Instruction Manual
~ 34 ~
4. Vor der ersten Benutzung
ÜBERPRÜFEN SIE VOR DEM STARTEN DES GERÄTES, OB
1. das Gerät gerade und fest steht.
2. die Wasserzufuhr geöffnet ist.
3. die Verbindungen der Zu- und Ableitung dicht sind.
4. das Netzkabel fest in der Steckdose steckt.
5. der Strom eingeschaltet ist.
6. die Wasserzufuhr und Ableitung nicht ineinander verknotet sind.
7. alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt wurden.
BEVOR SIE DAS GERÄT ZUM ERSTEN MAL BENUTZEN:
a. Stellen Sie den Wasserenthärterverbrauch ein; s. Kapitel 4.1.3 EINSTELLEN DES
WASSERENTHÄRTERVERBRAUCHS.
b. Geben Sie 500 ml Wasser in den Behälter für den Wasserenthärter und füllen Sie
darauf den Wasserenthärter (=Spülmaschinensalz) ein; s. Kapitel 4.1.1 FÜLLEN
DES WASSERENTHÄRTER - BEHÄLTERS.
c. Füllen Sie den Klarspüler - Behälter; s. Kapitel 4.2.1 FÜLLEN DES KLARSPÜLER -
BEHÄLTERS.
d. Wählen Sie ein geeignetes Spülmaschinen-Spülmittel; s. Kapitel 4.3 SPÜL-
MASCHINEN - SPÜLMITTEL ff.
4.1 Wasserenthärter (= Spülmaschinensalz)
HINWEIS! Benutzen Sie ausschließlich einen Wasserenthärter
(= Spülmaschinensalz) zur speziellen Verwendung in einem
Geschirrspüler. Alle anderen Wasserenthärter bzw. Salze, besonders
Tafelsalz, beschädigen den Wasserenthärter-Behälter.
HINWEIS! Immer wenn Sie Wasserenthärter / Spülmaschinensalz in den
dafür vorgesehenen Behälter füllen, läuft Wasser über, in welchem bereits
Wasserenthärter / Spülmaschinensalz in gelöster Form enthalten ist.
Dieses Wasser sowie noch nicht gelöste Partikel verursachen Korrosion.
Füllen Sie daher nur dann Wasserenthärter/Spülmaschinensalz nach,
wenn Sie direkt im Anschluss ein komplettes Spülprogramm aktivieren.
KORROSIONSGEFAHR! Durch Korrosion verursachte Schäden
werden nicht durch die Garantie abgedeckt.