Instructions
21
4.2 Wasserenthärter
Sie müssen den Wasserenthärter per Hand einfüllen; benutzen Sie hierzu die
Wasserenthärter-Einfüllöffnung. Öffnen Sie den Deckel und geben Sie den
Wasserenthärter (Spülmaschinensalz) in die Öffnung. Schließen Sie dann den
Deckel wieder ordnungsgemäß.
Einstellung des Wasserenthärter-Verbrauchs
Ihr Gerät erlaubt das Einstellen der benötigten Menge an Wasserenthärter
basierend auf dem Wasserhärtegrad. Dadurch wird die Verbrauchsmenge optimiert
und Ihren individuellen Bedürfnissen angepasst. Nehmen Sie die Einstellung wie
folgt vor.
Die Menge an Wasserenthärter kann von H1 bis H6 eingestellt werden.
1. Bringen Sie den Wasserhärtegrad in Erfahrung. Ihr regionaler Wasserversorger
kann Sie über den Wasserhärtegrad informieren.
2. Die einzustellenden Werte entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Tabelle.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Halten Sie die Start/Pause Taste innerhalb der ersten 60 Sekunden für ca. 5
Sekunden gedrückt.
5. Durch Drücken der Start/Pause Taste kann die Wasserhärteeinstellung
verändert werden. Das Display zeigt Ihnen die Einstellungen
H1→H2→H3→H4→H5→H6.
6. Einige Sekunden nach Beendigung Ihrer Wahl erlischt die Anzeige. Die
Wasserhärte ist automatisch gespeichert. Sie können die Einstellung auch mittels
der Ein/Aus Taste beenden.
Wasserhärte
Display
Salzverbrauch
Gramm/Zyklus
0
dH
Mmol/l
0-5
0-0,94
H1
0
6-11
1,0-2,0
H2
9
12-17
2,1-3,0
H3
12
18-22
3,1-4,0
H4
20
23-34
4,1-6,0
H5
30
35-55
6,1-9,8
H6
60
0
dH = Deutscher Härtegrad. Werkseinstellung: H4 (EN50242).