TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Gefrierschrank GS120.4A+ www.pkm-online.de Freezer GS120.
INHALT English language on page 24ff. KAPITEL THEMA 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Bedienung des Geräts Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen 3 4 4 6 8 10 16 17 18 19 21 22 24 Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten..
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. 1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen.
Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um alle Funktionen und Möglichkeiten Ihres neuen Geräts optimal nutzen zu können. Beachten Sie bitte auch alle Sicherheits- und Warnhinweise, damit Sie über einen langen Zeitraum viel Freude an Ihrem neuen Gerät haben. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial entsprechend den örtlichen Vorschriften an Ihrem Wohnort.
3. KLIMAKLASSEN HINWEIS! Welcher Klimaklasse Ihr Gerät unterliegt, entnehmen Sie bitte dem Kapitel "Technische Daten". Die Angaben dort gewähren einen zuverlässigen Betrieb Ihres Geräts entsprechend der Angaben der Tabelle. KLIMAKLASSE SN N ST T UMGEBUNGSTEMPERATUR +100→+320 C z.B. ungeheizter Keller +160→+320 C Wohntemperaturbereich +160→+380 C Wohntemperaturbereich +160→+430 C Wohntemperaturbereich Ihr Gerät wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar.
Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Verpackungsbestandteile und Transportsicherungen vollständig entfernt haben.
umweltfreundlichen Kältemittel R600a betrieben. Das Kältemittel R600a ist brennbar. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, dass keine Systemteile des Kühlkreislaufs während des Betriebs oder Transports beschädigt werden. 2. Sollte ein Systemteil Beschädigungen aufweisen, darf sich das Gerät auf keinen Fall in der Nähe von Feuer, offenem Licht und Funkenbildungen befinden. Nehmen Sie in einem solchen Fall sofort Kontakt zu Ihrem Kundendienst auf. 3.
5. AUFBAU UND ANSCHLUSS Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen. 3.
5. Nehmen Sie den Verschlussstopfen (7) aus der linken, oberen Türöffnung und verschließen Sie damit die Öffnung auf der oberen, rechten Seite. Drücken Sie den Stopfen fest in die Türöffnung. 6. Stecken Sie den vorher rechts entnommenen Stift (6) in die Öffnung auf der linken Seite des oberen Türrahmens. Fügen Sie anschließend auch die Feder (5), die Sie vorher entfernt haben, in die obere Öffnung auf der linken, oberen Seite der Tür ein. 7.
3. Das Gerät muss geerdet sein. Das Gerät ist mit einem 3-poligen Erdungsstecker ausgestattet. Verwenden Sie nur eine entsprechende Sicherheitssteckdose, um die Gefahr eines Stromschlags zu minimieren. 4. Das Gerät darf nicht auf dem Netzanschlusskabel stehen. 5. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer gleichartig qualifizierten Person ausgetauscht werden. 6.
Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können. 1 Thermostat 2 Klappe 3 4 Schublade Verstellbare Standfüße 6.1 Bedeutung der *-Kennzeichnung von Gefrierbereichen 1- (*), 2- (**), und 3-Sterne (***) Gefrierbereiche eignen sich nicht zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
Tiefkühlbereich ** -12 0C Tiefkühlbereich * -6 0C 0* - Fach - -6 0C - 0 0C ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: 2 Monate ➢ Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Meeresfrüchte (Fisch, Garnelen, Schalentiere), Süßwasserund Fleischprodukte. ➢ Empfohlene Lagerdauer: 1 Monat ➢ Nicht geeignet zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln. ➢ Geeignet für frische Fleischprodukte (Schwein, Rind, Huhn etc.
6.2 Lagerung von Lebensmitteln Die Bedienung Ihres Geräts ist allgemein als "Beschreibung des Geräts" aufgeführt. Mit der folgenden Erklärung können Sie den richtigen Weg zum Aufbewahren Ihrer Lebensmittel finden. Lebensmittel dürfen nicht mit den Oberflächen im Inneren des Geräts direkt in Berührung kommen, sondern müssen separat in Alufolie, Cellophanfolie oder in luftdichten Plastikboxen eingepackt werden.
Frische, ganze Vögel sollten mit kaltem, fließendem Wasser von innen und außen gespült, getrocknet und abgedeckt auf einen Teller gelegt werden. Geflügelstücke sollten auf die gleiche Weise gelagert werden. Ganzes Geflügel erst unmittelbar vor dem Kochen füllen, um Lebensmittelvergiftungen zu vermeiden. Fisch und Meeresfrüchte Fisch und Fischfilets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden.
wurde. Tiefkühlkost kaufen Die Verpackung darf nicht beschädigt sein. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum oder das „zu verwenden bis“-Datum Tiefkühlkost möglichst in einem isolierten Beutel transportieren und schnell in das Gefrierfach legen. Tiefkühlkost lagern Bei -18°C oder kälter aufbewahren. Vermeiden Sie unnötiges Öffnen der Gefrierraumtür. Einfrieren frischer Lebensmittel Nur frische und unbeschädigte Lebensmittel einfrieren.
Empfohlene Lagerzeiten für Tiefkühlkost im Gefrierfach Diese Zeiten variieren je nach Art des Essens. Die Lebensmittel, die Sie einfrieren, können 1 bis 12 Monate aufbewahrt werden (Mindestens bei -18 ° C).
SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE IHREN GEFRIERSCHRANK EINSCHALTEN! 1. Nach der Wartephase und sobald Sie den Gefrierschrank eingeschaltet haben, verstellen Sie den Thermostat auf STUFE MAX. 2. Danach lassen Sie Ihren Gefrierschrank OHNE GEFRIERGUT ca. 4 Stunden in dieser Einstellung laufen. 3. Nach Ablauf dieser Zeit stellen Sie die Bedieneinheit auf STUFE NORMAL. Nun kann das Gerät mit Gefriergut aufgefüllt werden. 4.
Trennen Sie das Gerät vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten von der Stromversorgung. Halten Sie Ihr Gerät immer sauber, damit es nicht zur Ausbildung unangenehmer Gerüche kommt. Berühren Sie die stark gekühlten Oberflächen des Geräts nicht mit nassen oder feuchten Händen, da ansonsten Ihre Haut an den Oberflächen festkleben kann. Staubablagerungen am Kondensator erhöhen den Energieverbrauch.
Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen. STROMSCHLAGGEFAHR! 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Manuelles Abtauen Nehmen Sie das Gefriergut heraus und lagern Sie es in einer Kühlbox. Schalten Sie das Gerät ab, indem Sie den Thermostatschalter auf 0/AUS/OFF stellen und anschließend den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Legen Sie das Gerät mit Tüchern aus, sobald das Eis abzutauen beginnt.
3. Reinigen und trocknen Sie das Innere des Geräts und lassen Sie die Tür für einige Tage geöffnet. Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1. Verfahren sie entweder wie im Abschnitt oben, oder 2. lassen Sie das Gerät in Betrieb und a. entfernen Sie alle verderblichen Lebensmittel aus dem Kühlbereich. b. reinigen Sie den Kühlbereich. c. lagern Sie alle dafür geeigneten Lebensmittel im Gefrierbereich. Wenn Sie das Gerät bewegen wollen: 1.
Zu viele oder zu heiße Lebensmittel Erreichen der Kühltemperatur. im Gerät. Heiße Lebensmittel entfernen. Türen zu häufig/zu lange geöffnet. Türen selten/kurz öffnen. Ineffiziente Kühlleistung. Tür wurde zu häufig geöffnet. Zu warme Temperatureinstellung Tür ist nicht richtig geschlossen. am Thermostat. Wählen Sie Eisablagerungen im Gerät. gegebenenfalls eine andere Ungenügende Abstände an der Einstellung. Rückwand und an den Seiten. Tür/Türdichtungen überprüfen.
Klicken ist immer dann zu hören, wenn sich der Kompressor ein- oder ausschaltet. Summen wird vom Kompressor verursacht, während er arbeitet. Klopfen / Knacken kann durch Ausdehnung und Schrumpfung der Bestandteile des Kühlsystems entstehen und wird infolge von Temperaturschwankungen vor und nach dem Einschalten des Kompressors ausgelöst. 11.
2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. Verpackung (Polyethylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions 25 25 26 26 28 30 36 37 38 39 41 42 43 Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply. Contact the shop you purchased the appliance at. 1. Read this manual before you operate the appliance for the first time. 2.
Strictly observe the signal words this instruction manual contains. DANGER! indicates a WARNING! indicates a hazardous situation which, if hazardous situation which, if ignored, will result in death or ignored, could result in death or serious injury. serious injury. CAUTION! indicates a NOTICE! indicates possible hazardous situation which, if not damage to the appliance. avoided, may result in minor or moderate injury.
This appliance is equipped with the environmental-friendly refrigerant R600a. The refrigerant R600a is inflammable. The components of the cooling circuit must neither be damaged during transport nor use. 4. SAFETY INSTRUCTIONS Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. The instructions and descriptions this manual contains are designed for various types of fridges and freezers.
4. If the appliance is transported in a horizontal position, some oil may flow from the compressor into the refrigerant circuit. 5. Leave the appliance in an upright position for 4-6 hours before you switch it on to ensure, that the oil has flowed back into the compressor. 6. The supply cord must not be caught under the appliance while or after moving it. Refrigerant circuit 1. Do not damage the refrigerant circuit. The appliance uses the environmental-friendly refrigerant R600a.
1. This appliance is designed for the use by adults only. 2. Children must neither play with nor around the appliance. Children are not allowed to sit on the drawers or to hang on to the doors of the appliance. 3. Do not use the base, the drawers, the doors etc. to stand on or as supports. 4. The appliance is not intended for commercial purposes. 5. Do not use the appliance for camping. 6. Do not use the appliance in public transport. 7. The appliance is designed for indoor use only. 5.
2. Tilt the appliance slightly backwards and secure it in this position to get access to the bottom hinges. 3. Remove the two screws (1) which clamp the bottom hinge on the door casing. Unscrew the adjustable foot (3). Remove the left adjustable foot (4) and install it on the opposite (right) side. 4. Open the door a bit and remove it from the bottom hinge. Remove the spring (5) from the opening on the top right side and the pin (6) on the top right side of the door. 5.
3. For your personal safety, the appliance must be grounded. The appliance is equipped with a 3-pole grounding plug. Use a suitable socket to minimize the risk of an electric shock. 4. The appliance must not stand on the power cord. 5. If the power cord is damaged, it must be replaced by the manufacturer or its service agent or a similar qualified person in order to avoid any kind of hazard. 6. Check if the technical data of your energy supply meet the values on the nameplate. 7.
COMPARTMENTS Freezer Freezer Freezer Freezer STARS (*) (***)* *** ** * TARGET STORAGE TEMPERATURE -18 0C -18 0C -12 0C -6 0C SUITABLE FOOD ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 3 months Suitable for freezing fresh food. ➢ Suitable for seafood (fish, shrimps, shellfish), freshwater and meat products. ➢ Recommended storage period: 3 months Not suitable for freezing fresh food.
0* - compartment - -6 0C - 0 0C ➢ Suitable for fresh meat products (pork, beef, chicken, etc.) and processed food consumed or processed within the same day or within the next three days after storage (max.). Not suitable for freezing food or for storing frozen food. WARNUNG Do not eat food which is still frozen. The coldness can cause injuries in the mouth. WARNUNG Do not touch extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. 6.
Most pre-packed dairy foods have a recommended „use by /best before/best by/ date stamped on them. Store them in the fridge compartment and use within the recommended time. Butter can become tainted by strong smelling foods so it is best stored in a sealed container. Eggs should be stored in the fridge compartment. Red meat Place fresh red meat on a plate and loosely cover with waxed paper, plastic wrap or foil. Store cooked and raw meat on separate plates.
Freezing and storing food in the freezer compartment To store deep-frozen food. To make ice cubes. To freeze food. Note: Ensure that the freezer compartment door has been closed properly. Purchasing frozen food Packaging must not be damaged. Use by the „use by /best before/best by/‟ date. If possible, transport deep-frozen food in an insulated bag and place quickly in the freezer compartment. Storing frozen food Store at -18°C or colder. Avoid opening the freezer compartment door unnecessarily.
Recommended storage times of frozen food in the freezer compartment These times vary depending on the type of food. The food that you freeze can be preserved from 1 to 12 months (minimum at -18°C).
After having installed the appliance wait 4 hours before you connect it to the mains. 1. Select setting MAX after the waiting period and as soon as you have switched on the appliance. 2. Now let the appliance operate for approx. 4 hours without storing any food inside. 3. After this period select setting NORMAL. You can store food inside now. 4. When you desire a warmer freezing-temperature, select setting MIN. 5. If the ambient temperature is very high (e.g.
Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur. Do not touch the extremely cooled surfaces with wet or damp hands, because your skin may stick on these surfaces. Dust deposits on the condenser will increase the energy consumption. Clean the condenser twice a year with a vacuum cleaner or a soft brush. Take off all rings and bracelets before cleaning or maintaining the appliance; otherwise you will damage the surface of the appliance. 1. 2. 3. 1. 2. 3. 4.
3. When the encrusted ice melts put some dry cloths into the freezer-compartment to hold the water back. 4. Remove the big pieces of ice first. 5. Afterwards remove the small pieces of ice. 6. Wipe and dry the appliance and door seals with dry and soft cloths. 7. After cleaning leave the door open for some time to ventilate the appliance. NOTICE! Never use mechanic devices, knives or other sharp-edged items to remove encrusted ice inside the appliance.
2. Transport the appliance in an upright position only. All other positions can cause damage to the compressor. 3. Do not damage the feet of the appliance. Decommissioning, ultimate 1. 2. 3. 4. Draw the plug out of the socket. Cut off the power cord at the appliance. Completely remove every door of the appliance. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance. 5. Follow the advice for the disposal of the appliance in chapter Waste Management. 10.
The door was frequently opened. Select a different setting if necessary. The door is not properly closed. Check the door/door seals. Encrusted ice inside the appliance. Defrost the appliance. The current temperature setting is too warm Warm or hot food inside the appliance. The appliance is overfilled. The door seals are damaged. Strong formation of encrusted ice. The door is not properly closed. Close the door. The door seal is damaged or soiled. Clean/replace the door seal.
11. TECHNICAL DATA Type Climatic class Energy labelling Energy consumption year in KW/h Gross volume in Litres Freezing capacity in 24 h Stars Max. storage time due to a malfunction Noise emission Adjustable thermostat Compressor Refrigerant Worktop Adjustable feet Control lights Defrosting Internal light Drawers Flaps Dimensions appliance H/W/D in cm Dimensions packaging H/W/D in cm Weight net / gross in kg Freezer N/ST/T F 200 70 3.20 kg 4 15.00 h 40 dB/A ✓ 1 R600a ✓ 2 0 manual ✓ 2 1 84.20 47.90 44.
2. Old and unused appliances must be sent for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative. Unplug the appliance and cut off the entire power cord. Dispose of the power cord and the plug immediately. 4. Remove the door completely so children are not able to get into the appliance as this endangers their lives! 5. Dispose of any paper and cardboard into the corresponding containers. 6.
are not restricted to the manufacturer's guarantee. Any guarantee claim has to be made immediately after the detection and within 24 months after the delivery to the first ultimate vendee. The guarantee claim has to be verified by the vendee by submitting a proof of purchase including the date of purchase and/or the date of delivery. The guarantee does not establish any entitlement to withdraw from the purchase contract or for a price reduction.
Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. © PKM GmbH & Co.