodukte,
Kuchen, Getränke und
andere Lebensmittel,
die nicht zum
Einfrieren geeignet
sind.