TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Dunstabzugshaube Extractor Hood FS2-60BBGTY Deutsch Englisch www.pkm-online.
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben. Inhalt 1. Sicherheitshinweise ......................................
1. Sicherheitshinweise Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
1. 2. 3. 4. 5. GEFAHR! Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es nicht ordnungsgemäß arbeitet, sichtbar beschädigt oder heruntergefallen ist oder das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind. Das Netzanschlusskabel darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden. Versuchen Sie niemals, das Gerät alleine zu reparieren. Achten Sie vor dem Einschalten des Geräts darauf, dass kein offenes Kaminfeuer brennt.
6. Halten Sie beim Aufbau des Geräts die Mindestabstände zwischen der Abzugshaube und dem Kochfeld genau ein. Mindestabstand Unterkante Haubenkörper zu Glaskeramik- und Gusskochplatten 65 cm Gaskochfeld 75 cm Kohle- / Öl- / Holzfeuerung 85 cm 7. Bereiten Sie niemals flambierte Gerichte unter der Dunstabzugshaube zu. Die offenen Flammen können das Gerät zerstören und einen Brand verursachen. 8. Benutzen Sie die Brenner von Gasherden nicht ohne ein Kochgeschirr.
2. Führen Sie den Einbau des Geräts mit mindestens zwei Personen durch, weil Sie ansonsten das Gerät beschädigen oder der Person, die an dem Gerät arbeitet, Schaden zufügen. 1. 2. 3. 4. 5. 6. HINWEIS! Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. Packen Sie die Kaminteile äußerst vorsichtig aus; ansonsten beschädigen Sie die Kaminteile! Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, bevor Sie das Gerät benutzen.
5. Verwenden Sie nur glatte Rohre oder flexible Abluftschläuche aus nicht brennbarem Material. 6. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein Mindestgefälle von 1cm/m oder einen Neigungswinkel von 20 ein. Ansonsten läuft Kondenswasser in den Motor der Abzugshaube. 7. Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden. 8. Wenn die Abluftleitung durch kühle Räume (z.B.
5. Nur Abluftbetrieb: Befestigen Sie den Abluftschlauch1 und führen Sie ihn in einen geeigneten Abluftschacht oder ins Freie. Einbaumöglichkeit 2 / unter einem Schrank (Abb.2): 1. Bohren Sie sechs Löcher mit einem Durchmesser von 4 mm in die Unterseite des Schranks. 2. Versehen Sie die Unter- und Oberseite des Schranks an den entsprechenden Stellen mit jeweils einem passenden Loch für den Luftableitung. 3. Befestigen Sie den Luftauslass an der Haube. Befestigen Sie die Haube mit den 6 Schrauben am Schrank.
Kohlefilter Vor Montage Netzstecker ziehen! Nur im Umluftbetrieb verwenden. 1 auf 2 zu Aktivkohlefilter werden verwendet um Kochgerüche zu filtern. In der Regel sollten die Filter alle 3-6 Monate ausgewechselt werden. Bitte die Kohlefilter nicht waschen. Zur Monatge: 1. Entfernen Sie die Metallfilter 2. Aktivkohlefilter am Motor ansetzen, einrasten und im Uhrzeigersinn drehen. 3. Wiederholen Sie dasselbe auf der anderen Seite des Motors. Hinweis: Beim Betrieb mit Kohlefilter wird die Saugleistung gesenkt.
Taste: AN/Aus & Digitales Display ➢ Schalten sie die Dunstabzugshaube mit dieser Taste aus. ➢ Dieses Display zeigt die aktuelle Geschwindigkeitsstufe an. Geschwindigkeit verringern ➢ Mit dieser taste kann die Geschwindigkeit verringert werden. Geschwindigkeit erhöhen ➢ Mit dieser taste kann die Geschwindigkeit erhöht werden. Beleuchtung an/aus Timer an/aus Zeitverzögerung: Halten sie, wenn die Haube aktiviert ist, die Timer Taste gedrückt, um die Zeitverzögerung zu aktivieren.
HINWEIS! ➢ Legen Sie vor allen Reinigungs- und Wartungsarbeiten alle Ringe an Ihren Fingern sowie allen Armschmuck ab; ansonsten beschädigen Sie die Oberflächen des Geräts. 1. Behandeln Sie das Gehäuse mit einem weichen Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel. 2. Reinigen Sie das Bedienfeld / die Bedienelemente niemals mit einem Reinigungsmittel. Verwenden Sie stattdessen ein leicht feuchtes Tuch, da ansonsten Wasser in das Bedienfeld eindringt und die Elektronik beschädigt. 3.
Austausch des Leuchtmittels 1. WARNUNG! Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung. 2. Lassen Sie das Leuchtmittel abkühlen, bevor Sie es austauschen. 3. Entnehmen Sie das verbrauchte Leuchtmittel. 4. Drücken Sie vorsichtig die Verriegelung und ziehen sie die Leuchtmittel nach unten. 5. Ersetzen Sie es durch ein Leuchtmittel von gleicher Bauart und Leistung. Kohlefilter Herkömmliche Kohlefilter können nicht gereinigt werden.
➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ Ölspuren. Einwegventil undicht. ➢ Einwegventil abdichten. Übergang Basisschacht- ➢ Übergang mit geeignetem Mittel Teleskopschacht undicht. abdichten. Gerät vibriert. Motor nicht fest montiert. ➢ Motor richtig befestigen. Haube nicht richtig befestigt. ➢ Haube richtig befestigen. Ungenügende Abzugsleistung. Abstand Haube-Kochfeld zu groß. ➢ Haube tiefer hängen. Zu viel Zugluft aufgrund geöffneter ➢ Türen und/oder Fenster schließen. Türen und/oder Fenster. Gerät ist instabil.
6.
7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. 3.
8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er das Gerät erworben hat. Diese werden durch die Garantie nicht eingeschränkt.
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference. If you transfer the appliance to a third party, also hand over this instruction manual. Index 1. Safety instructions........................................................................................................ 18 2. Installation .
1. Safety instructions Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator. If you ignore the safety instructions, you will endanger your health and life. DANGER! Indicates a hazardous situation which, if ignored, will result in death or serious injury. CAUTION! Indicates a hazardous situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury.
installed in. Always consult your local chimney-sweep master. When you operate the appliance in recirculating mode, you can simultaneously run room-air dependent fireplaces. 5. If gas is set free in your home: Open all windows. Do not unplug the appliance and do not use the control panel. Do not touch the appliance until the gas has gone. Otherwise sparks can be generated which will ignite the gas. WARNING! 1.
transported fat will deposit in the appliance and the exhaust system. RISK OF FIRE! Clean or replace the filters regularly. 14. Disconnect the appliance from the mains before cleaning and maintenance. 15. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 16.
2. If your appliance is equipped with a carbon filter, remove the carbon filter before you operate the appliance in the extraction mode. The carbon filter should be used in the recirculating mode only. 3. The exhaust duct should be as short and straight as possible. The diameter of the exhaust hose should be at least 120/150 mm (look at chapter TECHNICAL DATA). Otherwise you have to expect increased noise and decreased performance of your appliance. 4. The proper maximum bending angle outwards is 1200. 5.
2. 3. 4. 5. Insert the dowels in the holes. Tighten the screws in the dowels. Hang the appliance on the screws. Extraction mode only: Install the exhaust pipe3 and lead it to a suitable exhaust air duct or outside. Installation, option 2 / below furniture (fig.2): 1. 2. 3. 4. Drill six holes with a diameter of 4 mm into the bottom of the furniture. Make a hole for the air outlet on the bottom and the top of the furniture. Fix the air outlet on the hood.
Carbon filter Unplug the appliance before installing the carbon filter. For recirculating mode only. Activated carbon filter can be used to trap odors. Normally the activated carbon filter should be changed at three or six months according to your cooking habit. Activated carbon filter cannot be washed or recycled. The installation procedure of activated carbon filter is as below. 1. Slide the front part of the cooker hood. 2.
Power up key ➢ With this key the power level could be increased Light ON / OFF Delay key On stand-by and working condition, press the Delay key for 3 seconds, the digital display blinks and you can set the delay power off time from 1 minute to 9 minutes; press the key again to save the setting. If you don’t press any key, after setting time, for 10 seconds, then the setting would be saved automatically.
6. Do not damage the grid of metal-made grease filters. The colour of the metal surface may change due to frequent cleaning as well as the use of aggressive detergents. 7. Such changes do not influence the capacity of the appliance and are no reason for complaint. 8. Do not use a steam cleaner. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 9. Do not use any abrasive detergents. Grease filter Metal/aluminium You do not need to replace metal filters. Clean them once a month carefully by hand or in a dishwasher (300).
6. Trouble shooting MALFUNCTION POSSIBLE CAUSE ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ MEASURE The appliance does not work at all. The plug of the appliance is not ➢ Check the corresponding socket by connected to the socket. connecting it with another appliance. The plug has become loose. ➢ Check the fuse. The socket is not supplied with ➢ The voltage is too low. Compare the energy. data on the model plate with the data of your energy supplier. The fuse is switched off. Light is on but motor does not work.
❖ If the cover panel of the wall box is equipped with firm and slanted slats, the air vent may be obstructed. Check by removing the cover panel. ❖ Install a cover panel with moveable slats, which do not obstruct the air vent. ❖ Check condition and cleanliness of the filters. ❖ Check if the air which is extracted by the hood is replaced to avoid negative pressure. ❖ When you run your appliance in recirculating mode, check if the carbon filter has been replaced on time (min. every 3-6 months).
* Extraction mode: installation with ventilation stack or air duct outwards only, wall penetration = Ø 150 mm, drilling about Ø ca. 160 mm. ** Optional equipment. 7. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3. Before you dispose of an old appliance, render it inoperative.
8. Guarantee conditions For large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless materialcomponents and its faultless fabrication. The consumer is accredited with both the dues of the guarantee given by the manufacturer and the vendor's guarantees. These are not restricted to the manufacturer's guarantee.
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT SERVICE INFORMATION TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand 08.09.2020 Updated 09/08/2020 © PKM GmbH & Co.