Instructions

~ 10 ~
14. Stellen oder legen Sie keine heißen Flüssigkeiten und heißen
Lebensmittel in das Gerät.
15. Die Belüftungsöffnungen des Gerätes oder dessen
Einbauvorrichtung (falls Ihr Gerät für einen Einbau geeignet ist)
müssen immer frei und unbedeckt sein.
16. Legen Sie Lebensmittel nicht direkt gegen den Luftauslass
3
an der
Rückwand innen im Gerät.
17. Überfüllen Sie die Regale / Schubladen / Türablagen
4
nicht, da diese
sonst nachhaltig beschädigt werden können.
18. Das Gerät ist weder zum Einfrieren frischer Lebensmittel noch zum
Aufbewahren gefrorener Lebensmittel geeignet.
19. Reinigen Sie das Gerät mindestens einmal im Monat (s. Kapitel
REINIGUNG UND PFLEGE ff.).
20. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt
werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder
entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch!
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG GRÜNDLICH DURCH UND
BEWAHREN SIE DIESE SICHER AUF.
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisungen wird keinerlei Haftung für
Personen- oder Materialschäden übernommen.
2. Klimaklassen
Welcher KLIMAKLASSE Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel
TECHNISCHE DATEN. Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb
Ihres Gerätes entsprechend der Angaben der folgenden Tabelle.
KLIMAKLASSE
UMGEBUNGSTEMPERATUR
SN
+10
0
+32
0
C
z.B. ungeheizter Keller
N
+16
0
+32
0
C
Wohntemperaturbereich
ST
+16
0
+38
0
C
Wohntemperaturbereich
T
+16
0
+43
0
C
Wohntemperaturbereich
3
Ausstattung abhängig vom Modell.
4
Ausstattung abhängig vom Modell.