Instructions
19
5.1 Vor/nach dem Beladen
1. Entfernen Sie größere Mengen übriggebliebener Nahrungsmittel vom Geschirr.
2. Sie brauchen das Geschirr vorher nicht unter fließendem Wasser abspülen.
3. Beladen Sie die Körbe folgendermaßen:
a. Gegenstände wie Tassen, Gläser, Töpfe und Pfannen mit der Oberseite
nach unten.
b. Gewölbte Gegenstände und Gegenstände mit Vertiefungen in schräger
Position, damit das Wasser abfließen kann.
c. Das Geschirr muss sich sicher und fest in den Körben befinden, so dass es
nicht umkippen kann.
d. Das Geschirr darf nicht die rotierenden Sprüharme blockieren.
e. Geben Sie sehr kleine Gegenstände nicht in das Gerät, da diese leicht aus
den Körben fallen können.
4. Entladen Sie nach dem Spülen zuerst den unteren Korb; so vermeiden Sie, dass
übriggebliebenes Spülwasser aus dem oberen Korb in den unteren tropft.
5.2 Oberer Geschirrkorb
Der obere Geschirrkorb ist für empfindliches und leichteres Geschirr wie Gläser,
Tassen, Saucieren, kleine Platten und Schüsseln und flache Pfannen, soweit diese
nicht zu sehr verunreinigt sind, vorgesehen. Beladen Sie den Korb so, dass die
einzelnen Gegenstände nicht durch das Versprühen des Spülwassers bewegt werden.
Typ
Geschirrart
A
Tasse
B
Glas
C
Sauciere
D
Servierschüssel
E
Servierschüssel